Im Urin versteckte Krebszeichen

Im Urin versteckte Krebszeichen



Es gibt keine körperlichen Beschwerden, sondern nur Blut im Urin. Viele Menschen denken, dass es daran liegt, dass sie in letzter Zeit zu viel „scharfes Essen“ gegessen haben und „heiß“ geworden sind. Nach der Einnahme einiger chinesischer Medizin bessert sich die Hämaturie. Sie wussten nicht, dass dies ein schlechtes Omen für eine bevorstehende Katastrophe sein könnte. Schmerzlose Hämaturie ist ein gefährliches Zeichen für Tumoren der Harnwege und um die Ursache herauszufinden, sollten so bald wie möglich Ultraschall, Zystoskopie usw. durchgeführt werden. Wenn die Behandlung eines bösartigen Blasenkrebses zu lange dauert, kann es nicht nur zum Verlust der Blase, sondern auch zum Verlust des Lebens kommen.

Krankheitsursachen: Exposition gegenüber Chemikalien + Rauchen

Blasenkrebs kann in jedem Alter auftreten, die Inzidenzrate steigt jedoch nach dem 40. Lebensjahr allmählich an und ist in Städten höher als auf dem Land und bei Männern zwei- bis viermal höher als bei Frauen. Als Hauptursachen für Blasenkrebs gelten Experten zufolge der Kontakt mit Chemikalien und das Rauchen. Studien haben ergeben, dass eine langfristige Belastung durch Dieselabgase Blasenkrebs auslösen kann. Auch die Belastung durch aromatische Amine ist eng mit Blasenkrebs verbunden. Arbeiter in Pestizidfabriken, Pharmafabriken und Färbereien sind besonders gefährdet, an Blasenkrebs zu erkranken.

Die Konzentration von Karzinogenen im Urin von Menschen, die stark rauchen, ist höher, was das Risiko für Blasenkrebs um das Zwei- bis Vierfache erhöhen kann. Der Urin von Rauchern reizt die Blase und je länger Sie den Urin zurückhalten, desto gefährlicher ist es.




Für Risikogruppen empfiehlt sich einmal jährlich eine B-Ultraschalluntersuchung der Harnwege sowie eine Urin-Routineuntersuchung, um eventuell mit dem bloßen Auge nicht erkennbare Blasentumoren und Hämaturien festzustellen. Wenn beim B-Ultraschall ein Tumor gefunden wird, sollte zur Bestätigung der Diagnose eine Zystoskopie durchgeführt werden. Während des Eingriffs kann ein Teil des Tumorgewebes zur pathologischen Untersuchung entfernt werden, um dessen Bösartigkeit festzustellen. Durch eine CT-Untersuchung kann die Tiefe des Tumoreinbruchs in die Blasenwand bestimmt und Hinweise für die nächsten Behandlungsschritte gegeben werden.

Erinnerung: "Schmerzlose Hämaturie" ist schrecklicher

Xiao Chen, ein 21-jähriger College-Student, war immer bei guter Gesundheit, aber letzten Monat sah sein Urin acht oder neun Tage hintereinander leicht rot aus, er hatte jedoch keine anderen Beschwerden. Er ging zur Behandlung ins Krankenhaus und eine Ultraschalluntersuchung ergab einen Tumor in seiner Blase. Nach der Operation stellte sich heraus, dass es sich um ein „invertiertes Papillom“ handelte, das glücklicherweise gutartig war.




Experten zufolge handelt es sich bei der überwiegenden Mehrheit der Blasentumore um bösartigen Blasenkrebs, und gutartige Tumore sind sehr selten. Unabhängig davon, ob sie gutartig oder bösartig sind, können sie sich jedoch als schmerzlose, sichtbare Hämaturie äußern. Patienten neigen dazu, Blasenkrebs auf die leichte Schulter zu nehmen, da sie keine Schmerzen oder andere Beschwerden verspüren, was zu einer Verzögerung der Diagnose und Behandlung von Blasenkrebs führt. Er erinnerte daran, dass „schmerzlose Hämaturie“ eigentlich noch erschreckender sei, da sie ein häufiges Symptom von Blasenkrebs sei und durch geplatzte Blutgefäße und Blutungen in den Tumorläsionen verursacht werde. In Kombination mit einer Infektion könne sie auch mit häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen einhergehen. Inländische Untersuchungen haben ergeben, dass das Risiko für Blasenkrebs bei Menschen mit makroskopischer Hämaturie 13 bis 34,5 Prozent beträgt.


Wie ist Hämaturie zu interpretieren?

Sie können es erkennen, wenn Sie den Urin mit bloßem Auge beobachten: Wenn Sie den Urin tagsüber für kurze Zeit zurückhalten, erscheint er hellrot. Wenn Sie den Urin nachts für längere Zeit zurückhalten, erscheint er dunkelrot. Manchmal finden sich Blutgerinnsel im Urin. Ist das Blut im Urin in langen Streifen zu sehen, kann es sich auch um einen Harnleitertumor oder Nierentumor handeln.

Hämaturie, die durch Blasenkrebs verursacht wird, tritt häufig zeitweise auf und kann manchmal von selbst nachlassen oder aufhören. Bei manchen Patienten kann 1 bis 3 Monate nach einer Hämaturieepisode erneut Blut im Urin auftreten. Experten sagten: „Viele Patienten dachten, sie hätten eine innere Hitze oder Entzündung, und nachdem sie auf eigene Faust chinesische Medizin eingenommen hatten, stellten sie fest, dass ihr Urin kein Blut mehr enthielt. Sie dachten, die chinesische Medizin sei wirksam und gingen nicht zum Arzt, wodurch sie den Krankheitsverlauf hinauszögerten.“

<<:  Nackt schlafen kann Krankheiten heilen

>>:  Der Unterschied zwischen Alaun und Alaun

Artikel empfehlen

Taankiponki: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta!

„Taankiponki“ – Rückblick auf die Meisterwerke vo...

Warum verkrampfen sich die Zehen?

Krämpfe sind ein häufiges Phänomen, das Menschen ...

Fieber, kein Husten, keine laufende Nase

Fieber wird normalerweise durch eine bakterielle ...

So machen Sie Ihr Haar auf einfache Weise lockig

In unserem Leben lassen sich viele Menschen gerne...

Gibt es Gefahren bei der Entfernung von Muttermalen?

Muttermale kommen auf jeder Haut sehr häufig vor....

Dosukoi Sushizumo: Ein einzigartiges Konzept und ansprechende Charaktere

Dosukoi Sushizumo - Dosukoi Sushizumo - Umfassend...

Was sind die schnellsten Möglichkeiten, die Körpertemperatur zu senken?

Egal, ob es sich um einen Erwachsenen oder ein Kl...

Was tun, wenn der Massetermuskel geschwollen ist

Heutzutage sind viele Menschen mit dem Massetermu...

Das Echo des Schilddrüsenultraschalls ist ungleichmäßig

B-Ultraschall ist eine gängige Methode zur Unters...

Behandlung und Linderung von Bauchschmerzen, Durchfall und Darmgeräuschen

Auch Bauchschmerzen, Durchfall und Darmknurren zä...

Was sind die Vorteile eines Bauchatmungstests?

Es gibt viele Arten zu atmen, zum Beispiel die Ba...