Salz ist das am häufigsten verwendete Gewürz in der täglichen Ernährung und ein unverzichtbares Gewürz für jede Familie. Heutzutage haben die Menschen einen stärkeren Geschmack in Lebensmitteln und viele Menschen konsumieren viel Salz. Eltern sollten daran erinnert werden, dass sie bei der Zubereitung von Beikost für Babys eine angemessene Menge Salz hinzufügen können, aber darauf achten sollten, weniger Salz zu verwenden. Wenn das Baby zu viel Salz isst, ist dies sehr schädlich. Können also sechs Monate alte Babys Salz essen? Dürfen 6 Monate alte Babys Salz essen? Heutzutage kümmern sich zwei Generationen gemeinsam um das Baby. Viele Vorstellungen tauchen im Laufe der Erziehung auf. Die Älteren denken immer, dass Kinder auch Salz essen müssen, um Kraft zu haben. Junge Mütter haben jedoch viele Bücher gelesen und sind überzeugt, dass der Verzehr von Salz der Gesundheit ihres Babys schadet. Dürfen 8 Monate alte Babys Salz essen? Babys unter sechs Monaten dürfen kein Salz essen, aber Babys über sechs Monaten dürfen eine kleine Menge Salz essen. Babys benötigen in den ersten 6 Monaten weniger als 1 Gramm Salz pro Tag, das sie normalerweise über die Muttermilch oder Säuglingsnahrung erhalten. Der Beikost eines Babys unter einem Jahr sollte kein Salz zugesetzt werden, da dies zu Nierenschäden führen kann. Die Nierenfunktion von Babys unter 3 Monaten ist noch schwach und der Verzehr von zu viel salzigem Essen erhöht die Belastung der Nieren und beeinträchtigt ihre normale Entwicklung. Babys ab 3 Monaten können etwas Salziges essen. Nach 6 Monaten kann die Salzmenge auf weniger als 1 Gramm pro Tag begrenzt werden. Nach einem Jahr kann die Menge schrittweise erhöht werden, sie sollte jedoch 2 Gramm pro Tag nicht überschreiten. Bei starkem Schwitzen, Durchfall oder Erbrechen kann die Salzmenge entsprechend erhöht werden. Babys im Alter von 0–6 Monaten sollten nicht mehr als 200 mg Natrium pro Tag zu sich nehmen. Babys unter 6 Monaten ernähren sich hauptsächlich von Muttermilch und Säuglingsmilch. Sowohl Muttermilch als auch Säuglingsmilch enthalten Natrium (den Hauptbestandteil von Speisesalz) und der Gehalt reicht aus, um den Bedarf des Babys zu decken, sodass keine Salzergänzung erforderlich ist. Analog dazu sollte auch bei der Zugabe von Beikost für Ihr Baby der natürliche Salzgehalt einkalkuliert werden. Das Obige ist die Einführung dazu, ob 8 Monate alte Babys Salz essen können. Kurz gesagt: Säuglinge und Kleinkinder reagieren viel empfindlicher auf Salz als Erwachsene. Wenn Sie die Salzaufnahme Ihres Babys kontrollieren möchten, können Sie das Salz auch erst hinzufügen, wenn das Essen fertig ist und serviert wird. Zu diesem Zeitpunkt haftet das Salz an der Oberfläche des Lebensmittels und Sie können den salzigen Geschmack schon bei einer kleinen Menge davon schmecken. |
<<: Brauchen 6 Monate alte Babys Kalziumpräparate?
>>: Darf ein 6 Monate altes Baby auf dem Bauch schlafen?
Bluthusten ist ein anormaler Zustand, der durch e...
Das Vogelgrippevirus verbreitet sich sehr schnell...
Wenn eine Frau schwanger wird, nistet sich die be...
Das Auftreten von Körpergeruch macht Patienten im...
Selen ist ein unverzichtbares Spurenelement im me...
Es kommt sehr häufig vor, dass Menschen beim tägl...
Wie wird man rote Blutstreifen los? Menschen, die...
Sesamöl ist eine Ölsorte, die in fast jedem Haush...
Magnesiumsulfat, auch bekannt als Magnesiumsulfat...
Im Alltag verwenden Menschen ihre Arme, um viele ...
Die wunderbaren Verwendungsmöglichkeiten von Duft...
K - Kei - Umfassende Bewertung und Empfehlung Übe...
Viele Menschen werden beim Wort „Krebs“ bei der E...
Rhinitis und Pharyngitis haben auf den ersten Bli...
Verbrennungen sind Unfälle, die uns im Leben pass...