Was ist Blut im Stuhl?

Was ist Blut im Stuhl?

Wenn der menschliche Körper normal ist, ändert sich die Farbe des Stuhls nicht und ist hauptsächlich gelb. Wenn der menschliche Körper Probleme hat, werden beim Stuhlgang Anomalien festgestellt. Zu diesem Zeitpunkt kann es leicht zu Problemen mit blutigem Stuhl kommen. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Menschen auch auf ihre eigene Pflege achten. Was ist also mit blutigem Stuhl los? Viele Menschen verstehen dieses Problem nicht sehr gut und wissen nicht, was sie tun sollen.

Was bedeutet es also, wenn sich Blut im Stuhl befindet? Wenn dieses Problem auftritt, muss es zeitnah gelöst werden. Gleichzeitig sollten wir diese Situation gut verstehen, damit wir die beste Behandlungsmethode wählen können. ,

Was verursacht Blut im Stuhl?

1. Erkrankungen des Verdauungstrakts selbst, wie beispielsweise geplatzte und blutende Speiseröhren-/Magenkrampfadern, Magen- und Darmgeschwüre und -entzündungen, parasitäre Infektionen, Tumore (einschließlich Polypen und Krebs), Hämorrhoiden, Intussuszeption, Analfissuren, trockener Stuhlabschürfungen usw.

2. Erkrankungen anderer Systeme als des Verdauungstrakts, wie z. B. Blutkrankheiten, akute Infektionskrankheiten, Vitaminmangel, Vergiftungen oder Arzneimitteltoxizität usw.

3. Blutiger Stuhlgang bei Kindern wird meist durch Darmpolypen verursacht. Das Blut ist hellrot, schmerzlos und Blut und Stuhl vermischen sich nicht. Es kann auch bei bakterieller Ruhr, Intussuszeption, Erkrankungen des Blutsystems usw. auftreten. Ursachen für blutigen Stuhlgang bei Erwachsenen sind meist Hämorrhoiden, Analfisteln, Analfissuren, Darmpolypen, Darmkrebs, entzündliche Darmerkrankungen etc.

Klinische Manifestationen

1. Blutiger Stuhl

Meistens handelt es sich dabei um eine akute (sofortige) Blutung, wobei das Blut aus den Blutgefäßen austritt und innerhalb kurzer Zeit mit dem Stuhl durch den After ausgeschieden wird oder direkt nach dem Stuhlgang abfließt. Das austretende Blut sieht aus wie Blutungen aus äußeren Verletzungen und hat eine leuchtend rote, purpurrote oder dunkelrote Farbe. Nach einiger Zeit kann es zu Blutgerinnseln gerinnen. Häufig bei folgenden Erkrankungen:

(1) Hämorrhoiden aller Stadien, sowohl innere als auch äußere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden, können Blutungen im Stuhl verursachen, normalerweise mit frischem Blut im Stuhl oder mit Blut, das nach dem Stuhlgang austritt. Äußere Hämorrhoiden verursachen im Allgemeinen keine Blutungen im Stuhl.

(2) Darmpolypen verursachen schmerzlose Stuhlblutungen. Blutungen treten während des Stuhlgangs auf und hören nach dem Stuhlgang auf. Die Blutmenge variiert. Im Allgemeinen vermischt sich das Blut nicht mit dem Stuhl. Wenn die Polypen jedoch hoch liegen und in großer Zahl vorhanden sind, können sie mit dem Stuhl vermischt werden.

(3) Ein langfristiger Rektumprolaps kann zu Blutungen beim Stuhlgang führen.

(4) Analfissur mit blutigem Stuhl. Das Blutungsmuster besteht aus Blut auf einer Seite der Stuhloberfläche, das nicht mit dem Stuhl vermischt ist. Bei manchen Patienten tropft nach dem Stuhlgang Blut.

2. Blutiger Stuhl mit Eiter/Schleim

Das heißt, der ausgeschiedene Kot enthält sowohl Eiter (Schleim) als auch Blut. Eitriger (schleimiger) und blutiger Stuhl kommt häufig bei Tumoren und Entzündungen im Enddarm oder Dickdarm vor. Folgende Erkrankungen kommen häufig vor:

(1) Bei Rektumkarzinom ist frisches oder dunkelrotes Blut zu sehen, und der Stuhl kann Schleim enthalten. Blut, Schleim und Stuhl sind häufig vermischt.

(2) Mit Fortschreiten des Dickdarmkrebses kommt es allmählich zu Blutungen im Stuhl. Meistens ist der Stuhl blutig und enthält Eiter oder Schleim, und das Blut hat eine dunkle Farbe.

(3) Colitis ulcerosa verursacht schleimigen oder blutigen Stuhl, begleitet von Schmerzen im linken Unterbauch oder im Unterbauch.

(4) Infektionskrankheiten des Darms wie bakterielle Ruhr, Amöbiasis usw.

Durch die obige Einführung erhalten wir ein gutes Verständnis dafür, was mit blutigem Stuhl los ist. Wenn eine solche Situation auftritt, ist es auch notwendig, den menschlichen Gesundheitszustand zu überprüfen. Dies wird für alle Aspekte des Körpers eine große Hilfe sein, sodass etwaige Gesundheitsprobleme rechtzeitig behandelt und die Krankheit unter Kontrolle gebracht werden kann.

<<:  Was verursacht Blutungen im Stuhl?

>>:  Was tun, wenn Ihr Stuhl grün ist?

Artikel empfehlen

Rötung, Schwellung und Juckreiz des unteren Augenlids

Die Augenhaut ist vergleichsweise empfindlich, da...

Was tun bei Läusen im Haar?

Läuse sind ein Schädling, der viele Menschen stör...

Vorteile von Freizeitaktivitäten

Bewegung ist für alle Gruppen von großem Nutzen. ...

Kopfschmerzen durch Augenrollen

Heutzutage legen viele Menschen großen Wert auf d...

Welche Vorteile hat es, Ihr Gesicht mit Bittermelone zu waschen?

Im täglichen Leben gehen die Meinungen der Mensch...

Ich spüre, wie etwas auf meine Fußsohle drückt.

Die Fußsohlen sind sehr empfindlich und können im...

Lernen Sie diese 5 Tricks, um Mücken den ganzen Sommer lang fernzuhalten

Was Mücken angeht, glaube ich, dass sie niemand m...

Verwendung eines Blutzuckermessgeräts

Im Alter sind Menschen besonders anfällig für die...

Was tun, wenn sich hartgekochte Eier schwer schälen lassen?

Das Schälen von hartgekochten Eiern ist nicht gan...

Wie konserviert man Mangos?

Mango ist eine in unserem täglichen Leben weit ve...

Prinzip: Bei Operationen müssen keine Nähte gezogen werden

Ich glaube, jeder sollte sich mit Chirurgie gut a...

Was verursacht Halsgeruch?

Was ist der Grund für schlechten Halsgeruch? Viel...