Was tun, wenn Sie stottern?

Was tun, wenn Sie stottern?

Stottern ist das, was wir Stammeln nennen. Unwissende Kinder lachen über andere, wenn sie sie stottern sehen. Auch heute noch denken manche Erwachsene, dass stotternde Menschen lustig seien, und ahmen manchmal ihre Sprechweise nach. Dies kann enorme psychologische Auswirkungen auf stotternde Patienten haben. Manche Kinder stottern bereits in jungen Jahren. Dafür gibt es viele Gründe.

Kinder können aufgrund genetischer, körperlicher Probleme oder psychischer Faktoren stottern. Im Allgemeinen stottern Kinder, die in jungen Jahren stottern, als Erwachsene nicht mehr. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass manche Menschen auch als Erwachsene noch stottern. Für Kinder, die noch nicht fließend sprechen, sollten wir eine relativ entspannte Umgebung schaffen und nicht zulassen, dass sie sich gestresst und nervös fühlen. Sprechen wir also darüber, was wir gegen Stottern tun sollten.

1. Aussprache:

Dabei werden die Wörter am Anfang jedes Satzes leise ausgesprochen, wodurch die Eigenschaft von Stotterern geändert wird, die das erste Wort oft schnell und schwer aussprechen. Die Sprechgeschwindigkeit sollte auf ein sehr langsames Niveau reduziert werden, beginnend mit 60–100 Wörtern pro Minute, während Menschen normalerweise mit einer Geschwindigkeit von 200 Wörtern pro Minute sprechen. Dies hat zwei Effekte: Erstens macht das langsame Tempo die Menschen ruhiger und zweitens entsteht ein Gefühl für Rhythmus. Beide Punkte können das Stottern wirksam reduzieren. Stotternde Menschen stottern nicht beim Rezitieren oder Singen, da dabei ein stabiles Rhythmusgefühl vorhanden ist.

2. Atemmethode:

Es wird zur Bauchatmung geraten. Durch tiefes Atmen können die Muskeln richtig trainiert und koordiniert werden, wodurch die Spannung in verschiedenen Körperteilen und Gesichtsmuskeln gelockert und die damit verbundenen Bewegungen allmählich eliminiert werden können. Tiefes Atmen kann die Emotionen eines Menschen beeinflussen und aufgeregte Emotionen lindern und beruhigen.

3 medikamentöse Behandlungsmethoden:

Durch die tägliche Einnahme einer bestimmten Menge an Beruhigungsmitteln oder vor dem Sprechen zur Entspannung kann ein gewisses Maß an Vorhersageflüssigkeit erreicht werden. Diese Methode ist in westlichen Ländern beliebter. Zu den Medikamenten mit einer gewissen Wirkung gehören Xanax, Celexa, Prozac, Paxil, Zyprexa usw. Hinweis: Die Einnahme von Medikamenten muss unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Langfristiger Gebrauch kann Ihrem Körper schaden.

Erinnern Sie sich an den Comedy-Star, der Mr. Bean spielte? Er stotterte zwar, aber seine Erfahrung und sein schauspielerisches Können zeigten uns, dass auch Menschen mit Stottern eine neue Welt erschließen können. Stotternde Patienten sollten sich nicht aufgeben oder minderwertig werden, nur weil sie von anderen ausgelacht werden. Wir sollten unsere Sprachausbildung intensivieren und unsere eigene Konnotation ständig verbessern. Ich glaube, dass wir die Krankheit des Stotterns so schnell wie möglich loswerden werden.

<<:  Was verursacht Rückenschmerzen?

>>:  Welche guten Möglichkeiten gibt es, mit dem Rauchen aufzuhören?

Artikel empfehlen

Mehr als vier Monate eingeleitete Wehen

Abtreibungsoperationen werden hauptsächlich bei F...

Schwitzende Hände und Füße bei der Nutzung einer Klimaanlage

Der Einsatz einer Klimaanlage kann sowohl im Wint...

So entfernen Sie Formaldehyd aus der Kleidung

Einige Kleidungsstücke enthalten beim Kauf Formal...

So waschen Sie ein Augenbrauen-Tattoo ab

Das Tätowieren der Augenbrauen ist eine kosmetisc...

Was sind die Symptome einer Augenhöhlenfraktur und eines eingesunkenen Auges?

Orbitalfrakturen können leicht zu eingesunkenen A...

So lagern Sie Kaffeebohnen

Da Kaffee für immer mehr Menschen bekannt wird, k...

Die Niere zu nähren bedeutet nicht, Yang zu stärken

Es ist wieder Herbst- und Winter-Tonikum-Saison u...

Ist es schädlich, zu viele Fadennudeln zu essen?

Fadennudeln sind eine sehr häufige Zutat auf Fami...

Wissenswertes über Infektionskrankheiten

Wie wir alle wissen, sind Infektionskrankheiten d...

Was verursacht Hals- und Ohrenschmerzen?

Mit der zunehmenden Umweltverschmutzung leiden im...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Wachsäpfeln?

Wachsapfel wird auch Wassergranatapfel genannt. V...

30 Jahre alter Bandscheibenvorfall und Verkalkung in der Lendenwirbelsäule

Im Allgemeinen treten bei Menschen ab einem Alter...

Wie schädlich ist die dauerhafte Anwendung von Hormonsalben für die Haut?

Hormonsalben werden häufig zur Behandlung einiger...