Manche Menschen haben sehr viel Feuchtigkeit im Körper, wissen aber nicht, wie sie das erkennen und einschätzen können, und ignorieren es deshalb immer. Auf lange Sicht kann dies dem Körper leicht ernsthaften Schaden zufügen. Um eine Situation mit viel Feuchtigkeit im Körper so früh wie möglich zu erkennen, sollte jeder die Symptome von viel Feuchtigkeit im Körper genau kennen. Was sind also die spezifischen Symptome von viel Feuchtigkeit im Körper? Wie erkennt man sie? Dies ist etwas, worüber viele Menschen verwirrt sind und was sie wirklich wissen möchten. Symptome von übermäßiger Feuchtigkeit im Körper Starke Feuchtigkeit im Körper kann sich tatsächlich an einigen oberflächlichen Erscheinungen bemerkbar machen, beispielsweise an einem Unwohlsein im Körper, einem Mangel an Energie, einem dicken und schweren Zungenbelag, abnormalen Stuhlgängen usw. Wenn Sie zum Arzt gehen, wird dieser zunächst diese Punkte überprüfen. Werfen wir einen Blick auf die Symptome von übermäßiger Feuchtigkeit im Körper. 1. Wenn Sie aufwachen: Achten Sie darauf, wie Sie sich fühlen Wenn Sie sich jeden Morgen beim Aufwachen besonders müde, schwindlig und energielos fühlen oder das Gefühl haben, nasse Kleidung zu tragen, sich am ganzen Körper unwohl fühlen und zu träge sind, sich zu bewegen, können Sie davon ausgehen, dass Feuchtigkeit in Ihrem Körper vorhanden ist. 2. Beim Waschen: Zungenbelag beachten Nach dem Toilettengang beginnen wir in der Regel mit dem Waschen. Vor dem Zähneputzen können wir uns auch gleich ein paar Sekunden Zeit nehmen und unsere Zunge im Spiegel betrachten. „Die Zunge ist der Spross des Herzens und das äußere Zeichen der Milz.“ Die Zunge kann unseren körperlichen Zustand sensibel widerspiegeln. Eine gesunde Zunge ist blassrosa und feucht, mit einer dünnen, weißen und klaren Schicht Zungenbelag auf der Oberfläche, mit mäßiger Trockenheit und Nässe, weder rutschig noch trocken. Wenn die Zunge diese Indikatoren nicht erfüllt, bedeutet dies, dass ein Problem mit den Körperfunktionen vorliegt. Ist der Zungenbelag weiß und dick und sieht glatt und feucht aus, bedeutet das, dass im Körper Kälte herrscht; ist der Zungenbelag rau oder sehr dick, gelb und fettig, bedeutet das, dass im Körper feuchte Hitze herrscht; ist die Zunge rot und hat keinen Belag, bedeutet das, dass der Körper bereits bis zu einem gewissen Grad heiß ist und das Yin geschädigt ist. 3. Beim Toilettengang: Blick auf den Stuhl Heutzutage essen die Menschen zu viel Fleisch, ihre Nahrung ist verunreinigt, sie bewegen sich zu wenig, ihr Körper ist Yin-dominant und Yang-defizient und in ihrem Körper sammelt sich Feuchtigkeit an, sodass ihr Stuhlgang nicht normal ist. Warum gibt es so wenig geformten Stuhl? Die traditionelle chinesische Medizin sagt, dass weicher Stuhl entsteht, wenn die Milz schwach ist. Die Chinesen sollten Vollkorn essen, aber jetzt essen sie hauptsächlich Fleisch. Wenn das über einen längeren Zeitraum so bleibt, schadet es der Milz und dem Magen. Ungeformter Stuhl weist daher auf eine Milzschwäche hin und ist zudem ein Hinweis auf Feuchtigkeit im Körper. Nach dem morgendlichen Toilettengang können Sie Ihren Stuhlgang beobachten. Ist es an der Toilette festgeklebt? Selbst ein Wassertank kann es nicht wegspülen. Wenn es unbequem ist, die Toilette zu beobachten, können Sie auch das Toilettenpapier beobachten. Normalerweise reichen ein oder zwei Blatt Papier aus. Wenn drei oder fünf Blatt Papier nach wiederholtem Abwischen nicht sauber gewischt werden können (deshalb wird in der Krankenakte nach Stuhlgang gefragt), zeigt dies auch, dass im Körper Feuchtigkeit vorhanden ist. Auch Farbe und Form des Stuhls können Aufschluss darüber geben, ob Feuchtigkeit im Körper vorliegt. Normaler Stuhl ist goldgelb und bananenförmig, aber heutzutage haben nur noch wenige Menschen einen so gesunden Stuhl. Bei Feuchtigkeit im Körper ist der Stuhl bläulich, locker und weich und hat keine Form (das ist ein wichtiges Anzeichen für eine Milzschwäche, die viele Menschen haben) und es bleibt immer das Gefühl einer unvollständigen Ausscheidung bestehen. Mit der Zeit sammeln sich die durch Stuhlretention verursachten Giftstoffe im Körper an und verursachen zahlreiche Erkrankungen. Empfohlene Lebensmittel zur Feuchtigkeitsentzug 1. Karausche. Es stärkt die Milz und beseitigt Feuchtigkeit. Es eignet sich für Symptome wie Milzschwäche, Appetitlosigkeit, Schwäche und Müdigkeit, Durst, Ödeme und Schwierigkeiten beim Wasserlassen. 2. Linsen. Es stärkt die Milz, harmonisiert die Mitte und lindert Hitze und Feuchtigkeit. Es eignet sich für Symptome wie Erbrechen und Durchfall aufgrund von Hitze und Feuchtigkeit im Sommer, Erbrechen aufgrund von Milzschwäche, Appetitlosigkeit und weichem Stuhl, Durchfall und Ödemen sowie rot-weißem Vaginalausfluss. 3. Zwiebel. Es wirkt magenharmonisierend und qi-entlastend, feuchtigkeitsbeseitigend, schleimlösend, entgiftend und insektentötend. Es eignet sich für Symptome wie Engegefühl in der Brust, Blähungen, Husten mit übermäßigem Auswurf und Schwierigkeiten beim Wasserlassen. 4. Wassersellerie. Es hat eine hitzeableitende und harntreibende Wirkung und eignet sich gegen Beschwerden wie Schmerzen beim Wasserlassen, blutigen Urin und Weißfluss. 5. Wintermelone. Es hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und die Diurese zu fördern, Schwellungen zu reduzieren und zu entgiften, die Körperflüssigkeit zu fördern und Unruhe zu lindern. Es eignet sich für Symptome wie Sommerhitze und Durst, Ödeme, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Durst und Trinken sowie durch Wassereinwirkung verursachte Ödeme und Keuchen. 6. Mais. Es hat eine magenregulierende, appetitanregende, trübungsmindernde und harntreibende Wirkung. Es eignet sich bei Harnsteinen oder chronischen Nephritisödemen, Bluthochdruck, Appetitlosigkeit und anderen Symptomen. 7. Portulak. Es beseitigt Hitze und Feuchtigkeit, verteilt das Blut und reduziert Schwellungen. Es eignet sich bei akuter Enteritis, Ruhr, Hämaturie, heißem Harn, Gelbsucht, Zahnfleischentzündung und anderen Erkrankungen. Oben haben wir die Symptome von übermäßiger Feuchtigkeit im Körper ausführlich erläutert. Im täglichen Leben können Sie anhand der oben genannten Symptome auch feststellen, ob Ihr Körper zu viel Feuchtigkeit hat. Sie können auch die oben genannten Ernährungsvorschläge verwenden, um Feuchtigkeit aus dem Körper zu entfernen. Wenn Sie sich wirklich unwohl fühlen und einen Arzt aufsuchen müssen, sollten Sie sich natürlich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben. |
<<: Weißer Belag auf der Zunge
>>: Was tun bei starker Schuppenbildung und Juckreiz?
Eine Flüssigkeitsansammlung in der Lunge wird in ...
Syringome sind eine weitverbreitete Alltagserkran...
Bronchitis ist eine Atemwegserkrankung, die im Le...
Es gibt im Leben viele verschiedene Krankheiten, ...
Muttermale kommen auf dem menschlichen Körper häu...
Bei der Untersuchung von Blutplättchen kann ein B...
Der Verdauungstrakt ist ein sehr wichtiges Verdau...
Die Attraktivität und Bewertung der 11. Serie von...
Lebertran ist ein im Alltag weit verbreitetes Ges...
Ein verstauchter Knöchel wird in der Medizin auch...
Viele schwangere Frauen haben geschwollene Beine,...
„Nurarihyon no Mago: Sennen Makyou“ – Eine großar...
Jede Substanz hat ihre Funktion und viele Substan...
Heutzutage gibt es besonders viel zu essen und wi...
Die Attraktivität und Bewertung der X-Men-Zeichen...