Frühlingsdiät, Alltag und Bewegung sollten gut gemacht werden

Frühlingsdiät, Alltag und Bewegung sollten gut gemacht werden

Der Frühling ist die Zeit, in der alles wächst und auch unser Körper eine neue Reise beginnt. Zu dieser Zeit müssen wir gut auf unseren Körper aufpassen, eine wissenschaftlich fundierte Ernährung zusammenstellen und mäßig Sport treiben, um unseren Körper in einem möglichst gesunden Zustand zu halten. Viele Menschen haben im Frühling ein hitziges Gemüt, deshalb müssen wir bestimmte Nahrungsmittel zu uns nehmen, die die Hitze abmildern. Schauen wir uns an, was wir im Frühling in Sachen Ernährung, Alltag und Bewegung beachten sollten.

Angesichts der Frühjahrsmüdigkeit müssen wir uns die gute Angewohnheit aneignen, früh zu Bett zu gehen und früh aufzustehen, um sicherzustellen, dass der Körper genügend Schlaf bekommt und seine Leistungsfähigkeit stärkt; richtige Bewegung kann die Durchblutung des Körpers fördern, die Widerstandskraft des Körpers stärken und ist eine gute Möglichkeit, im Frühjahr gesund zu bleiben.

Was sollten wir im Frühling in Sachen Ernährung, Alltag und Bewegung gut machen? 1. Sinnvolle Ernährung: Schonkost ist angebracht 1. Schonkost – Frühlingshitze meiden. Im Frühling sind die Menschen anfällig für Wutanfälle und leiden häufig unter Symptomen wie gelbem Zungenbelag, bitterem Mund und trockenem Hals. Daher sollte die Ernährung leicht sein und fettige, kalte und reizende Lebensmittel vermieden werden. Menschen mit offensichtlichen Symptomen von Wutanfällen können hitzesenkende Nahrungsmittel zu sich nehmen, beispielsweise Mungobohnensuppe, Geißblatttee, Chrysanthementee, in Wasser eingeweichte Lotussamenherzen usw. Der Frühling ist die Jahreszeit der Leber, eines der fünf inneren Organe des menschlichen Körpers. Es ist ratsam, scharfe, warme und verdauungsfördernde Lebensmittel in angemessenen Mengen zu sich zu nehmen und weniger rohe, kalte und klebrige Lebensmittel zu essen, um Milz und Magen nicht zu schädigen. Deshalb sollten Sie im Frühling einige Süßspeisen in Maßen genießen und weniger saure Speisen zu sich nehmen. „Frühlingsmüdigkeit“ macht Menschen körperlich müde und geistig deprimiert. Sie sollten mehr rotes, gelbes und dunkelgrünes Gemüse essen, wie Karotten, Kürbisse, Tomaten, grüne Paprika, Sellerie usw., die sehr hilfreich sind, um Energie wiederherzustellen und den Geist zu klären.

„Auch im Frühling sollte die Erhaltung der Gesundheit mehr Bewegung beinhalten, das sogenannte Trainingskonditionierungsprogramm.“ Im Winter speichert der Stoffwechsel des menschlichen Körpers mehr Essenz, als er in Qi umwandelt, und die Yang-Energie verschiedener innerer Organe nimmt in unterschiedlichem Ausmaß ab. Nach dem Frühjahr sollten Sie Ihr Training steigern. Wir empfehlen jedem, an Orte mit frischer Luft zu gehen, wie Parks, Plätze, Wiesen, Wälder, Flüsse, Hügel und andere angenehme Orte, um Ball zu spielen, zu laufen, zu boxen und Übungen zu machen. Der Form sind keine Grenzen gesetzt, tun Sie einfach, was Sie möchten, und versuchen Sie, so aktiv wie möglich zu sein, damit das Frühlings-Qi geordnet aufsteigen und das Yang-Qi richtig wachsen kann, was den Anforderungen der „Ernährung des Yang im Frühling und Sommer“ entspricht. Ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität können das milde Wetter und die hellen Frühlingstage dazu nutzen, sich im Garten an die Geländer offener Pavillons zu lehnen, in die Ferne zu blicken und sich zu entspannen. Sie sollten jedoch nicht schweigend dasitzen, um Depressionen vorzubeugen, die ihre Energiefreisetzung behindern. Beim Training müssen Sie darauf achten, dass nach der winterlichen „Ebbe“ die Muskeln des Körpers erschlaffen, die Gelenke und Bänder steif werden und das zentrale Nerven- und Eingeweidesystem relativ schwach funktioniert. Daher müssen Sie Schritt für Schritt vorgehen und vor dem Training Aufwärmübungen machen, um Verletzungen vorzubeugen. Darüber hinaus sollten Sie sich nach dem Training warm halten, um Erkältungen vorzubeugen. Da das Klima im Frühling relativ trocken ist und man bei sportlicher Betätigung stark schwitzt, ist rechtzeitiger Flüssigkeitsnachschub erforderlich.

Der obige Inhalt ist eine Einführung in Ernährung, Alltag und Bewegung im Frühling. Ich hoffe, er kann Ihnen eine Hilfe sein. Es ist zu beachten, dass im Frühjahr verschiedene Bakterien zu wachsen beginnen und wahrscheinlich Magen-Darm-Probleme auftreten. Wir müssen unsere Ernährung anpassen und frisches Gemüse und Obst wählen, um unsere Gesundheit besser zu erhalten.

<<:  Achten Sie während der Hitzewelle auf Nahrung, Kleidung, Unterkunft und Transport

>>:  So baden Sie im Winter für verschiedene Hauttypen

Artikel empfehlen

Ist es in Ordnung, die Vulva mit kaltem Wasser zu waschen?

Das Milieu in der Vagina ist sehr wichtig. Nur we...

Warum beeinträchtigt Gastritis die Aufnahme?

Im wirklichen Leben ist Gastritis eine relativ hä...

Kann ich Flaschenwasser trinken, ohne es abzukochen?

Heutzutage achten die Menschen mehr auf ihre körp...

Augenentzündung

Wenn Sie draußen sind, gemobbt werden oder ein kö...

So nehmen Sie Maca ein, um die beste Wirkung zu erzielen

(1) Maca ist ein unterirdisches Rhizom. Besonders...

Was verursacht ein systemisches Ödem?

Manchmal ist unser Gesicht geschwollen, wenn wir ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung von Filzläusen zu beachten?

Filzläuse sind Parasiten, die sich von menschlich...

So verlieren Sie Gewicht, wenn Sie dicke Schultern und Arme haben

Im Streben nach Schönheit wünschen sich alle Mens...

Wie man Kaugummi wäscht

Heutzutage essen viele Freunde nach dem Essen ein...

So beheben Sie Gedächtnisverlust und Schlaflosigkeit

Gedächtnisverlust und häufige Schlaflosigkeit kön...

8 große Gefahren beim Spielen mit Mobiltelefonen vor dem Schlafengehen

1. Beeinflusst die biologische Uhr Die Nutzung ei...

Cellulite-Haut

Wenn Sie älter werden oder Ihr Körperfett weiter ...

Unterschied zwischen Verbrühen und Verbrennen

Viele Menschen können einfach nicht zwischen Verb...