Traubenkern Dosierung und Anwendung

Traubenkern Dosierung und Anwendung

Es muss gesagt werden, dass Traubenkerne ein Gesundheitsprodukt sind, das sehr wohltuend für den Körper von Frauen ist. Daher können ältere Frauen in angemessenen Abständen Traubenkerne essen, um eine Anti-Aging- und Antioxidationswirkung zu erzielen. Beim Verzehr von Traubenkernen gibt es jedoch einige Tabus. Beispielsweise sollten Menschen mit schlechter Gerinnungsfunktion keinen Traubenkernextrakt zu sich nehmen, da dies die Gerinnungsfunktion des Körpers ernsthaft beeinträchtigt. Personen, die Traubenkerne essen möchten, sollten sich über die Verwendung und Dosierung von Traubenkernen informieren.

1. Traubenkerne werden vom menschlichen Körper tatsächlich leicht aufgenommen und sind in hoher Qualität verfügbar. Für die Einnahme ist kein Zeitaufwand erforderlich. Im Allgemeinen können Sie 1 bis 2 Mal am Tag 1 bis 2 Traubenkerne einnehmen. Sie können sich jedoch Ihrer eigenen körperlichen Verfassung entsprechend ernähren. Wenn Sie beispielsweise junge oder gesunde Haut haben, können Sie im ersten Monat 2 Kapseln pro Tag einnehmen und dann auf 1 Kapsel pro Tag umsteigen.

2. Wenn Ihr Hautzustand nicht so gut ist, nehmen Sie vier Monate lang 2 Kapseln pro Tag und wechseln Sie dann zu 1 Kapsel pro Tag. Sie müssen die Einnahme fortsetzen, um die Wirkung zu sehen. Übrigens können Sie sie nicht vor dem Schlafengehen einnehmen. Traubenkernkapseln haben eine erfrischende Wirkung. Die Einnahme vor dem Schlafengehen beeinträchtigt den Schlaf. Daher wird empfohlen, sie vor oder nach den Mahlzeiten einzunehmen.

Weitere Informationen

1. Traubenkerne enthalten Polyphenole, hauptsächlich Catechine und Proanthocyanidine. Zu den Catechinen zählen Catechin, Epicatechin und deren Gallussäureester, die die Hauptmonomere in Traubenkernen und die Bausteine ​​von Proanthocyanidin-Oligomeren und -Polymeren sind.

2. Traubenkerne sind reich an Öl und machen etwa 12 bis 15 % ihres Gewichts aus. Das Öl enthält eine große Menge ungesättigter Fettsäuren, darunter liegt der Gehalt an Linolsäure zwischen 58 % und 78 %.

3. Traubenkerne enthalten auch eine kleine Menge flüchtiger Bestandteile, bei denen es sich hauptsächlich um Alkohole, Phenole und Terpene handelt, die alle eine hohe biologische Aktivität aufweisen.

4. Neben den oben genannten Stoffen enthalten Traubenkerne auch Rohprotein, Aminosäuren, Vitamine A, E, D, K, P und verschiedene Spurenelemente wie Kalzium, Zink, Eisen, Magnesium, Kupfer, Kalium, Natrium, Mangan, Kobalt usw.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Traubenkernextrakt?

>>:  Osteom des äußeren Gehörgangs

Artikel empfehlen

Hausmittel zur Verengung der Poren

Raue Hautporen sind für viele Menschen ein Ärgern...

So lässt sich das Sjögren-Syndrom wirksam behandeln

Viele Patienten fragen sich, wie man das Sjögren-...

Was ist die Methode der Zervixausschabung?

Wir alle wissen, dass das Ausschaben viele Vortei...

Lebensmittel, die Blei von Kindern entfernen können

Für Kinder sind alle Arten von Spurenelementen un...

Wie wäre es mit dem Gerät zur umfassenden Behandlung der Hirndurchblutung

Das umfassende Gerät zur Therapie der zerebralen ...

Rettungsmethoden bei Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz ist eine Krankheit, die für den ...

Warum bluten meine Zähne beim Zähneputzen immer? Was ist die Krankheit?

Viele Menschen stellen fest, dass ihre Zähne beim...

Ist die Entfernung von Flecken durch Melaninextraktion zuverlässig?

Es gab eine Zeit, in der die Entfernung von Melan...

Wie entstehen weiße Haare?

Es gibt ein Sprichwort, dass die Haare über Nacht...

Ist bei Urämie eine Dialyse oder eine Nierentransplantation besser?

Urämie ist eine besonders schwere Erkrankung. Ist...

Wie wird Herpes behandelt? Mittel zur Behandlung von Herpes Zoster

Eine der häufigsten Arten von Herpes ist Gürtelro...

Wie wird die Milch-Feuchtigkeitsmaske hergestellt?

Frauen tragen jeden Abend vor dem Schlafengehen e...