Wenn Sie unter Erkrankungen in der Mundhöhle leiden, kann dies leicht zu Mundgeruch führen. Sie sollten jedoch auch mehr darauf achten. Mundgeruch ist häufig eine Manifestation einiger schwerwiegender Erkrankungen in der Mundhöhle. Manchmal können auch einige organische Erkrankungen Mundgeruch verursachen. Heutzutage leiden viele Menschen an Mundgeruch. Manchmal hat Mundgeruch keine Auswirkungen auf unseren Körper, beeinträchtigt jedoch unser Erscheinungsbild erheblich. Was ist Mundgeruch?
Manche Menschen haben starken Mundgeruch, wenn sie anfangen zu sprechen, was einen schlechten Eindruck von ihnen hinterlässt. Besonders bei manchen Frauen beeinträchtigt Mundgeruch ihr gesamtes Erscheinungsbild. Was ist Mundgeruch? Jeder muss die Ursache von Mundgeruch verstehen und kennen. 1. Mundhygiene Was verursacht Mundgeruch? Schlechte Mundhygiene führt häufig zur Ansammlung von Zahnbelag auf der Zahnoberfläche und an der Verbindung zwischen Zahnfleisch und Zähnen. Zahnbelag ist die Hauptursache für Karies und Parodontitis und auch eine der Ursachen für Mundgeruch, da die Stellen, an denen sich Zahnbelag ansammelt, ein guter Ort für das Überleben anaerober Bakterien sein können, was auch die direkte Ursache für Mundgeruch ist. 2. Trockener Mund Ein trockener Mund ist die häufigste Ursache für Mundgeruch. Was verursacht Mundgeruch? Wenn Ihr Mund trocken ist, ist die anaerobe Umgebung in Ihrem Mund sehr geeignet für die Vermehrung und das übermäßige Wachstum dieser anaeroben Bakterien, die sich zersetzen und Sulfide produzieren und einen widerlichen Geruch abgeben. Dies ist die Hauptursache für Mundgeruch. Wenn Menschen nachts einschlafen, lässt die Funktion ihrer Mundhöhle nach und die Speichelsekretion nimmt ab, was das Wachstum anaerober Bakterien sehr begünstigt. Daher haben sie Mundgeruch, wenn sie morgens aufwachen. Ebenso ist bei älteren Menschen die Speicheldrüsenfunktion reduziert und bei Frauen kommt es während der Menstruation zu endokrinen Störungen, was zu einer verminderten Speichelsekretion führt, was bei diesen beiden Personengruppen die Ursache für Mundgeruch ist. 3. Schlechte Essgewohnheiten und Lebensstil: Einige Nahrungsmittel können die Symptome von Mundgeruch ebenfalls verschlimmern. Scharfe Nahrungsmittel wie Zwiebeln, Knoblauch, Milchprodukte, Zucker usw. zersetzen sich im Mund in Sulfide, was zu Mundgeruch führt. Gewohnheiten wie Kaffee- und Alkoholkonsum und Rauchen können Mundgeruch ebenfalls verschlimmern. 4. Die häufige Verwendung von Nasenreinigern kann auch Mundgeruch verursachen, wenn Sie unter Nasenerkrankungen leiden . Die langfristige Anwendung von Nasentropfen beeinträchtigt die Nasen-Rachen-Schleimhaut und führt außerdem zur Zersetzung des Schleims in dieser Schleimhaut, wobei Sulfide entstehen, die Mundgeruch verursachen. Auch Rhinitis kann Mundgeruch verursachen. 5. Zwischen den Zungenpapillen im hinteren Teil der Zunge befindet sich häufig etwas Sekret . Was verursacht Mundgeruch? Wenn viel Sekret vorhanden ist, sammelt es sich auf der Zunge und bildet einen Zungenbelag. Da die Zunge in einer anaeroben Umgebung lebt, sind anaerobe Bakterien sehr aktiv und zersetzen sich ständig, wobei Sulfide entstehen, die Mundgeruch verursachen. 6. Psychische Faktoren: Auch Stress, Anspannung und übermäßige Arbeitsbelastung können Mundgeruch verursachen. Da Anspannung und Stress die parasympathischen Nerven des Körpers reizen, verringert sich reflexartig die Sekretion der Speicheldrüsen, was zu Mundtrockenheit führt. Darüber hinaus können auch einige Erkrankungen des Verdauungssystems wie Verstopfung, Magenschmerzen, Verdauungsstörungen, akute und chronische Gastritis, Zwölffingerdarmgeschwüre, Hepatitis und eine Infektion mit Helicobacter pylori dazu führen, dass anaerobe Bakterien aktiv werden oder direkt Sulfide produzieren. Bei Mundgeruch, der durch diese Krankheiten verursacht wird, ist es notwendig, die Grunderkrankung aktiv zu behandeln. Sobald die Grunderkrankung geheilt ist, verschwindet der Mundgeruch auf natürliche Weise. 7. Auch einige Medikamente können bei längerer Einnahme Mundgeruch verursachen. Einige Antidepressiva, blutdrucksenkende Medikamente, Antiallergika, Antihistaminika, Hormonpräparate und Progesteronpräparate können beispielsweise die Symptome eines trockenen Munds verstärken. Verursacht indirekt Mundgeruch. Darüber hinaus kann die langfristige Einnahme von Antibiotika mitunter zum Abtöten körpereigener Bakterien führen, was zu einem Ungleichgewicht der Körperflora, einer Zunahme anaerober Bakterien und Mundgeruch führen kann. 8. Was ist erblich bedingter Mundgeruch? Manchmal sind auch genetische Faktoren für Mundgeruch verantwortlich. Mundgeruch tritt in einer Familie häufig häufig auf, die genaue Ursache wird jedoch noch erforscht. Aus dem oben Gesagten wissen wir, was Mundgeruch ist. Ich bin überzeugt, dass man Mundgeruch besser vorbeugen und behandeln kann. Was ist Mundgeruch? Verstehen Sie das jetzt? Mundgeruch beeinträchtigt unsere tägliche Kommunikation. Wir möchten nicht mit Menschen sprechen, die Mundgeruch haben. Wenn eine Person gut aussieht, aber Mundgeruch hat, wenn wir mit ihr sprechen, ist ihr Image sofort ruiniert. Jeder sollte auf Mundgeruch achten und ihn rechtzeitig behandeln. |
<<: Was tun bei Nackenschmerzen?
>>: Was ist die Ursache für übermäßigen Speichelfluss?
Bei einer IVF-Transplantation besteht eine gewiss...
Feigen und Birnen können zusammen gegessen werden...
Wir wissen, dass Nägel für uns sehr wichtig sind....
Alkohol ist eine chemische Substanz, die sehr sch...
Aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften der ...
Viele Menschen betrinken sich in Kneipen. Wenn si...
Jeder Mensch ist ein anderes Individuum und hat n...
„Kiso Bushi“: Eine Animation, die als Schatz von ...
Die Haarqualität ist der offensichtlichste Indika...
Es gibt viele Arten von Thyreoiditis, darunter ak...
Aus klinischer Sicht entscheiden sich manche Pati...
Das Herz vieler Menschen ist nicht anfällig für K...
Egal, um welche Art von Substanz es sich handelt,...
Schwangerschaftsteststreifen sind eine sehr verbr...
Patienten mit Gastroptose sollten nicht nur den B...