Schmerzen auf der rechten Seite Ihres Mundes beim Öffnen?

Schmerzen auf der rechten Seite Ihres Mundes beim Öffnen?

Die Schmerzen in den Knochen auf der rechten Seite beim Öffnen des Mundes werden durch Mumps oder Okklusalarthritis verursacht. In diesem Fall ist es am besten, zur Behandlung in ein normales Krankenhaus zu gehen, einige blutaktivierende und blutstaselösende Medikamente einzunehmen, den Mund beim Essen nicht zu weit zu öffnen, weniger harte Nahrung zu sich zu nehmen und die Schmerzen auch durch Akupunktur oder Massage zu lindern. Wenn die Symptome nicht gelindert werden können, ist es am besten, rechtzeitig unter ärztlicher Anleitung Medikamente einzunehmen.

Was verursacht Mumps?

Die Infektionsquelle ist der Patient, die Inhalation von Tröpfchen ist der Hauptübertragungsweg und die Krankheit tritt 2–3 Wochen nach dem Kontakt mit dem Patienten auf. Das Hauptsymptom von Mumps ist eine Schwellung unter einem oder beiden Ohrläppchen. Die geschwollene Ohrspeicheldrüse ist oft halbkugelförmig, mit unklaren Rändern in der Mitte des Ohrläppchens. Die Oberfläche ist heiß und empfindlich, und beim Öffnen des Mundes oder Kauen treten lokale Schmerzen auf. Eine Schwellung der Ohrspeicheldrüse ist 1–3 Tage nach dem Auftreten am deutlichsten sichtbar, lässt dann allmählich nach und verschwindet nach etwa 2 Wochen vollständig. In den ersten drei bis fünf Tagen der Erkrankung können allgemeine Symptome wie Fieber, Müdigkeit und Essensunlust auftreten.

Es gibt drei Speicheldrüsenpaare: die Ohrspeicheldrüsen, die Unterzungenspeicheldrüsen und die Untermandibulardrüsen, wobei die Ohrspeicheldrüsen das größte Paar sind. Wenn ein Kind Mumps bekommt, sieht sein Gesicht aus wie das eines dicken Mannes mit geschwollenem Gesicht. Da sich die Ohrspeicheldrüsen auf beiden Seiten der Wangen in der Nähe der Ohrläppchen befinden, konzentrieren sich die geschwollenen Ohrspeicheldrüsen bei Mumps auf die Ohrläppchen und breiten sich in die umliegenden Bereiche aus. Daher wird Mumps allgemein auch als „großes Maul“ bezeichnet. Da die Schwellung teilweise stark ist und oft an einen „Schweinekopf“ erinnert, wird dieses Symptom im Volksmund auch als „Schweinekopfspeck“ bezeichnet.

Sobald Mumps festgestellt wird, sollte das Kind sofort isoliert werden und Bettruhe einhalten. Das Essen sollte weich und leicht verdaulich sein, scharfe und saure Speisen sollten vermieden werden. Denn diese Nahrungsmittel können leicht die Sekretion der Speicheldrüsen anregen, was zu einer lokalen Schmerzverstärkung führen kann. Trinken Sie mehr abgekochtes Wasser und halten Sie Ihren Mund sauber. Sie können Ihren Mund auch mit einer Borax-Lösung ausspülen. Die geschwollene Stelle kann mit chinesischer Medizin behandelt werden. Nehmen Sie 15 Gramm Indigo oder 15 Gramm des chinesischen Patentarzneimittels Ruyi Jinhuangsan und mischen Sie es mit Wasser. Die äußerliche Anwendung kann lokale Schmerzen lindern und zur Schwellungsabnahme beitragen. Eine gleichzeitige Einnahme von Isatis Wurzelgranulat ist ebenfalls möglich.

Wenn ein Kind an Mumps erkrankt ist, sollte es vor dem Besuch einer Kita oder Schule isoliert werden, bis die Schwellung der Ohrspeicheldrüse völlig abgeklungen ist, um eine Ansteckung anderer Kinder zu vermeiden. Da sich Mumps in Kindertagesstätten leicht verbreiten kann, sollten bei einem Kind, bei dem Mumps festgestellt wird, die morgendlichen Kontrolluntersuchungen intensiviert werden. Kinder, die Kontakt mit verdächtigen Kindern hatten, sollten 21 Tage lang beobachtet werden und zur vorbeugenden Behandlung Isatis-Wurzelgranulat oral einnehmen. Normalerweise 3–5 aufeinanderfolgende Tage. Zu beachten ist, dass Immunglobuline keine vorbeugende Wirkung gegen Mumps haben.

Wie viele Tage dauert Mumps?

1. Ernährung:

Zur Behandlung von Mumps ist eine fettarme, eiweißreiche, zuckerarme, kalorienarme und ballaststoffreiche Ernährung sowie die ausreichende Ergänzung der Vitamine B1, B2 und B6 sowie Folsäure, Zink, Cholin und Methionin erforderlich.

2. Hören Sie auf zu trinken:

Es eignet sich für einfache Mumps und toxische Lebererkrankungen, die hauptsächlich durch alkoholbedingte Mumps verursacht werden. Nach Beendigung des Trinkens nach der Behandlung von Mumps können sich die Leberfunktionsindikatoren im Allgemeinen innerhalb von 2 bis 4 Wochen wieder normalisieren.

3. Übung:

Behandlung von Mumps: Mehr Bewegung und Gewichtskontrolle.

Häufige Nebenwirkungen von Hilfsmedikamenten zur Behandlung von Mumps

1. Nach der Einnahme von Inosin zur Behandlung von Mumps können gelegentlich Symptome wie Magenbeschwerden, leichter Durchfall und Bauchschmerzen auftreten.

2. Die orale Verabreichung von Tiopronin zur Behandlung von Mumps kann gelegentlich Fieber, Hautausschlag, Magenbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Geschmacksstörungen usw. verursachen; Müdigkeit, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen usw. sind seltene Reaktionen; die langfristige Anwendung von Tiopronin in hohen Dosen zur Behandlung von Mumps kann Proteinurie oder nephrotisches Syndrom verursachen, daher ist Vorsicht geboten.

<<:  Warum bekomme ich Kopfschmerzen, wenn ich wütend bin?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich nach einem langen Aufenthalt am Tag Kopfschmerzen habe?

Artikel empfehlen

Was verursacht eine heiße Zunge?

Übermäßiges Leberfeuer ist ein sehr verbreitetes ...

Der beste Weg, Fieber zu senken

Fieber ist eigentlich ein alltägliches Phänomen. ...

Was heilt Okra?

Okra stammt ursprünglich aus Afrika und wird auch...

So bringen Sie Ihr Kind schnell zum Einschlafen

Wenn es abends Zeit ist, ins Bett zu gehen, schla...

Ist es gut, Muttermale auf den Augenlidern zu haben?

Das Auftreten von Muttermalen auf den Augenlidern...

Was bedeutet Ketonurie

Ketonurie ist die offensichtlichste Manifestation...

IDOLiSH7 Episode 1 Review: Ein besser als erwarteter Start

IDOLiSH7: Die Reise zu einem strahlenden Traum Id...

Traumatische Onychomykose

Es gibt viele Ursachen für Onychomykose, darunter...

Ist die Azalee giftig?

Es gibt viele Azaleenarten mit unterschiedlichen ...