Krebs ist eine bösartige Erkrankung, die durch Genveränderungen verursacht wird, die sich bis zu einem bestimmten Grad anhäufen. Die Inkubationszeit ist lang und im Frühstadium schwer zu erkennen. Wenn die Symptome sichtbar werden, befindet sich die Krankheit normalerweise bereits im mittleren oder späten Stadium. Daher sollten Sie in normalen Zeiten mehr darauf achten und bei ungewöhnlichen Symptomen wachsam sein, um dies zu verhindern, bevor es passiert. In vielen Bereichen des menschlichen Körpers besteht möglicherweise ein Krebsrisiko. Wie können wir diese also überprüfen?
Haut Untersuchen Sie sorgfältig jeden Zentimeter der Haut von Kopf bis Fuß, einschließlich Brust, Taille, Rücken, Gesäß und vier Hautpartien, um festzustellen, ob es abnormale Veränderungen gibt, z. B. ob sich Größe, Farbe und Oberfläche von Läsionen oder Narben verändert haben, ob Wunden und Geschwüre auf der Haut lange nicht verheilt sind, ob die Hautfarbe an einer bestimmten Stelle sehr abnormal ist, ob Schmerzen oder Taubheitsgefühle vorliegen usw. Kopf Prüfen Sie zunächst, ob das Gesicht symmetrisch oder geschwollen ist und ob die Akne zugenommen oder sich verändert hat. Überprüfen Sie dann, ob das Weiß der Augen gelb oder rot ist, ob die Augen blass und leblos sind und ob der Augenwinkel normal ist. Drücken Sie dann mit Ihrem Zeigefinger die Nasenspitze leicht nach oben, um zu sehen, ob sich im Inneren der Nasenlöcher Veränderungen ergeben haben. Berühren Sie dann leicht die Außenseite der Nase, um zu sehen, ob Schwellungen oder Anomalien vorliegen. Drücken Sie zum Schluss mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger beider Hände sanft ins Ohr, um zu prüfen, ob es schmerzt oder sich Knoten bilden. Oral Beobachten Sie zunächst die Farbe, den Bewegungsbereich beim Öffnen und Schließen und die Form der Lippen und berühren Sie sie dann, um festzustellen, ob sich Knoten gebildet haben. Berühren Sie beim Öffnen und Schließen des Mundes die Gesichtsgelenke, um festzustellen, ob Druckempfindlichkeit, Verschiebung oder Geräusche vorhanden sind. Öffnen Sie dann den Mund, um zu prüfen, ob die inneren Wangenhäute und die Zahnkaries gerötet, geschwollen, verhärtet, verdickt oder fleckig (insbesondere weiße Flecken) sind. Durch Strecken, Zurückziehen und Umdrehen der Zunge können Sie außerdem beobachten, ob Vibrationen, Asymmetrie, Bewegungsschwierigkeiten und eine abnormale Farbe vorliegen und ob die Oberfläche, die Spitze und die Ränder der Zunge Krampfadern aufweisen oder geschwollen sind. Brust Normalerweise sollten Frauen innerhalb einer Woche nach ihrer Menstruation (oder an jedem anderen Tag, wenn sie ihre Menstruation ausgeblieben sind) eine Brustuntersuchung durchführen lassen. Lassen Sie die Brüste zunächst natürlich hängen und beobachten Sie, ob Größe, Höhe oder Form der Brüste abnormal sind oder ob sich die Brustwarzen verändert haben. Drücken Sie sanft auf die Brustwarzen, um festzustellen, ob Flüssigkeit austritt. Heben Sie beide Arme erneut an und führen Sie die gleiche Kontrolle durch. Zweitens: Legen Sie sich auf den Rücken, platzieren Sie eine Hand unter Ihrem Kopf und drücken und berühren Sie mit den fünf Fingerspitzen der anderen Hand im Uhrzeigersinn sanft von außen nach innen, um zu prüfen, ob sich Knoten, Verdickungen oder Schmerzen befinden. Wechseln Sie dabei zwischen beiden Händen. Achten Sie auf etwaige Anomalien der oberen seitlichen und subabdominalen Lymphknoten. Bauchuntersuchung Beobachten Sie zunächst die Form, Beschaffenheit und Farbe des Bauches, die Blutgefäße und die Haare auf abnormale Veränderungen und den Nabel auf Verfärbungen oder Absonderungen. Legen Sie sich dann flach auf den Rücken, beugen Sie die Knie, entspannen Sie Ihren Bauch, legen Sie die Finger zusammen und drücken Sie sanft auf Ihren Bauch, um zu prüfen, ob sich dort Knoten oder Schmerzen befinden. Vagina Männer mittleren und höheren Alters sollten häufig ihre Leistengegend und ihren Penis berühren, um festzustellen, ob Knoten oder andere Auffälligkeiten vorliegen. Sie sollten auch die Lymphknoten im Gewölbe ertasten und die Eichel untersuchen. Beim Berühren von Gaojiu können Sie eine Seite mit Zeige- und Mittelfinger und die andere Seite mit dem Daumen drücken. Seien Sie vorsichtig, wenn es Vorsprünge oder andere Veränderungen gibt. Sekrete Achten Sie auf Farbe, Konzentration, Geruch und darauf, ob der Auswurf Blut enthält. Beobachten Sie dann, ob es zu Veränderungen der Urinfarbe, der Flussrate und des Urinvolumens kommt. Zweitens: Achten Sie auf die Farbe des Stuhls und darauf, ob Blutgerinnsel vorhanden sind, ob sich Dicke und Härte verändert haben usw. |
>>: Backpulver zum Zähneputzen
Zu den Dingen des täglichen Bedarfs gehören viele...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass die H...
Der Unterbauch ist ein Begriff aus der traditione...
Weil die heutigen Eltern nicht verstehen, wie wic...
Wenn Zähne nicht richtig geschützt sind, korrodie...
Obwohl Kakikuchen sehr lecker sind, muss jeder be...
Wenn Sie feststellen, dass Sie einen bitteren Ges...
Für viele Menschen ist Trinken eine Möglichkeit, ...
Laser ist eine Technologie, die in vielen Bereich...
Der menschliche Körper hat viele Organe, und dies...
In den letzten Jahren ist der Wohlstand der Mensc...
Es gibt viele gängige Methoden zum Abnehmen im Le...
Berserk (2. Staffel) – Schrei aus dem Abgrund Die...
Hajakyosei Großer Dangaioh Überblick „Hajakyosei ...
Nudeln sind ein sehr verbreitetes Grundnahrungsmi...