Neun häufige Krankheiten

Neun häufige Krankheiten

Büroangestellte, die viel Netzwerkarbeit verrichten, sollten auf ihre Gesundheit achten und sich vor den folgenden Erkrankungen in Acht nehmen.

1. Kopfschmerzen Kopfschmerzen sind keine Kleinigkeit

Symptome: Oft treten pochende Schmerzen im Kopf auf oder es fühlt sich an, als wäre etwas um den Kopf gewickelt, was zu einem drehenden Schmerz führt, der von Schwindel begleitet wird.

Ursachen: Überbeanspruchung der Augen bei der Arbeit, langes Fokussieren auf den Bildschirm, Schlafmangel und zu viel Stress sind direkte Ursachen für Kopfschmerzen. Darüber hinaus können eine falsche Körperhaltung, ein hohes Arbeitstempo und zu viel Schlaf Kopfschmerzen verursachen.

Problemumgehung

Entspannen Sie Körper und Geist, schließen Sie ab und zu die Augen oder gehen Sie nach draußen und machen Sie ein paar einfache Dehnübungen. Öffnen Sie ein Fenster, um den Raum zu lüften, oder stehen Sie von Ihrem Schreibtisch weg und setzen Sie Kopfhörer auf, um Musik zu hören. Nehmen Sie bei Kopfschmerzen nicht wahllos Schmerzmittel ein. Das betäubt nur Ihr Schmerzempfinden und schädigt Ihre Gehirnnerven, löst aber nicht das zugrunde liegende Problem.

2. Nacken- und Schulterschmerzen

Zu den Symptomen zählen ein steifer Nacken, Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Schultern sowie Depressionen.

Der Grund: Bewegungsmangel und starke Belastungen führen zu Muskelverspannungen, schlechter Durchblutung und Stauungen in den Muskelkapillaren.

Problemumgehung

Bei Muskelkater und Verspannungen nehmen Sie am besten täglich vor dem Schlafengehen ein Bad, um die betroffene Stelle aufzuwärmen. Vermeiden Sie über längere Zeit die gleiche Haltung, lassen Sie Ihre Schultern nicht auskühlen, bauen Sie Stress angemessen ab, machen Sie entsprechende Übungen und Schultermassagen.

3. Schmerzen im unteren Rücken

Zu den Symptomen gehören neben Schmerzen auch Schweregefühl, Schwellung und Verhärtung der Taille. In schweren Fällen kann der Patient nicht aus dem Bett aufstehen.

Der Grund hierfür liegt darin, dass Frauen häufiger zu Rückenschmerzen neigen als Männer, da die Organe im Becken der Frau komplexer sind als die des Mannes und die Wirbelsäule eine zu große Belastung trägt, wodurch sie anfälliger für Rückenschmerzen sind.

Die Lösung bei leichten Rückenschmerzen besteht darin, die Muskeln zu massieren oder zu dehnen und sich gut auszuruhen. Wenn die Schmerzen im unteren Rückenbereich stark sind, massieren Sie ihn nicht kräftig. Stattdessen können Sie ein Bad nehmen oder einen elektrischen Heizer verwenden, um Ihren unteren Rücken aufzuwärmen und die Durchblutung anzuregen.

4. Ermüdung der Augen

Zu den Symptomen zählen schwere und brennende Augenlider, Schwierigkeiten beim Lesen von Text auf dem Computerbildschirm in der Dämmerung und in schweren Fällen Übelkeitsgefühle.

Grund

Das Tragen einer Brille oder Kontaktlinsen mit ungeeigneter Stärke, zu viel Stress oder zu große Helligkeitsunterschiede zwischen dem Computerbildschirm und dem Büro. Darüber hinaus sind trockene Augen auch die Hauptursache für Augenermüdung, da die Tränensekretion die Oberfläche des Augapfels weniger bedeckt und die Hornhaut leicht beschädigt wird.

Lösung: Um trockene Augen zu vermeiden, blinzeln Sie bewusst, um die Tränenflüssigkeit nachzufüllen. Da die Luft im Büro zu trocken ist, sollten Sie zum Einträufeln nicht ätzende Augentropfen wählen.

5. Lähmung der Hände und Füße

Symptome: Gefühlsverlust oder Kribbeln in Händen und Füßen, was in einem klimatisierten Raum schlimmer ist.

Ursache: Muskelverspannungen.

Lösung: Achten Sie auf die Höhe des Stuhls und des Tisches. Stellen Sie den Stuhl so ein, dass Ihre Hände natürlich auf dem Tisch ruhen können. Vermeiden Sie, Ihre Hände und Füße direktem Wind auszusetzen.

6. Chronische Gastritis

Symptome: Appetitlosigkeit, Übelkeit und ein flaues Gefühl im Magen vor und nach dem Essen.

Ursachen: starker Stress, Schlafmangel und übermäßiges Essen.

Lösung: Nehmen Sie die entsprechende Menge Magenmittel ein und ruhen Sie sich ausreichend aus.

Achten Sie auf eine Stärkung der Prävention: 1) Kauen Sie das Essen langsam. 2) Seien Sie beim Essen nicht wählerisch und ernähren Sie sich ausgewogen. 3) Reduzieren Sie Stress. 4) Vermeiden Sie psychische Belastungen. 5) Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf.

7. Verstopfung

Symptome: Wenn Sie 2 bis 3 Tage keinen Stuhlgang hatten, aber keine Beschwerden verspüren, handelt es sich nicht um Verstopfung. Wenn Sie nur einen Tag keinen Stuhlgang hatten, aber Beschwerden verspüren, handelt es sich um Verstopfung.

Grund: Frauen sind anfälliger für Verstopfung als Männer. Verstopfung kann zu rauer Haut, Reizbarkeit und einem höheren Hämorrhoidenrisiko führen und muss daher schnell behoben werden. Wenn junge Frauen an dieser Krankheit leiden, reicht eine Änderung ihrer Lebensgewohnheiten aus.

Lösungs- und Präventionsmethoden 1) Essen Sie mehr Gemüse, um Ballaststoffe aufzunehmen 2) Seilspringen kann die Bauchmuskeln trainieren und den Stuhlgang erleichtern

3) Trinken Sie jeden Morgen ein Glas Wasser oder leicht gesalzenes Wasser, um den Magen-Darm-Stoffwechsel anzuregen. Gewöhnen Sie sich an, nach dem Frühstück auf die Toilette zu gehen, und achten Sie auf die Regelmäßigkeit Ihres Lebens.

8. Chronischer Durchfall

Symptome: Fieber und anhaltender Gewichtsverlust.

Ursachen Stress ist eine Hauptursache für Durchfall.

Lösung: Wenn der Durchfall anhält, kann es zu Dehydrierung kommen. Trinken Sie also mehr Wasser und sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Achten Sie darauf, kein kaltes Wasser zu trinken und nehmen Sie entsprechend ein Mittel gegen Durchfall ein. Essen Sie weniger oder keine frittierten oder fettigen Speisen.

9. Geschwüre

Symptome eines Magengeschwürs: schnelle Ermüdbarkeit, Brustschmerzen, blutiges Erbrechen, Blut im Stuhl. Zwölffingerdarmgeschwür – Magenschmerzen und Übelkeit bei Hunger.

Der Grund dafür sind starker Stress und unregelmäßige Essgewohnheiten.

Die Lösung besteht darin, Ihr Leben gut zu organisieren, zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen zu essen, die Behandlungsanweisungen des Arztes aktiv zu befolgen und gut gelaunt zu bleiben.

<<:  So rasieren Sie Ihre Achseln

>>:  Achten Sie auf diese fünf Anzeichen, die Diabetes auf Ihrer Haut hinterlassen kann

Artikel empfehlen

Was tun, wenn es Mücken zu Hause gibt?

Wie wir alle wissen, ist der Sommer die Jahreszei...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von schwarzem Zahnbelag?

Schwarzer Zahnbelag beeinträchtigt nicht nur die ...

Gibt es eine clevere Methode, die Haare aus Mispelblättern zu entfernen?

Mispelblätter sind ein bekanntes chinesisches Hei...

Muss ich jeden Tag ein Gesichtsreinigungsmittel verwenden?

Die meisten Gesichtsreiniger müssen täglich verwe...

Darf man nach dem Trinken duschen?

Viele Menschen trinken gerne und trinken viel, we...

Was verursacht zerebrovaskuläre Fehlbildungen?

Die Fehlbildung der südlichen Blutgefäße wird auc...

Dürfen Schwangere Obst mit Eigelb essen?

Frauen können ihre Ernährung während der Schwange...

Wie behandelt man eine Pankreasfunktionsstörung?

Heutzutage trinken und rauchen viele Menschen häu...

Der Reiz und die Bewertung der zweiten Staffel von „Love Live! Superstar!!“

Ausführliche Rezension und Empfehlung von „Love L...

Wie lassen sich Tränensäcke am besten entfernen?

Mit zunehmendem Alter altert das Gesicht der Mens...

Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten

Mit den Veränderungen in den Beschäftigungen der ...

Können Duriansamen roh gegessen werden?

Durian ist eine Obstsorte, die sich jedoch von an...

Was ist los mit Durchfall und Erbrechen?

Der Körper ist die Hauptstadt der Revolution. Jed...

Tipps zum Entfernen von Erdbeersaft

Jetzt ist die Jahreszeit, in der man Erdbeeren is...