1. Vermeiden Sie laute Orte wie Karaoke-Bars und Discos. 2. Tragen Sie bei der Arbeit in einer lauten Umgebung geeignete Ohrenschützer und Ohrstöpsel. 3. Bei einer Mittelohrentzündung oder Tinnitus sofort einen Arzt aufsuchen. 4. Stellen Sie die Lautstärke beim Anhören von CDs, MDs oder MP3s mit Kopfhörern nicht zu hoch ein. 5. Ohrenschmalz ist ein natürliches Sekret, das den äußeren Gehörgang schützt. Es bedarf keiner besonderen Reinigung. Reinigen Sie einfach täglich die Ohrmuschel. Denken Sie nicht, dass Wattestäbchen das beste Werkzeug zum Reinigen der Ohren sind. Tatsächlich wird dadurch das meiste Ohrenschmalz nur tiefer in den Gehörgang gedrückt, wodurch eine Verstopfung entsteht, und der Wattebausch kann auch im Gehörgang verbleiben. 6. Beim Haarewaschen oder Baden können Sie Ihre Ohren mit Wattebällchen verschließen, um zu verhindern, dass schmutziges Wasser in den Gehörgang gelangt. 7. Entzündungen beim Ohrlochstechen vorbeugen |
>>: Wie viel wissen Sie über Blutprobleme?
Die Leberfunktion ist ein sehr wichtiger Gesundhe...
Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an M...
„Daphne of Light and Water“: Eine Geschichte über...
Ginkgo ist eine sehr alte Pflanze auf der Erde. S...
Die Schlafqualität ist für unsere Gesundheit sehr...
Was viele Hausfrauen stört, ist, dass ihre Küche ...
Das weiße Zeug in der Mandelgrube ist eigentlich ...
Überbeanspruchung des Gehirns ist ein neuer Begri...
Heutzutage denken viele Leute, dass es gut ist, a...
Die meisten Frauen möchten ihre Hautfarbe kennen,...
Welches ist das beste Material für einen Kissenke...
Seitokai Yakuindomo Staffel 2 – Die tiefere Bedeu...
Mundgeruch und dicker gelber Zungenbelag im Allta...
Die meisten Menschen haben nach einem Arbeitstag ...
Wenn das gekaufte Fleisch nicht richtig gelagert ...