Gesunde, weiße Zähne sind schön, aber im Leben haben nur wenige Menschen weiße Zähne. Viele Menschen haben gelbe Zähne, was beim Lächeln sehr hässlich und peinlich aussieht. Viele Menschen verwenden verschiedene Zahnpasten, Zahnpulver und andere Produkte, um ihre Zähne aufzuhellen. Das Zähneputzen mit Backpulver ist ebenfalls eine beliebte Methode zum Aufhellen der Zähne. Werden die Zähne durch Zähneputzen mit Backpulver effektiv aufgehellt? Backpulver ist eigentlich die essbare Base in unserem täglichen Leben. Es hat eine gewisse ätzende Wirkung und ist sehr effektiv beim Entfernen von Schmutz von Eisentöpfen, Kupfertöpfen und anderen Gegenständen. Viele Menschen geben beim Zähneputzen ein wenig Backpulver in die Zahnpasta, um ihre Zähne aufzuhellen. Kann das Zähneputzen mit Backpulver also wirklich die Zähne aufhellen? Wie Backpulver die Zähne aufhellt Das Zähneputzen mit Natron reinigt die Zähne nur, es kann sie aber nicht aufhellen. Durch das Putzen werden Ihre Zähne nicht weiß. Sie werden weiß, weil durch das Putzen der optische Effekt von Plaque, Pigmenten usw. auf der Zahnoberfläche weggeputzt wird. Backpulver ist ein leicht ätzendes Reinigungsmittel und eignet sich hervorragend als natürliches „Zahnpulver“. Wenn Sie der Zahnpasta etwas Backpulver hinzufügen, können Sie Gerüche neutralisieren und die Zähne aufhellen. Tatsächlich beruht dies auf demselben Prinzip wie beim Zähneputzen mit Salz, das die Zähne hauptsächlich durch physikalische Reibung aufhellt. Welche Auswirkungen hat das Zähneputzen mit Backpulver? Das Zähneputzen mit Natron hat grundsätzlich keine negativen Auswirkungen auf das Zahnfleisch und die Mundhöhle. Denn Natron löst sich bei Kontakt mit Wasser schnell auf und das Mundmilieu des Menschen ist nach dem Essen meist sauer. Kommt Natron mit Säure in Kontakt, entstehen Kohlensäure (Kohlendioxid + Wasser) und Natriumionen. Diese drei Stoffe sind für die Mundhöhle ungefährlich. Allerdings ist Backpulver selbst eine alkalische Substanz. Wenn Sie Ihre Zähne über einen längeren Zeitraum mit alkalischen Substanzen putzen, wird der Zahnschmelz geschädigt und das Dentin zerstört. Darüber hinaus ist Natriumbicarbonat der Hauptbestandteil von Backpulver, und zu viel Natrium im Körper wirkt sich negativ auf ihn aus. In unserem täglichen Leben hinterlassen Essen, Kauen, Kaffeetrinken, Rauchen, Trinken und andere Verhaltensweisen Schmutz auf unseren Zähnen. Mit zunehmendem Alter werden unsere Zähne immer gelber. Das Zähneputzen mit Backpulver kann beim Aufhellen der Zähne einen gewissen Effekt haben, aber Sie können diese Methode nicht über einen längeren Zeitraum zum Aufhellen der Zähne verwenden. Backpulver ist eine alkalische Substanz. Langfristige Anwendung greift unsere Zähne an und schädigt die Zähne selbst. |
<<: Acht Selbstuntersuchungsmethoden zeigen Ihnen, wie Sie Krebs frühzeitig erkennen
>>: Behandlungen für Epilepsie
Im Sommer gibt es viele Mücken, und diese Mücken ...
Affenfotograf - Sarukunno-Fotograf Überblick „The...
Viele Menschen kauen in jungen Jahren an ihren Nä...
Schmerzen im zweiten Gelenk des Ringfingers könne...
Jetzt, da der Frühling kommt, verschlimmert sich ...
Menschen mit Zahnerkrankungen müssen sich mehrere...
Wenn Weisheitszähne sich entzünden und Abszesse a...
Süßigkeiten sind bei Kindern sehr beliebt. Das he...
Der menschliche Körper enthält verschiedene Vitam...
Heutzutage singen die Leute sehr gern. Singen ist...
Die Laparoskopie ist eine sehr häufige gynäkologi...
Die meisten Nierensteine werden durch schlechte...
Im Sommer müssen Sie auf Sonnenschutz achten, da ...
Der Lebensstandard der Menschen verbessert sich s...
Aufgrund der weit verbreiteten Nutzung elektronis...