Schlechte Schlafgewohnheiten können Schlaflosigkeit verursachen und Ihrer Gesundheit schaden

Schlechte Schlafgewohnheiten können Schlaflosigkeit verursachen und Ihrer Gesundheit schaden

Nur wer selbst unter Schlaflosigkeit leidet, kann die Qualen nachvollziehen. Wenn Sie ab und zu mehrmals die ganze Nacht nicht schlafen können, ist das vielleicht kein Problem. Wenn dies jedoch eine Woche, einen Monat oder sogar länger anhält, kann es sehr ernst sein. Vielleicht werden Ihre Schlaflosigkeitssymptome durch diese 6 schlechten Angewohnheiten verursacht. Werfen wir einen Blick darauf.

„Schlaflosigkeit ist weit verbreitet. Laut Statistiken aus sechs Städten meines Landes leiden 68 % der Menschen in Guangzhou an Schlaflosigkeit, während die Zahlen für Shanghai und Peking bei 62 % bzw. 60 % liegen.

Unter Schlaflosigkeit versteht man Einschlafschwierigkeiten, Durchschlafstörungen, das fehlende Gefühl der Erholung nach dem Aufwachen, eine verkürzte Gesamtschlafzeit sowie Schlafstörungen, die sich auf Arbeit und Leben auswirken. So viele Menschen leiden unter Schlaflosigkeit, die tatsächlich eng mit ihren Schlafgewohnheiten zusammenhängt. Werfen wir einen Blick auf die schädlichen Schlafgewohnheiten, die Sie vermeiden sollten.

Schlechte Angewohnheit 1: Nach dem Essen schlafen


Wenn Sie direkt nach dem Essen ins Bett gehen, können einige Proteine ​​nur schwer verdaut und aufgenommen werden. Unter der Einwirkung anaerober Bakterien entstehen giftige Substanzen wie Amine und Ammoniak, die die Leber und Nieren zusätzlich belasten und das Gehirn toxisch stimulieren. Die Entwicklung dieser Angewohnheit kann außerdem zu Fettleibigkeit und erhöhtem Cholesterinspiegel führen, was wiederum das Risiko einer Arteriosklerose erhöht.

Studien haben ergeben, dass die Zeit zwischen Abendessen und Schlafenszeit eng mit der gastroösophagealen Refluxkrankheit zusammenhängt. Je kürzer die Zeit zwischen Abendessen und Schlafenszeit ist, desto höher ist das Risiko einer gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD).

Darüber hinaus sammelt sich nach einer Mahlzeit eine große Menge Nahrung im Magen an, wodurch die Durchblutung des Verdauungssystems natürlich zunimmt, das Blutvolumen des Gehirns abnimmt und auch der Blutdruck sinkt. Wenn Sie zu dieser Zeit sofort ins Bett gehen, kann aufgrund der unzureichenden Blutversorgung des Gehirns leicht ein Schlaganfall verursacht werden.


Schlechte Angewohnheit Nr. 2: Ins Bett gehen, sobald der Fernseher ausgeschaltet ist


Vor dem Schlafengehen fernzusehen, ist für viele Menschen eine Angewohnheit. Was die Leute kaum wissen: Auf der Oberfläche eines Fernsehbildschirms entsteht statische Elektrizität, die Mikroorganismen rund um den Bildschirm und Staub in der Luft adsorbiert. Daher sammelt sich auf dem fluoreszierenden Bildschirm leicht Staub an. Wenn Sie zu nahe am Bildschirm stehen oder zu lange fernsehen, bleiben diese Substanzen leicht auf Ihrer Haut haften und beeinträchtigen Ihre Hautgesundheit.

Ähnlich wie Fernsehbildschirme ziehen auch Computerbildschirme viel Staub an. Nach dem Fernsehen oder der Computernutzung sollten Sie zum Lüften die Fenster öffnen. Am besten reinigen Sie Ihr Gesicht vor dem Schlafengehen mit warmem Wasser, um Ihre Haut sauber zu halten. Fernsehen oder Surfen im Internet vor dem Schlafengehen erregt die Menschen oft geistig, was das Einschlafen erschweren und die Schlafqualität beeinträchtigen kann.


Schlechte Angewohnheit Nr. 3: Mit Kopfhörern schlafen


Viele junge Leute schlafen gerne mit Kopfhörern ein und hören Musik. Seien Sie sich darüber im Klaren, dass zu langes Hören über Kopfhörer zu Gehörschäden führen kann.

Denn bei der Verwendung von Kopfhörern gelangt der Schalldruck direkt ins Ohr und konzentriert sich auf das sehr dünne Trommelfell. Es gibt keinen Raum zur Pufferung des Schalldrucks, wodurch die Enden des Hörnervs stimuliert werden, was zu einer abnormalen Erregung des Hörnervs und leicht zu Hörermüdung führt. Mit der Zeit kann es zu Tinnitus, Hörverlust usw. kommen und so zu Hörschäden führen.

Experten empfehlen: Wenn Sie es gewohnt sind, vor dem Einschlafen Musik zu hören, sollten Sie am besten keine Kopfhörer verwenden und die Lautstärke nicht zu hoch einstellen. Wenn Sie Naturgeräusche wie fließendes Wasser wählen, können Sie besser einschlafen.


Schlechte Angewohnheit 4: Scharfes Essen bevorzugen


Wie wir alle wissen, können anregende Getränke wie Kaffee und starker Tee leicht zu nervöser Erregung führen und das Einschlafen erschweren.

Tatsächlich können zu fettige oder zu scharfe Speisen auch die Schlafqualität beeinträchtigen. Denn scharfes Essen führt nicht nur leicht zu einem brennenden Gefühl im Magen und verursacht Verdauungsstörungen; es verbraucht während des Verdauungsprozesses auch schlaffördernde Stoffe im Körper und stört so den Schlaf.

Der Grund, warum zu fettiges Essen Schlaflosigkeit verursachen kann, liegt darin, dass es die Belastung des Verdauungssystems erhöht, das Nervenzentrum stimuliert, die Verdauungsorgane in Bewegung hält und die Einschlafzeit verzögert.


Schlechte Angewohnheit Nr. 5: Gefesselt schlafen


Einige Aspekte des Schlafens wirken sich auch auf Ihre Gesundheit aus. Gefesselt zu schlafen, also während des Schlafens unnötige Dinge wie Uhren, BHs, Schmuck, Kontaktlinsen, Zahnprothesen etc. zu tragen, ist gesundheitsschädlich.

Besonders wer sein Handy gerne neben dem Kopfkissen liegen lässt, sollte diese Angewohnheit ändern. Im Schlafzimmer sollten möglichst wenige elektronische Produkte platziert werden.

Denn verschiedene elektronische Geräte wie Farbfernseher, Kühlschränke, Mobiltelefone usw. geben während der Nutzung und des Betriebs elektromagnetische Wellen unterschiedlicher Wellenlängen und Frequenzen ab, die elektronischen Nebel bilden. Das Einschlafen in einer solchen Umgebung kann das menschliche Nervensystem und die physiologischen Funktionen beeinträchtigen.


Schlechte Angewohnheit Nr. 6: Häufige Verwendung von Schlaftabletten


Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal unter Schlaflosigkeit gelitten haben. Gelegentliche Einschlafschwierigkeiten sind eigentlich ein normales Phänomen. Experten zufolge leiden die meisten Menschen unter Einschlafschwierigkeiten, wenn sie unter erhöhtem Arbeitsdruck stehen, emotionale Probleme haben, sich in der Familie etwas ändert usw.

In solchen Situationen verfügt der menschliche Körper oft über die Fähigkeit zur Selbstregulierung. Es besteht kein Grund, übermäßig nervös oder pessimistisch zu sein, nur weil Sie ein paar Nächte nicht gut geschlafen haben und sich dadurch selbst unter Druck setzen. Andernfalls wird die Schlaflosigkeit noch schlimmer. Sie sollten nicht eigenmächtig Schlaftabletten einnehmen. Bei falscher Dosierung oder langfristiger Einnahme kann sich eine Arzneimittelresistenz entwickeln, die dazu führt, dass man ohne die Einnahme des Arzneimittels nicht schlafen kann.

Wenn sich die Schlaflosigkeit weiter verschlimmert und Ihre normale Arbeit und Ihr Leben während des Tages beeinträchtigt, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen und den Arzt bitten, die Ursache der Schlaflosigkeit herauszufinden. Einige psychische Erkrankungen, darunter Angstzustände und Depressionen, können sich auch als Schlaflosigkeit äußern. Wenn Sie sich ausschließlich auf Schlaftabletten verlassen, kann dies die Diagnose und Behandlung der Krankheit verzögern. Daher ist es für jeden empfehlenswert, gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln, um Schlaflosigkeit grundsätzlich zu beseitigen.

<<:  Der Schaden durch Lärm

>>:  Fünf Tipps zur Linderung der gesundheitlichen Probleme von Angestellten

Artikel empfehlen

Wie schädlich ist eine Chemotherapie für den menschlichen Körper?

Es ist heute eine Methode zur Behandlung von Kreb...

Dürfen Babys Joghurt trinken?

Die Nahrung des Babys besteht aus Milch, Muttermi...

Tipps zum Selbsttest auf Formaldehyd

Wenn Sie eine Renovierung Ihres Hauses planen, mü...

Wie oft sollte die Bluttasse entfernt werden?

Viele Menschen haben normalerweise die Angewohnhe...

Diät nach Blinddarmoperation

Nach einer Blinddarmoperation ist der Körper des ...

Wie man Hitzefurunkel behandelt

Der menschliche Körper verändert sich täglich und...

„Around the Flowers“: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft dieses Liedes!

„Around the Flowers“ – Rückblick auf die Meisterw...

Welche Methoden gibt es, um Akne und Akneflecken zu entfernen?

Heutzutage haben immer mehr Menschen einen ausgep...

Methode zur Entfernung von Bierschuppen

Das Waschen der Haare mit Bier ist gut gegen Schu...

Warum beiße ich mir immer auf die Lippen?

Lippenbeißen ist ein Problem, das viele Menschen ...

Aufruf und Bewertung der Sonderfolge „Red Promise“ von FORTUNE ARTERIAL

FORTUNE ARTERIAL Red Promise Sonderfolge - FORTUN...

Direktes Bilirubin ist zu hoch

Wenn wir die Leberfunktion oder Gelbsucht überprü...