Sechs körperliche Symptome zeigen an, welche Nährstoffe Ihnen fehlen

Sechs körperliche Symptome zeigen an, welche Nährstoffe Ihnen fehlen


Signal 1: Trockenes, dünnes, brüchiges Haar und Haarausfall

Mögliche Nährstoffmängel: Eiweiß, Energie, Fettsäuren und Spurenelement Zink.

Ernährungsphysiologische Gegenmaßnahmen: Auf die tägliche Aufnahme von Grundnahrungsmitteln achten. Sorgen Sie mit dem täglichen Verzehr von 150 Gramm Fleisch, 1 Ei und 250 ml Milch für die Ergänzung hochwertiger Eiweiße und eine Steigerung der Aufnahme essentieller Fettsäuren.

Essen Sie 2 bis 3 Mal pro Woche Meeresfische und mehr Austern, um das Spurenelement Zink zu ergänzen.

Signal 2: Reduzierte Nachtsicht

Mögliche Nährstoffmängel: Vitamin A.

Ernährungsphysiologische Gegenmaßnahmen: Erhöhen Sie die Aufnahme von Lebensmitteln wie Karotten und Schweineleber. Beide liefern Vitamin A in pflanzlicher bzw. tierischer Form, wobei letzteres effizienter absorbiert wird. Dabei ist zu beachten, dass Vitamin A ein Vitamin ist, das sich in Öl, nicht aber in Wasser löst. Daher ist die Aufnahmerate von Vitamin A höher, wenn Karotten mit Pflanzenöl gekocht werden, als wenn sie roh verzehrt werden. Vitamin A in Nahrungsmitteln besteht aus zwei Teilen: Ein Teil ist Retinol, das direkt aus tierischen Nahrungsmitteln stammt, wie etwa Leber, Eigelb, Sahne, anderen tierischen Innereien usw.; der andere Teil stammt aus gelbgrünem, carotinreichem Gemüse und Obst, wie etwa Karotten, Raps, Paprika, Tomaten und Orangen.

Signal 3: Glossitis, Fissurenzunge, Zungenödem

Mögliche Nährstoffmängel: B-Vitamine.

Ernährungsphysiologische Gegenmaßnahmen: Der langfristige Verzehr von raffiniertem Reis und Nudeln sowie eine langfristige vegetarische Ernährung können leicht zu einem Mangel an B-Vitaminen führen. Zu diesem Zweck sollte die Grundnahrung eine Kombination aus Grobem und Feinem sowie Fleisch und Gemüse sein. Wenn Sie Vegetarier sind, sollten Sie täglich eine bestimmte Menge an Vitamin-B-Komplex-Präparaten ergänzen.

Signal 4: Trockene Mundwinkel

Mögliche Nährstoffmängel: Riboflavin und Niacin.

Ernährungsphysiologische Gegenmaßnahmen: Der Gehalt an Riboflavin (Vitamin B2) ist in verschiedenen Lebensmitteln sehr unterschiedlich. Tierleber, Eigelb, Milch usw. sind reich daran. Zu diesem Zweck sollte einmal wöchentlich Schweineleber (150 Gramm) sowie täglich 250 ml Milch und 1 Ei gefüttert werden.

Signal 5: Zahnfleischbluten

Mögliche Nährstoffmängel: Vitamin C.

Ernährungsbezogene Gegenmaßnahmen: Sie sollten täglich reichlich frisches Gemüse und Obst essen. Am besten ist es, etwa 500 Gramm Gemüse und 2 bis 3 Obstsorten zu sich zu nehmen. Unter anderem ist es besser, Gemüse durch Anbraten oder kaltes Mischen zuzubereiten. Vitamin C kommt vor allem in frischem Gemüse und Obst vor, beispielsweise Paprika, Spinat, Tomaten, Mandarinen, Orangen, sauren Datteln usw.; lediglich Leber und Nieren tierischer Lebensmittel enthalten eine geringe Menge an Vitamin C.

Zeichen 6: Verlust des Geschmackssinns

Mögliche Nährstoffmängel: Zink.

Ernährungsphysiologische Gegenmaßnahmen: Eine wirksame Möglichkeit, das Spurenelement Zink zu ergänzen, ist die vermehrte Aufnahme von Schalentieren wie Austern, Jakobsmuscheln etc. Darüber hinaus ist der tägliche Verzehr von 1 Ei, 150 Gramm rotem Fleisch und 50 Gramm Bohnen notwendig, um das Spurenelement Zink zu ergänzen.

<<:  Wie man Akne in der Pubertät loswird

>>:  Welche Augencreme ist gut?

Artikel empfehlen

Kann ein Bandscheibenvorfall von selbst heilen?

Aufgrund der beruflichen oder Lebensgewohnheiten ...

Welche magische Wirkung hat alter Essig?

Alter Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz in u...

Akupunkturpunkte an der Außenseite des Fußes

Die Akupunkturstruktur an den Fußsohlen des Mensc...

Welches Gemüse sollte man bei Allergien am besten essen?

Das Problem der Allergien hat tatsächlich große A...

Wie reinigt man Kontaktlinsen? So reinigen Sie Kontaktlinsen

Kontaktlinsen erfordern die richtigen Reinigungsm...

Kann man bei einer Erkältung Weintrauben essen? Das ist die Wahrheit

Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Was sind die Ursachen für schwere Waden?

Wenn Sie normalerweise das Gefühl haben, dass Ihr...

Was ist die Krankheit der Schafgelenkschwellung

Bei der Caprine-Virusarthritis handelt es sich ni...

Extreme Menschen sind beängstigend

Wir alle empfinden Menschen mit extremen Persönli...

So reinigen Sie eine Dunstabzugshaube

Tatsächlich ist das Reinigen der Dunstabzugshaube...

Ist es schädlich, die Füße lange einzuweichen?

Viele meiner Freunde baden gern ihre Füße. Nach d...

Wie pflegen Sie Ihre Augen am besten?

Die Augen sind das Fenster zur Seele. In den letz...