Jeder sollte überprüfen, ob seine Zehennägel normal sind. Bei manchen Menschen sind die Zehennägel dicker geworden, aber sie kümmern sich nicht allzu sehr darum. Sie denken, dass ihre Füße oft in Schuhen getragen werden und sie es nicht bemerken. Selbst wenn es ein abnormales Phänomen gibt, achten sie nicht darauf. Tatsächlich sollte jeder rechtzeitig auf dicke Zehennägel achten und sich rechtzeitig behandeln lassen. Wenn es nicht behandelt wird, wirkt es sich auf andere Zehennägel aus. Wie behandelt man also verdickte Zehennägel?
Verdickte Zehennägel werden im Allgemeinen durch eine Pilzinfektion verursacht, aber die Menschen achten selten auf einige abnormale Phänomene an ihren Zehennägeln. Dies weist jedoch häufig darauf hin, dass unser Körper Krankheiten hat, und wir müssen dies rechtzeitig überprüfen. Wie behandelt man also verdickte Zehennägel? Die Hauptgründe für die Verdickung der Nägel sind folgende: 1. Chronische Erkrankungen der Atemwege, der Schilddrüse oder der Lymphdrüsen können dazu führen, dass das Nagelwachstum verlangsamt wird und die Nägel dicker, härter und gelb oder gelbgrün werden. 2. Onychomykose. Onychomykose manifestiert sich zunächst als unregelmäßige kleine weiße Flecken auf der distalen Oberfläche der Nagelplatte, die sich dann in stumpfe graue Flecken verwandeln und allmählich eine gelbbraune und schließlich eine schwarze Farbe annehmen. Bald verschlechtert sich die Nagelplatte, Hornschichtablagerungen sammeln sich unter dem Nagel und das Nagelbett wird dicker. Was tun, wenn die Fußnägel dick werden? (1) Chirurgische Nagelentfernung: Der betroffene Nagel wird unter örtlicher Betäubung entfernt. Diese Methode verursacht große Wunden, Blutungen und ist anfällig für Infektionen. Im Allgemeinen verspüren die Patienten nach der Operation mehr Schmerzen. Da jedoch nur die Symptome und nicht die Grundursache behandelt werden, sind die Ergebnisse in der Regel nicht optimal und es kann leicht zu einem erneuten Auftreten der Infektion kommen. Darüber hinaus sind Patienten mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes usw. für eine chirurgische Behandlung nicht geeignet. (2) Orale Medikamente: Die einfache Einnahme von Antimykotika wie Griseofulvin, Fluconazol, Itraconazol (Sporanox) usw. hat eine gewisse therapeutische Wirkung und ist bequem. Da dieses Arzneimittel jedoch die Oberfläche erreichen muss, auf der der Pilz parasitiert, um seine antibakterielle Wirkung zu entfalten, und da es sich nur langsam und schlecht in Wasser löslich ist und sehr schnell absorbiert und verstoffwechselt wird, ist die Dosierung hoch und die Anwendungsdauer lang. Darüber hinaus haben orale Medikamente Nebenwirkungen und neigen nach Absetzen der Medikamente zu einem Rückfall, sodass sie für die Routinebehandlung einer Onychomykose nicht geeignet sind. (3) Topische Therapie: Die topische Therapie wird im Allgemeinen zur Behandlung von Onychomykose eingesetzt. Abhängig von den verschiedenen Wirkstoffen gibt es hauptsächlich Einweichen, lokale Anwendung von Medikamenten sowie Tamponieren und Schaben. Die Behandlung erfordert die Entfernung des erkrankten Nagels und ist daher im Allgemeinen nicht so bequem wie die orale Verabreichung, aber sie ist sicher, schmerzlos und hat keine Nebenwirkungen. Solange das Medikament richtig ausgewählt wird, ist die Wirkung optimal. Verwenden Sie zur Behandlung von Onychomykose (Tinea manuum und Tinea pedis) eine Badetherapie mit reiner chinesischer Medizin (zur äußerlichen Anwendung). Die Hauptbestandteile sind: Chinesische Kräuterheilmittel wie Smilax glabra, Sophora flavescens, Dictyophora indica, Bombyx batryticatus, ganzer Wurm, Tausendfüßler und weiße Blumenschlange. Verwenden Sie große Dosen und hohe Konzentrationen und waschen und baden Sie jedes Mal länger als 20 Minuten. Die Behandlung erfolgt durch lokales Einweichen der Hände und Füße (im Allgemeinen muss die gesamte Nagelplatte eingeweicht werden), damit das Arzneimittel tief in die Nagelplatte und die Hornschicht der Haut eindringen und alle parasitären Pilze in der Hornschicht der Nagelplatte und der umgebenden Haut vollständig abtöten kann. So kann die Onychomykose als Ganzes behandelt und geheilt werden, wodurch ein erneutes Auftreten verhindert wird. Bei Patienten mit Onychomykose können nach einer Einnahme des Medikaments über einen Zeitraum von 15 bis 20 Tagen neue Nägel an der Basis ihrer Finger wachsen. Nehmen Sie das Medikament weiter ein, bis alle neuen Nägel nachgewachsen sind und alle erkrankten Nägel abgeschnitten wurden. Die Krankheit ist dann beseitigt und geheilt, und während der Behandlung treten keine Nebenwirkungen auf. Ignorieren Sie nicht die Frage, wie man verdickte Zehennägel behandelt. Manche Menschen achten nicht auf das Phänomen der verdickten Zehennägel. Wenn man es zulässt, entstehen andere Gefahren. Sie sollten wissen, dass es viele Gründe für verdickte Zehennägel gibt. Manche sind angeboren, manche werden durch Fußpilz verursacht und manche werden durch chronische Krankheiten und Altersprobleme verursacht. Sie sollten sich rechtzeitig behandeln lassen. Vermeiden Sie das Auftreten bestimmter Krankheiten. |
<<: Was tun, wenn Flecken im Gesicht auftreten?
>>: Wie man einen Einlauf benutzt
Flache Warzen sind das, was wir normalerweise als...
Freunde, die Meeresfrüchte mögen, essen oft Garne...
Im Alltag hören wir oft von Kollaps. Er kann durc...
Drücken Sie Pickel am besten nicht mit den Händen...
Rauchen ist im täglichen Leben ein weit verbreitet...
Es ist gut für Frauen, weniger Rotwein zu trinken...
Sport ist eine Aktivität, der die Menschen mehr A...
Eine Bänderdehnung im Knie kommt im Leben sehr hä...
Review und Details zum Anime „Quiz! Die wahre Wah...
Die Rolle der Lymphe ist sehr wichtig und ihre wi...
Ein erhöhter Blutzuckerspiegel ist das häufigste ...
„Hinomaru Taro: Musha Shugyo“: Ein Werk, das den ...
„ONE PIECE“ Fishman Island Arc – Umfassende Rezen...
Im Alltag müssen viele Menschen wegen Luft im Hal...
Bei der „Leukoplakie“ handelt es sich wie der Nam...