Wie lange dauert die Heilung einer Bänderdehnung in der Hand?

Wie lange dauert die Heilung einer Bänderdehnung in der Hand?

Es ist bekannt, dass die Körperteile Taille und Beine am anfälligsten für Bänderzerrungen sind, da der Bewegungsbereich und die Bewegungsamplitude dieser beiden Teile beim Training oder Tanzen sehr groß sind. Wenn der Bewegungsumfang beim Einsatz der Hände nicht angemessen ist, kann es zu einer Zerrung der Handgelenkbänder kommen. Auch Handbandverstauchungen können sehr unangenehm sein und die normale Beweglichkeit der Hand beeinträchtigen. Welche Genesungsmethoden sollten in diesem Fall angewendet werden?

1. Bei Bänderzerrungen wird empfohlen, den Rat des Arztes zu befolgen und zur Behandlung Tabletten mit dem Verletzungsmedikament Panax Notoginseng und Chlorzoxazontabletten einzunehmen.

2. Es wird die Verwendung von Shenjindan-Kapseln, Sanqishangyao-Tabletten, Hongyao-Aerosol und Yunnan Baiyao empfohlen.

3. Bei Bänderverletzungen am Handgelenk können Sie äußere Pflaster anbringen und die Genesung durch heiße Kompressen und Massagen fördern. Bei deutlichen Schmerzen können Sie zur Schmerzlinderung Diclofenac-Natrium-Kapseln mit verzögerter Freisetzung einnehmen und zur Verringerung der Schwellung Natriumascinat-Tabletten verwenden. Darüber hinaus können Sie chinesische Patentarzneimittel einnehmen, die die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen. Bei schweren Bänderverletzungen kann eine externe Fixierung mit Gips oder sogar eine operative Behandlung erforderlich sein.

Arten von Handgelenksbänderverstauchungen

1. Bänderriss

Dies liegt normalerweise daran, dass bei Aktivitäten Bewegungen außerhalb des Bewegungsbereichs des Gelenks ausgeführt werden, wodurch es zu einer passiven Zugbelastung der betreffenden Bänder kommt und diese reißen oder vollständig reißen. Bänderrisse gehen häufig mit Verstauchungen und Knochenbrüchen einher.

2. Bänderzerrung

Bei einer Bänderdehnung handelt es sich um eine Schädigung der Weichteile der Gliedmaßengelenke oder des Körpers (wie Muskeln, Sehnen, Bänder, Blutgefäße usw.), ohne dass es zu Brüchen, Verrenkungen, Haut- und Fleischverletzungen usw. kommt. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Schmerzen und Schwellungen an der verletzten Stelle sowie eingeschränkte Gelenkbewegungen, die häufig in der Taille, im Knöchel, im Knie, in der Schulter, im Handgelenk, im Ellbogen und in der Hüfte auftreten.

3. Bänderprellung

Im Allgemeinen kommt es zu Rötungen und Schwellungen, weil die Bewegungen bei Aktivitäten außerhalb des Bewegungsbereichs des Gelenks liegen und die Bänderverletzung nicht schwerwiegend ist.

Was tun bei einer Bänderdehnung im Handgelenk?

Bänder sind Gewebe, die zwei Knochen verbinden. Ein Band (lat. Ligamenta, Singular Ligamentum) ist ein elastisches, faseriges, dichtes Bindegewebe. Es wird am beweglichen Teil des Knochens befestigt, begrenzt jedoch dessen Bewegungsbereich, um Verletzungen zu vermeiden. Früher ging man im Allgemeinen davon aus, dass nur Sportler mit hohen Anforderungen an ihre sportliche Funktion nach einer Bänderverletzung eine aktive chirurgische Behandlung benötigten, während andere konservativ behandelt werden könnten. Ergebnisse aus Langzeituntersuchungen zeigen jedoch, dass auch bei nicht manuell arbeitenden Menschen die Bereitschaft zu einer aktiven Frühkorrektur zunimmt.

Nach einer Zerrung des Gelenkbandes kommt es zu örtlichen Schwellungen, Schmerzen, Druckempfindlichkeit und bei subkutanen Blutungen kann ein zyanotischer Bereich sichtbar sein. Es ist sehr wichtig, Gelenkbänderzerrungen im Frühstadium richtig zu behandeln. Da sich Bändergewebe nicht leicht regeneriert und erholt, kann es bei unsachgemäßer Behandlung oder Fehldiagnose zu einer chronischen Erkrankung kommen, die zu Funktionsbeeinträchtigungen führt und in Zukunft zu erneuten Verstauchungen führt.

Nach dem Auftreten einer akuten Verletzung sollten die Aktivitäten sofort eingestellt werden, um die Blutung zu verringern. Spülen Sie die verletzte Stelle sofort mit kaltem Wasser oder legen Sie Eis auf die betroffene Stelle, um die Blutung zu stoppen. Anschließend mit einem Verband abdecken und Druck ausüben, um Schwellungen vorzubeugen. Vollständiger Bänderriss oder Verdacht auf gleichzeitige Fraktur.

Nach dem Anlegen des Druckverbandes ist eine Rücksprache mit einem Arzt zur weiteren Untersuchung und Behandlung erforderlich. Nach 24 bis 48 Stunden ist die innere Blutung im verletzten Bereich gestoppt. Anschließend können Sie mit einem warmen Handtuch oder einer Massage die Schwellung lindern und die Blutaufnahme fördern.

Beim Anlegen warmer Kompressen sollte die Temperatur nicht zu hoch, die Einwirkzeit nicht zu lang und die Massage nicht zu stark sein, um die Exsudation, Ödeme oder erneute Blutungen nicht zu verschlimmern.

Um die Wiederherstellung der Gelenkfunktion zu fördern, sollte auf die Kombination von Bewegung und Ruhe geachtet werden und erste Aktivitäten sollten schmerzfrei durchgeführt werden.

Nach der Grunderholung sollten Kraftübungen für die Muskeln rund um die Gelenke durchgeführt werden, um die relative Stabilität der Gelenke zu verbessern.

Handelt es sich bei der Handgelenksverstauchung um eine leichte Verletzung, sind im Allgemeinen keine Schwellungen und nur leichte Schmerzen erkennbar. Schmerzen treten nur bei großen Bewegungen des Handgelenks auf.

Bei einer schweren Handgelenksverstauchung ist das Handgelenk geschwollen und schmerzhaft, und das Handgelenk lässt sich nicht bewegen oder die Schmerzen werden bei Bewegung schlimmer. Wenn bei der Untersuchung das Handgelenk stark gebeugt wird und Schmerzen auf der dorsalen Seite auftreten, bedeutet dies, dass das dorsale Handgelenkband und die Handgelenkstreckersehne beschädigt sind; andernfalls bedeutet dies, dass das palmare Handgelenkband oder die Handgelenkbeugesehne beschädigt sind. Wenn das Handgelenk mit Kraft zur ulnaren Seite gekippt wird und Schmerzen im Bereich des Processus styloideus radius auftreten, handelt es sich um eine radiale Kollateralbandverletzung, andernfalls handelt es sich um eine ulnare Kollateralbandverletzung. Treten Schmerzen in alle Bewegungsrichtungen des Handgelenks auf und ist die Beweglichkeit deutlich eingeschränkt, deutet das auf eine komplexe Verletzung von Bändern, Sehnen etc. hin. Es besteht eine Druckempfindlichkeit an der Verletzungsstelle oder es sind abnorme Veränderungen im Muskelgewebe tastbar. Handgelenksverletzungen sollten umgehend behandelt werden, um eine ischämische Nekrose des Kahnbeins und des Mondbeins zu verhindern.

Eine Verstauchung ist ein schmerzhaftes Symptom, das durch eine akute Überlastung der Muskeln oder Bänder verursacht wird. Zur Linderung von Ödemen und Schmerzen wird die Anwendung kalter Kompressen empfohlen.

<<:  So erholen Sie sich von einem verstauchten Finger

>>:  So behandeln Sie eine Fersenzerrung

Artikel empfehlen

Wissenswertes zum Haarefärben

Viele Menschen färben ihre Haare zu Hause, weil d...

Wie lange sind Porzellanzähne haltbar?

Jeder möchte weiße und gepflegte Zähne haben, und...

Was verursacht Schmerzen in den Fußsohlen beim Stehen?

Wenn Sie lange Zeit keinen Sport gemacht haben un...

Warum verletzen sich Menschen selbst, wenn sie wütend sind?

Bei den meisten Menschen auf dieser Welt läuft ni...

Was tun, wenn sich immer wieder Blasen an den Füßen bilden?

Wenn an Ihren Füßen wiederholt Blasen auftreten, ...

Warum ist es verboten, nach der Moxibustion Wasser zu trinken?

Viele Menschen mögen Moxibustion im Leben, aber n...

Was sind die Vorteile von Red Baby Salbe für Hautallergien

Goodbaby-Salbe ist ein gängiges Babyprodukt. Da d...

Was ist der Unterschied zwischen einem Dampfgarer und einem Backofen

Wie das Sprichwort sagt, ist Essen das wichtigste...

Sonneneinstrahlung macht Sie nicht größer

Viele Menschen sonnen sich gern, weil es sie glüc...

Ist ein Perikarderguss gefährlich? Welche Komplikationen können auftreten?

Ein Perikarderguss ist eine häufige Erkrankung be...

Tragen Sie Erythromycin-Salbe auf den Mundwinkel auf

Wunde Mundwinkel sind eine sehr häufige Erkrankun...

Blähungen und Rückenschmerzen

Wenn Sie unsaubere, rohe oder kalte Lebensmittel ...

So schlagen Sie die Butter, damit sie nicht schmilzt

Viele Leute backen gerne, aber beim Backen müssen...

Was verursacht Blutungen im Stuhl?

Viele Menschen haben Blutungen im Stuhl. Viele Me...

Der Grund, warum Alkohol zu viel ist

Der Alkoholgehalt von Alkohol ist im Allgemeinen ...