Steppdecken sind in unserem täglichen Leben sehr verbreitet und notwendig. Bei langfristiger Verwendung von Steppdecken besteht jedoch die Gefahr, dass sich Milben und Bakterien vermehren. Wir alle wissen, dass Milben zwar keinen großen Einfluss auf die menschliche Gesundheit haben, das normale Leben jedoch ernsthaft beeinträchtigen und auch Hautkrankheiten verursachen können. Kann eine Steppdecke Milben abtöten, wenn sie der Sonne ausgesetzt wird? Können durch das Trocknen von Steppdecken Milben abgetötet werden? Die häufigste Methode zur Bekämpfung von Milben ist die Einwirkung von Sonnenlicht. Einige japanische Experten sagen jedoch, dass Sonnenlicht nur 3,8 % der Milben töten kann. Curious hat das Experiment auf zwei Jahreszeiten angelegt: Sommer und Herbst. Modus 1: Trocknen dünner Steppdecken im Sommer Am Tag des Experiments betrug die Temperatur 39 °C und es war sonnig. Eine 250 Gramm schwere Seidendecke für Klimaanlagen wurde in kleine Quadrate von 40 cm Länge, 30 cm Breite und etwa 1 cm Dicke geschnitten und flach in eine transparente Plastikbox gelegt. Etwa 100.000 Milben wurden gleichmäßig auf die Seidendecke gestreut und 4 Stunden lang der Sonne ausgesetzt. Dadurch wurden praktisch 100.000 Milben getötet. Eine Milbe war zwar noch in der untersten Schicht der Decke, starb aber ebenfalls. Modus 2: Trocknen von dicken Steppdecken im Herbst Am Tag des Experiments war es sonnig und die Temperatur betrug 25 °C. Bei der Steppdecke handelte es sich um eine Wintersteppdecke aus 6-Jin-Seide, und die übrigen Versuchsbedingungen waren dieselben. Nach 4 Stunden konnte man unter dem Mikroskop zwar viele tote Milben auf der Winterdecke sehen, aber es gab immer noch ziemlich viele, die herumsprangen und herumliefen. Im Grunde konnte dieses sanfte Sonnenlicht nur etwa 70 % der Milben töten, und die überlebenden Milben waren immer noch guter Dinge. Daher ist die Aussage, dass „die Sonne nur 3,8 % der Milben abtöten kann“, falsch. Der Effekt beim Trocknen von Steppdecken im Sommer ist offensichtlich, aber beim Trocknen von Steppdecken im Herbst und Winter, wenn nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist, ist der Effekt stark reduziert. Manche Leute sagen, dass man im Herbst und Winter die Steppdecke mit einer schwarzen Plastiktüte abdecken kann, was dem Erschaffen einer Hochtemperatur-„Sauna“ gleichkommt und die milbentötende Wirkung erheblich verbessern kann. Ich habe das einmal versucht. Ich habe die Decke in eine schwarze Plastiktüte gesteckt, sie fest zugebunden und sie dann bei 25 °C der Sonne ausgesetzt. Nach 4 Stunden waren die Milben darin praktisch tot. Manche Menschen glauben, dass die Sonne Milben auf die ultravioletten Strahlen im Sonnenlicht tötet. Ultraviolette Strahlen können Bakterien abtöten. Daher wird davon ausgegangen, dass sie auch zum Abtöten von Milben eingesetzt werden können. Aus diesem Grund gibt es auf dem Markt verschiedene Arten von UV-Geräten zur Milbenentfernung und UV-Lampen zum Abtöten von Milben. Einige Unternehmen installieren sogar eine UV-Lampe am Staubsauger und behaupten, dass diese Milben in 0,93 Sekunden abtöten kann. Bestrahlen Sie die Milben mit einer medizinischen Doppelröhren-UV-Desinfektionslampe 2 Stunden lang direkt aus einer Entfernung von 20 cm. Infolgedessen hatte die hochintensive Ultraviolettstrahlung keine Wirkung auf die Milben und jede einzelne war voller Energie. Es scheint, dass das Abtöten von Milben durch kurzfristige Einwirkung von Ultraviolettstrahlen nur ein Trick der Händler ist. „Die beste Temperatur zum Überleben der Milben liegt bei etwa 25 °C und die Luftfeuchtigkeit bei 65 bis 80 %. Deshalb sind die Milben im Frühjahr und Herbst am stärksten verbreitet.“ Lehrer Lei sagte, dass man Milben am einfachsten abtöten könne, indem man sich in der Sonne aalt, aber das liege nicht an den ultravioletten Strahlen, sondern an der Temperatur – Milben sterben in großer Zahl bei Temperaturen über 50 °C. Noch wichtiger ist, dass die Luftfeuchtigkeit in der Decke reduziert wird, damit die Milben austrocknen und sterben. Tipps zur Milbenentfernung Milben mögen dunkle Ecken im Zimmer, daher sind Belüftung und Trockenheit des Zimmers förderlich für die Milbenbeseitigung. Sie müssen das Zimmer öfter reinigen und den Staub entfernen. Sie sollten die Steppdecken auch ausklopfen, nachdem Sie sie in der Sonne getrocknet haben, oder einen Staubsauger verwenden. Bei geringer Sonneneinstrahlung können Sie die Milben durch das Aufsprühen von Anti-Milben-Mitteln, das Waschen der Bettwäsche mit heißem Wasser über 60 °C oder das Bügeln mit einem elektrischen Bügeleisen entfernen. Worauf Sie beim Trocknen von Steppdecken achten sollten Zunächst einmal können Sie die Steppdecke zwischen 11 und 14 Uhr der Sonne aussetzen, da das Sonnenlicht in dieser Zeit am stärksten ist. Sie können die Steppdecke also direkt der Sonne aussetzen, wodurch sie sich stark ausdehnt und nach dem Trocknen sehr angenehm zum Schlafen ist. Daunen- und Wolldecken sollten jedoch nicht der Sonne ausgesetzt werden. Bringen Sie sie einfach zum Trocknen für eine Stunde auf den Balkon oder an einen anderen belüfteten Ort. Zweitens sollten einige Steppdecken aus Chemiefasern oder Mischgeweben nicht der Sonne ausgesetzt werden, da diese beiden Materialien bei längerer Einwirkung hoher Temperaturen Chemikalien freisetzen. Wenn Sie solche Steppdecken trocknen, können Sie sie vor dem Trocknen mit einer Schicht dünnen Baumwolltuchs abdecken, um sie vor Beschädigungen zu schützen. |
>>: Welche Methoden gibt es, um Milben vorzubeugen?
Auch wenn Menschen ohne Fachkenntnisse oft von B-...
Kniegicht ist ein sehr häufiges Phänomen im Leben...
Es ist nicht sehr schwierig, Narben aufzuhellen. ...
Kühlschränke gelten als sehr praktische Haushalts...
Ein Augentumor ist eine bösartige Augenerkrankung...
„Nanakamado no Aki“ – Ein klassischer NHK-Song, d...
Rheumatoide Erkrankungen sind sehr schädlich und ...
Viele Menschen trinken regelmäßig Tee. Teetrinken...
Garnelen sind ein sehr verbreitetes Meeresfrüchte...
Mitesser sind eine Art verhärtete Ölsubstanz in d...
Wenn sich Ihre Lippen beim Sprechen asymmetrisch ...
Früher lebten die meisten kurzsichtigen Menschen ...
Die Behandlungsmethode für zervikale Spondylose i...
Ein Hirninfarkt kann Symptome und Gefahren wie Ap...
„Die Mausbraut“: Ein verstecktes Meisterwerk von ...