Ab welchem ​​Blutalkoholgehalt gilt man als betrunkenes Autofahren?

Ab welchem ​​Blutalkoholgehalt gilt man als betrunkenes Autofahren?

Im Leben kommt es immer wieder zu Zusammenkünften mit Freunden, der Familie oder Unternehmensabteilungen und in China ist die Trinkkultur besonders ausgeprägt. Wer zu spät kommt, muss ein Strafgetränk trinken; wer übers Geschäftliche spricht, muss aus Respekt anstoßen; wer neue Freunde trifft, muss erneut anstoßen und so weiter. Kurz gesagt: Trinken ist unvermeidlich. Alkoholkonsum bereitet Autofahrern jedoch Kopfzerbrechen, da sie nicht vermeiden können, von der Verkehrspolizei erwischt zu werden. In diesem Artikel erfahren Sie, ab welcher Menge Alkohol betrunkenes Fahren gilt.

Betrunkenes Fahren ist ein wichtiges Problem, mit dem jeder Autobesitzer konfrontiert werden kann. Die meisten Menschen haben wahrscheinlich immer noch keine klare Vorstellung davon, ab welchem ​​Blutalkoholgehalt betrunkenes Fahren gilt. Manche Leute fragen sich vielleicht: „Zählt eine Flasche Bier als betrunkenes Fahren?“ Zählt es? Lassen Sie uns das Wissen über betrunkenes Fahren bekannter machen.

Ab welchem ​​Alkoholgehalt gilt man als betrunkenes Fahren

Wenn der Verdacht besteht, dass ein Fahrzeugführer Alkohol trinkt oder psychotrope Drogen oder Betäubungsmittel unter staatlicher Kontrolle einnimmt, entnimmt die Verkehrsmanagementabteilung des Organs für öffentliche Sicherheit gemäß den „Verfahren zur Behandlung von Verstößen gegen die Straßenverkehrssicherheit“ rechtzeitig Blut- oder Urinproben und sendet diese zur Untersuchung an eine qualifizierte Einrichtung. Wenn der Fahrzeugführer an Ort und Stelle verstirbt, müssen rechtzeitig Blutproben zur Untersuchung entnommen werden.

Die Verkehrsmanagementabteilung des Organs für öffentliche Sicherheit benachrichtigt die Familie des Fahrers des kontrollierten Fahrzeugs über die Kontrolle (ob sie benachrichtigt werden oder nicht, hat keinen Einfluss auf die Kontrolle), es sei denn, eine Benachrichtigung ist unmöglich.

(1) Die Feststellung, ob ein Fahrer unter Alkoholeinfluss oder im betrunkenen Zustand gefahren ist, muss durch eine Blutuntersuchung erfolgen; allein auf der Grundlage der Testergebnisse eines Alkoholtests kann nicht beurteilt werden, ob ein Fahrer getrunken hat oder betrunken ist.

(2) Kriterien für die Bestimmung des Vorliegens einer alkoholisierten Fahrt oder einer Fahrt unter Alkoholeinfluss:

A. Wenn der Blutalkoholgehalt weniger als 20 mg/100 ml beträgt, handelt es sich nicht um betrunkenes Fahren (nicht illegal);

B. Ein Blutalkoholgehalt ≥ 20 mg/100 ml wird als Trunkenheit am Steuer angesehen;

C. Wenn der Blutalkoholgehalt ≥80mg/100ml beträgt, gilt dies als Trunkenheit am Steuer.

Gilt eine Flasche Bier als betrunkenes Fahren?

Als Berechnungsgrundlage für die Alkoholbelastung beim Autofahren dient nicht die Menge des getrunkenen Alkohols, sondern die Menge des Alkohols in der Atemluft oder im Blut.

Ein Blutalkoholgehalt von 20–80 mg/100 ml gilt laut Vorschriften als Trunkenheit am Steuer. Wenn der Blutspiegel über 80 mg/100 ml liegt, gilt dies als Trunkenheit am Steuer.

Bereits nach einem Glas Bier liegt der Alkoholgehalt im Blut bei etwa 20 mg/100 ml, während bereits drei oder zwei Gläser alkoholarmer Spirituosen oder zwei Flaschen Bier ausreichen, um einen Wert von 80 mg/100 ml zu erreichen und somit als betrunkenes Autofahren zu gelten.

Wenn die Blutalkoholkonzentration einer Person 80 mg/100 ml erreicht, lautet die Quantifizierung der verschiedenen Alkoholarten:

Etwa 40 g 70°-Likör;

Etwa 60 g 60°-Likör;

Etwa 80 g 50°-Likör;

Etwa 120 g 40°-Likör;

Etwa 400 g japanischer Sake;

Etwa 480g Rotwein;

Etwa 2 Flaschen oder 4 Dosen Bier.

Zum Vergleich: Eine Flasche Bier enthält 600 ml und hat einen Alkoholgehalt von 3,5 %. Dann entsprechen zwei Flaschen Bier etwa zwei Tael Alkohol.

Fazit: Am besten warten Sie nach dem Genuss von zwei Flaschen Bier oder 2 Tael Schnaps (die meisten Spirituosen haben heutzutage 38 Grad) 10 Stunden, bevor Sie Auto fahren. Am sichersten ist es, einen Tag, also 24 Stunden, zu warten!

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Maniok und Yams?

>>:  Was ist eine Lungenperkussionsuntersuchung?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Rhinitis mit Xanthium sibiricum-Öl

Xanthium sibiricum-Öl ist ein Volksheilmittel, da...

Was tun, wenn die Hände schmerzen, wenn Chilischoten darauf sind?

Das Ärgerlichste für Freunde, die gerne Chilischo...

Wie bewahrt man Tigerknochen auf?

Tigerknochen sind ein weit verbreitetes chinesisc...

Tabus von Malzextrakt

Malzextrakt ist ein Lebensmittel, das jeder kennt...

Wie erfolgt die Massagetechnik der Halswirbelsäule?

Ich glaube, dass viele meiner Freunde Schmerzen i...

5 Tipps zur Reduzierung von Kochdünsten

Viele von uns müssen beim Kochen Öldämpfe ertrage...

Wo ist der schmutzigste Teil des menschlichen Körpers

Der menschliche Körper besteht aus vielen Teilen....

Die Wirksamkeit von Wermutkissen

Ich glaube, dass es im Leben viele Menschen gibt,...

Welche Komplikationen können bei diffusem Mesotheliom auftreten?

Viele Krankheiten haben viele Arten, zum Beispiel...

Wie behandelt man Bindehautsteine? Es stellt sich heraus, dass dies der Weg ist

Bindehautsteine ​​sind eine häufige Erkrankung be...

Was sind die besten Methoden, um Lippenhaare zu entfernen?

Wenn bei Mädchen zu dicke Lippenhaare vorhanden s...

Was ist die richtige Schlafhaltung und Behandlung bei Schiefhals

Schiefhals ist bei normalen Menschen sehr leicht ...

So wählen Sie einen Kissenkern aus

Wie wählt man einen Kissenkern aus? Ob ein Kissen...

Was soll ich tun, wenn Bleichmittel weiße Kleidung rot färbt?

Das Tragen weißer Kleidung hat viele Vorteile, z....