Behandlungen für Epilepsie

Behandlungen für Epilepsie

Epilepsie ist heute eine weit verbreitete Erkrankung, stellt aber im medizinischen Bereich immer noch ein großes Problem dar. Dies liegt daran, dass Epilepsie eine wiederkehrende Krankheit ist. Selbst bei kurzfristiger Behandlung besteht immer noch die Möglichkeit eines Rückfalls. Die heutigen Epilepsiepatienten umfassen ein breiteres Altersspektrum, wobei Kinder, Jugendliche und Patienten mittleren Alters häufiger sind. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Ursachen der Epilepsie vielfältig sind. So können beispielsweise Schädel-Hirn-Traumata, geistige Stimulation und angeborene Vererbung zu Epilepsie führen.

Epileptiker unterscheiden sich kaum von normalen Menschen, wenn sie keinen Anfall haben, aber jeder Anfall führt dazu, dass sich der Zustand des Patienten verschlechtert und die Behandlung immer schwieriger wird. Daher muss Epilepsie so früh wie möglich behandelt werden, um Folgeschäden durch epileptische Anfälle zu vermeiden. Erfahren Sie, wie Epilepsie behandelt wird.

Die Behandlung von Epilepsie sollte mit dem Mechanismus epileptischer Anfälle beginnen. Derzeit umfassen gängige Behandlungen für Epilepsie medikamentöse Therapie, chirurgische Behandlung usw. Medikamente können epileptische Anfälle kontrollieren, indem sie die Erregbarkeit des Gehirns verringern. Eine medikamentöse Behandlung erfordert jedoch im Allgemeinen eine langfristige Einnahme und hat erhebliche Nebenwirkungen. Darüber hinaus sind nicht alle Epilepsiepatienten für eine chirurgische Behandlung geeignet. Epileptische Anfälle werden durch abnorme Entladungen von Nervenzellen verursacht. Nur durch die Reparatur der beschädigten Nervenzellen können epileptische Anfälle vollständig verhindert werden. Es wird empfohlen, in ein spezialisiertes Epilepsie-Krankenhaus zu gehen und einen Behandlungsplan zur Reparatur beschädigter Neuronenzellen zu erstellen. Dadurch können die beschädigten Neuronenzellen vollständig repariert und der Ausbruch der Epilepsie vollständig verhindert werden.

Die Ernährung von Epilepsiepatienten sollte so abwechslungsreich wie möglich sein und sie sollten mehr nahrhafte und leicht verdauliche Lebensmittel wie Nudeln, Bohnen, mageres Fleisch, Eier, Fisch, Milch usw. zu sich nehmen. Insbesondere sollten sie mehr Bohnen, frisches Gemüse, Obst und Milchprodukte essen. Diese Lebensmittel sind reich an Proteinen und Phospholipiden, die dazu beitragen, die Gehirnfunktion wiederherzustellen und die Anzahl der Anfälle zu verringern. Darüber hinaus sollten Epileptiker ihre Magnesiumzufuhr erhöhen. Epilepsiepatienten leiden häufig unter Magnesiummangel, insbesondere wenn sie eine langfristige medikamentöse Behandlung benötigen. So kann beispielsweise die langfristige Einnahme von Phenytoin-Natrium leicht Osteoporose verursachen. Neben einer kalziumreichen Ernährung sollte auch auf die Magnesiumzufuhr geachtet werden.

Ätiologische Behandlung: Diese Art der Behandlung bedeutet, dass der Patient, wenn bei ihm zum ersten Mal Epilepsie diagnostiziert wird, zeitnah zur Behandlung in ein normales Krankenhaus gebracht werden sollte. Der Arzt wird den Patienten systematisch untersuchen, wenn der Zustand relativ mild ist, sorgfältig nach der Ursache der Krankheit suchen und dann das richtige Medikament verschreiben, um eine Heilung zu erreichen.

Ernährungstherapie: Bei der Ernährungstherapie bei Epilepsie im Erwachsenenalter handelt es sich überwiegend um eine ketogene Diättherapie. Bei dieser Behandlungsmethode für Epilepsie wird eine Diätformel mit hohem Fett- und niedrigem Protein- und Kohlenhydratanteil verwendet, um Ketonkörper im Körper zu produzieren und so die Reaktion des Körpers auf Hunger zu simulieren und so Epilepsie zu behandeln. Bei Epilepsie, die mit Medikamenten nur schwer zu kontrollieren ist, kann ein Versuch mit einer ketogenen Diättherapie in Betracht gezogen werden. Familienmitglieder müssen sich unbedingt in eine qualifizierte spezialisierte Epilepsieklinik begeben und den Ernährungsplan zur Behandlung von Epilepsie strikt einhalten. Da dies eine gewisse technische Überwachung erfordert und mit gewissen Risiken verbunden ist, ist es Patienten und ihren Angehörigen nicht gestattet, dies eigenmächtig durchzuführen.

Psychotherapie: Aufgrund der langfristigen Auswirkungen der Krankheit haben Patienten häufig einen negativen psychologischen Einfluss auf die Behandlung der Krankheit und ihre Lebenseinstellung, was sich stark negativ auf die Behandlung der Krankheit auswirkt. Daher ist auch die Psychotherapie bei der Behandlung der Krankheit sehr wichtig.

Derzeit suchen die meisten Patienten nach Behandlungsmöglichkeiten für Epilepsie, glauben aber nicht so leicht kleinen medizinischen Werbeanzeigen, die behaupten, dass Epilepsie geheilt werden kann und nicht wieder auftritt, da die Rückfallrate bei Epilepsie immer noch relativ hoch ist. Sie sollten sich für eine systematische und symptomatische Behandlung in ein reguläres Krankenhaus begeben und dort lange bleiben, was der Genesung der Epilepsie förderlich ist.

<<:  Backpulver zum Zähneputzen

>>:  Purpura Schönlein-Henoch, Nephritis

Artikel empfehlen

Warum ist das Leitungswasser weiß?

Das Trinkwasser, das wir in unserem täglichen Leb...

Was sind die sechs Schilddrüsenfunktionstests?

Die Gesundheit der Schilddrüse ist für uns alle se...

Schlafenszeit eines 12 Monate alten Babys

Ein 12 Monate altes Baby, also ein einjähriges Ba...

Der einfachste und schnellste Weg, Qi und Blut wieder aufzufüllen

Qi und Blut sind das Leben der Frau und die wicht...

Juckende Achselakne

Endokrine Störungen der Haut und verstopfte Haarf...

Welche Nebenwirkungen hat die Photorejuvenation?

Wie wir alle wissen, hat die Photorejuvenation ei...

Welche Wirkung hat Deacetylase?

Die hier erwähnte Wirkung von Noradrenalin bezieh...

Wie kann man zervikale Arteriosklerose wirksam behandeln?

Bei der Behandlung der zervikalen Arteriosklerose...

Wie kann man Juckreiz lindern?

Juckreiz am Körper ist ein Problem, mit dem viele...

Welche Tests werden zum Nachweis einer Hepatitis C durchgeführt?

Lebererkrankungen haben Patienten schon immer Pro...

Eine gute Möglichkeit, das Fett auf der Nase zu reduzieren

Die Nase ist ein wichtiger Teil der fünf Gesichts...

Kleine rote Beulen im Gesicht

Heutzutage haben viele Freundinnen verschiedene k...

Was sind die Ursachen für unregelmäßigen Herzschlag?

Herzrhythmusstörungen sind für Menschen sehr gefä...