Zervikale Spondylose ist eine häufige Knochenerkrankung des Menschen im täglichen Leben. Sie wird im Allgemeinen durch Verletzungen der Wirbelkörper und Halsgelenke verursacht. Zervikale Spondylose neigt zu Symptomen wie Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen und Rückenschmerzen. Taubheitsgefühle in den Händen sind bei zervikaler Spondylose normal, die durch eine unzureichende Blutversorgung der oberen Gliedmaßen verursacht wird. Es handelt sich um eine mittelschwere Form der zervikalen Spondylose, die rechtzeitig behandelt werden muss. Ist Taubheitsgefühl in den Händen aufgrund einer zervikalen Spondylose schwerwiegend? Dies ist die häufigste Krankheit, die Taubheitsgefühle in den Fingern verursacht, und sie ist auch eine der Krankheiten, die bei Menschen mittleren und höheren Alters häufig auftreten. In den letzten Jahren trat diese Krankheit eher bei jüngeren Menschen auf. Durch langes Sitzen und mangelnde Bewegungsbereitschaft, eine abnormale Nackenhaltung und insbesondere die langfristige Nutzung von Computern und Mobiltelefonen unterliegen die zervikalen Bandscheiben degenerativen Veränderungen, die zu Bandscheibenvorfällen oder Hyperplasie oder Hypertrophie der Gelenkfortsätze führen. Sobald diese hervorstehenden zervikalen Bandscheiben oder hyperplastischen Gelenkfortsätze die benachbarten zervikalen Nervenwurzeln zusammendrücken, tritt Taubheit in den Fingern auf. Neben Missempfindungen der peripheren Nerven treten weitere Symptome auf, beispielsweise Muskelkater im Nacken- und Schulterbereich, ausstrahlende Schmerzen in den oberen Gliedmaßen oder Bewegungsstörungen. Diese Art von Erkrankung kann durch anteriorposteriore und laterale Röntgenaufnahmen der Halswirbelsäule diagnostiziert werden. Sie können eine herkömmliche medizinische Einrichtung aufsuchen und konservative Behandlungsmethoden wie Physiotherapie, Massage und Akupunktur anwenden. Sie können auch ein Pflaster aus rein chinesischer Medizin wählen und es auf die betroffene Stelle und die entsprechenden Akupunkturpunkte auftragen. Die medizinische Wirkung des Pflasters kann direkt in den Knochen unter der Haut eindringen und führt durch eine biochemische Kettenreaktion der traditionellen chinesischen Medizin dazu, dass die Vorwölbung des Wirbelweichteils (die zu 78 % aus Wasser besteht) Wasser verliert, schrumpft und an Größe verliert, bis sie sich auflöst und verschwindet. Dadurch wird der Druck auf die Nerven gemindert und die funktionelle Wiederherstellung gefördert. Gleichzeitig kann es die Entstehung von Verkalkung und Hyperplasie hemmen, die Verklebung von Blutgefäßen und Bändern lösen, aseptische Entzündungen beseitigen, die Aufnahme von Nährstoffen durch Weichteile fördern und die Elastizität verbessern, wodurch letztlich das Ziel der Symptombeseitigung, Schmerzlinderung und vollständigen Genesung erreicht wird. Vorübergehende zerebrale Ischämie. Dies ist auch eine häufige Ursache für Taubheitsgefühle in den Fingern, die bei älteren Menschen häufiger auftreten. Diese Krankheit sollte insbesondere dann in Betracht gezogen werden, wenn Taubheitsgefühle auf einer Seite der Gliedmaßen auftreten. Die Krankheit beginnt meist plötzlich, dauert nur kurze Zeit und wird oft von weiteren Symptomen wie Schwäche in den Gliedmaßen, Schwindel und Kopfschmerzen begleitet. Als Ursachen und Pathogenese einer transienten zerebralen Ischämie gelten zumeist die Ablösung von Mikroembolien von der Hirnarterienwand, ein Blutdruckabfall aufgrund einer Hirnarterienstenose sowie ein zerebraler Gefäßspasmus. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um ein umfassendes Screening auf Risikofaktoren für zerebrovaskuläre Erkrankungen wie Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Hyperglykämie, Vorhofflimmern usw. durchzuführen und eine aktive Prävention und Behandlung durchzuführen. So verhindern Sie Taubheitsgefühle in den Händen 1. Halten Sie Ihre Finger aktiv Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin sind in den Fingern viele wichtige Meridiane und Akupunkturpunkte verborgen. Regelmäßige Fingerbewegungen können helfen, die Meridiane zu aktivieren. Die Fingerspitzen sind der empfindlichste Bereich, der mit den Gehirnneuronen verbunden ist. Regelmäßige Massage kann die Meridiane und Akupunkturpunkte stimulieren und so Taubheitssymptomen in den Händen vorbeugen. 2. Schlechte Angewohnheiten korrigieren Die häufigsten Symptome von Taubheitsgefühlen in den Händen werden meist durch eine schlechte Durchblutung der Hände verursacht. Unter ihnen sind das Schlafen mit den Händen als Kissen und das Heben schwerer Gegenstände die Hauptfaktoren, die Taubheitsgefühle in den Armen verursachen. Versuchen Sie daher, diese Dinge im täglichen Leben zu vermeiden. 3. Trainieren Sie Ihre Handgelenke A. Wassermann trainiert die „Handgelenkskraft“ |
<<: Verschwinden Knochensporne von selbst?
>>: Welches Kissen ist gut bei zervikaler Spondylose?
Computer sind ein aufstrebendes Haushaltsgerät. I...
Welche Art von Bewegung ist vor dem Schlafengehen...
Schönheit ist für Frauen so wichtig. Wenn eine Fr...
Bluthochdruck ist eine Krankheit, an der heutzuta...
Willkommen im Klassenzimmer der Elite – Rückblick...
Es ist sehr beneidenswert, wenn andere ein Paar d...
Robin Hoods großes Abenteuer – Die epische Geschi...
Die Attraktivität und der Ruf von „number24“: Die...
Blutplättchen sind eine der wichtigsten Zellen im...
Die Schmerzen in den Knochen auf der rechten Seit...
Jeder weiß, dass man während der Schwangerschaft ...
Langstreckenlauf ist eine Trainingsform, die nich...
Mannitol ist ein in der klinischen Medizin weit v...
Manchmal stellen wir fest, dass viele Jungen lang...
Joghurt hat einen guten Geschmack und einen hohen...