5 wichtige Punkte und 4 Tabus beim Nickerchen

5 wichtige Punkte und 4 Tabus beim Nickerchen

Einer Umfrage zufolge haben nur etwa 30 % der Menschen die Angewohnheit, regelmäßig ein Nickerchen zu machen. Bei 80 % dieser Menschen ist die Qualität ihres Nickerchens aufgrund einer falschen Schlafhaltung und übermäßiger Schlafdauer stark beeinträchtigt. Mehr als die Hälfte von ihnen denkt, dass ein Nickerchen entbehrlich sei und macht es nur oberflächlich, wenn sie zu müde sind. Ein wissenschaftlich fundiertes und wirksames Nickerchen ist eine gute Möglichkeit, Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Lassen Sie nicht zu, dass aus Ihrem Nickerchen ein „falscher Schlaf“ wird.


Fünf Tipps für ein Nickerchen:

1. Essen Sie keine fettigen Speisen und essen Sie nicht zu viel vor dem Schlafengehen

Fettiges Essen erhöht die Blutviskosität, verschlimmert die Koronararterienerkrankung und erhöht die Belastung der Magenverdauung.


2. Es ist nicht ratsam, sich unmittelbar nach dem Mittagessen hinzulegen und ein Nickerchen zu machen.

Nach dem Mittagessen fließt sehr viel Blut in den Magen, der Blutdruck sinkt und die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Gehirns lässt stark nach, wodurch es leicht zu einer Unterversorgung des Gehirns mit Blut kommen kann. Generell sollten Sie nach dem Essen mehr als zehn Minuten ruhen, bevor Sie ein Nickerchen machen.


3. Die Schlafposition sollte Kopf hoch und Füße tief sein, auf der rechten Seite liegend

Dies reduziert die Belastung Ihres Herzens und beugt Schnarchen vor. Es ist zu beachten, dass das Schlafen in sitzender Position oder an einem Schreibtisch die Blutversorgung des Kopfes verringert, was nach dem Aufwachen eine Reihe von Symptomen einer zerebralen Ischämie und Hypoxie wie Schwindel, verschwommenes Sehen, Müdigkeit usw. verursacht. Manche Menschen benutzen ihre Hände als Kissen und machen ein Nickerchen auf dem Tisch. Dies übt Druck auf die Augäpfel aus und kann im Laufe der Zeit leicht zu Augenkrankheiten führen. Darüber hinaus wird durch das Liegen auf dem Tisch der Brustkorb eingeengt, die Atmung, die Durchblutung und die Nervenleitung werden beeinträchtigt und es kommt zu Taubheitsgefühlen und Kribbeln in Armen und Händen.


4. Vermeiden Sie starke äußere Reize während des Nickerchens


Weil sich nach dem Einschlafen die Muskeln entspannen, die Kapillaren erweitern und die Schweißporen öffnen, ist man anfälliger für Erkältungen oder andere Erkrankungen, deshalb sollte man auch darauf achten, Erkältungen zu vermeiden.

5. Leichte Aktivität nach dem Aufwachen


Stehen Sie nach einem Nickerchen langsam auf und trinken Sie ein Glas Wasser, um das Blutvolumen wieder aufzufüllen und die Blutviskosität zu verdünnen. Beginnen Sie nicht sofort mit komplexen oder gefährlichen Arbeiten, da die Menschen beim Aufwachen oft benommen sind.



Vier Nickerchen-Tabus:

Vermeiden Sie so lange wie möglich ein Nickerchen

Die angemessene Nickerchenzeit beträgt eine halbe bis eine Stunde. Wenn Sie zu viel schlafen, fallen Sie in einen tiefen Schlaf und fühlen sich beim Aufwachen sehr unwohl.


Zweitens: Vermeiden Sie Nickerchen zu beliebigen Zeiten

Sie sollten Ihr Nickerchen nicht einfach im Flur, im Schatten eines Baumes, auf dem Gras oder auf dem Betonboden machen. Sie sollten Ihr Nickerchen auch nicht im Luftzug oder an einem windigen Ort machen. Da die Funktion des Temperaturregulationszentrums des Körpers während des Schlafs nachlässt, kann es in schweren Fällen zu einer Erkältung kommen, während sich in leichten Fällen nach dem Aufwachen Unwohlsein einstellen kann.


Vermeiden Sie Nickerchen im Sitzen oder Liegen

Aufgrund der eingeschränkten Wohnverhältnisse sitzen oder liegen viele Menschen zum Nickerchen auf der Tischkante und gewöhnen sich an, über einen längeren Zeitraum hinweg zu sitzen oder zu liegen und ein Nickerchen zu machen, was äußerst schädlich für die Gesundheit ist.


4. Denken Sie nicht, dass jeder ein Nickerchen braucht

Nicht jeder braucht ein Nickerchen. Solange Sie bei guter Gesundheit sind und nachts genug Schlaf bekommen, hat das Auslassen eines Nickerchens im Allgemeinen keine Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Für Menschen mit geistiger Arbeit, Studenten, Mittel- und Grundschüler, gebrechliche und kranke Menschen sowie ältere Menschen ist ein Nickerchen jedoch äußerst wichtig.

<<:  Diese Dinge vor dem Computer zu platzieren ist gesundheitsschädlich

>>:  Ist Bohnenquark nahrhaft?

Artikel empfehlen

Aus welchen Rohstoffen wird Zahnersatz hergestellt?

Obwohl Zähne ein wichtiger Teil unserer Mundhöhle...

Was ist das Phänomen des Zwillingsschwangerschaftsteststäbchens?

Wenn Frauen früher wissen wollten, ob sie schwang...

Kritik zu „Der vierte König“: Was ist der Reiz von „Minna no Uta“?

„Der vierte König“: NHKs historische Animation un...

Was ist die Ursache für hervortretende Adern an den Fußsohlen?

Der Fuß ist ein sehr wichtiger Teil des menschlic...

So lindern Sie Augenschmerzen, 5 Tipps zur Linderung von Augenschmerzen

Ich glaube, Sie haben bestimmt schon einmal Augen...

Was sind die Pflegemethoden für Schwindel durch zervikale Spondylose verursacht

Manchmal stellen wir im Leben fest, dass wir nich...

Mein linkes Bein ist schwach, was ist los?

Eine Schwäche im linken Bein ist ein äußerst unge...

So behandeln Sie eine erhöhte Muskelleber

Kreatinin ist ein wichtiger Bestandteil des mensc...

Welche Symptome treten bei einer akuten Mandelentzündung auf?

Mandeln sind kleine Fettpölsterchen, die jeder Me...

Weiße Eiterflecken im Hals

Finden sich bei der Untersuchung weiße Eiterfleck...

Eyebrow Song: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und Emotion von Everyone's Song

„Eyebrow Song“ – Rückblick auf die Meisterwerke v...

Was tun bei alkalischen Flecken an der Wand?

Bei Renovierungen werden die Wände oft weiß getün...