Wenn wir in Bars und KTVs gehen, sehen wir oft eine ganz besondere und romantische Tasse. Diese Tasse heißt Farbwechseltasse. Sie ist lustig und magisch. Viele Leute stellen sie zu Hause auf. Sie können diese Tasse zum Trinken von Wasser verwenden. Sie ist schön, aber die Farbwechseltasse enthält schädliche Materialien, die durch Strahlung ins Wasser gelangen und auch eine kleine Menge Mikrometalle abgeben. Obwohl es kurzfristig kein Problem gibt, kann das Trinken von Wasser oder heißem Wasser aus einer Tasse, die ihre Farbe lange nicht ändert, unserem Körper schaden und einige schädliche Elemente produzieren, insbesondere wenn sie Kindern und schwangeren Frauen gegeben wird. Diese Elemente verursachen unerwünschte Reaktionen, wenn sie in den Körper eingeatmet werden. Versuchen Sie daher, kein Wasser aus der Farbwechseltasse zu trinken, sondern verwenden Sie sie nur zum Betrachten. 1. Was ist eine Farbwechseltasse? Farbwechseltasse, auch Zaubertasse genannt. Das heißt, wenn heißes/kaltes Wasser in die Tasse gegossen wird, ändert der Tassenkörper seine Farbe. Die Farben vor der Farbänderung sind Schwarz, Rot, Gelb, Grün, Blau, Braun, Lila, Hellblau, Hellgelb, Hellgrün, Hellrot, Hellviolett, Rosa usw. In die Oberflächenschicht des Farbwechselbechers können auch Punkteffekte eingearbeitet werden. 2. Ist es schädlich, Wasser aus einem Farbwechselbecher zu trinken? Die Innenseite besteht aus wärmeempfindlichem Material. Es strahlt, und die Außenseite ist mit farbiger Glasur glasiert, und es gibt auch radioaktive Metalle, aber sie sind extrem spurenhaft. Es ist in Ordnung, es für kurze Zeit zu verwenden, aber verwenden Sie es nicht ein Leben lang. 3. Klassifizierung von Farbwechselbechern 1. Thermo-Farbwechselbecher (am gebräuchlichsten), wie der Name schon sagt, beginnt er bei Kontakt mit heißem Wasser über 40 Grad seine Farbe zu ändern und zeigt das aufgedruckte Muster. 2. Wasserwechselbecher (derzeit weniger verbreitet), das heißt, er kann bei Kontakt mit Wasser seine Farbe ändern. Dies bezieht sich natürlich eher auf Wasser mit niedriger Temperatur als auf heißes Wasser. 3. Kalte Farbwechseltasse (derzeit weniger verbreitet). Die kalte Farbwechseltasse ändert ihre Farbe, wenn die Temperatur unter 20 Grad Celsius liegt. 4. Was ist das Prinzip der Farbwechseltasse?
Der Grund, warum die Farbwechseltasse ihre Farbe ändert, ist untrennbar mit ihrer einzigartigen Struktur verbunden. Der Farbwechselbecher besteht aus einem Außenbecher und einem Innenbecher, die koaxial angeordnet sind. Zwischen den unteren Enden der beiden Becher befindet sich ein Sandwichhohlraum, der mit einer wärmeempfindlichen, farbwechselnden, flüchtigen Flüssigkeit gefüllt ist. In die Außenwand des Innenbechers ist ein künstlerischer Grafikkanal eingraviert, der mit dem Hohlraum in Verbindung steht. Nachdem heißes Wasser in den Trinkbecher gegossen wurde, ändert die wärmeempfindliche Flüssigkeit in der Zwischenschichthöhle ihre Farbe und steigt in den grafischen Kanal des inneren Bechers auf, sodass an der Becherwand künstlerische Muster erscheinen, die den Menschen ein Gefühl von Schönheit und künstlerischem Genuss vermitteln. Daher liegt der Farbwechsel des Farbwechselbechers in der wärmeempfindlichen Beschichtungsstruktur, und der Farbwechselbecher ist innerhalb der Becherwand abgeschlossen. Es ist eine rein natürliche physikalische Reaktion und ein ungiftiges, harmloses und schadstofffreies Spaßspielzeug. Da das verwendete temperaturempfindliche Material auf den Becherkörper gedruckt ist, handelt es sich bei dem verwendeten Material um importiertes, hochwertiges wärmeempfindliches Material, das hohen Temperaturen von 320 Grad Celsius standhält, ungiftig, bleifrei und chromfrei ist und den europäischen Lebensmittelstandards der FDA entspricht. Gleichzeitig ist das wärmeempfindliche Material vollständig isoliert in der Innenschicht des Bechers untergebracht und kommt weder mit dem Getränk im Becher in Berührung, noch verursacht es Verunreinigungen. Da es sich um einen völlig geschlossenen Raum handelt und wärmeempfindliche Materialien nicht entweichen können, ist die Nutzung zeitlich unbegrenzt möglich. Aufgrund technologischer Durchbrüche wird das Angebot an Farbwechselbechern ständig erweitert: schwarze Farbwechselbecher, rote Farbwechselbecher, blaue Farbwechselbecher, grüne, braune, violette, hellblaue, hellgelbe, hellgrüne, hellrote, hellviolette, einschließlich Punkteffekten. Die Technologie der schwarzen Farbwechselbecher ist ausgereifter und hat die beste Wirkung! 1. Was ist eine Farbwechseltasse? Farbwechseltasse, auch Zaubertasse genannt. Das heißt, wenn heißes/kaltes Wasser in die Tasse gegossen wird, ändert der Tassenkörper seine Farbe. Die Farben vor der Farbänderung sind Schwarz, Rot, Gelb, Grün, Blau, Braun, Lila, Hellblau, Hellgelb, Hellgrün, Hellrot, Hellviolett, Rosa usw. In die Oberflächenschicht des Farbwechselbechers können auch Punkteffekte eingearbeitet werden. 2. Ist es schädlich, Wasser aus einem Farbwechselbecher zu trinken? Die Innenseite besteht aus wärmeempfindlichem Material und strahlt, die Außenseite ist mit farbiger Glasur glasiert und enthält auch radioaktive Metalle, allerdings in extrem geringen Mengen. Eine kurzzeitige Verwendung ist in Ordnung, aber verwenden Sie es nicht ein Leben lang. 3. Klassifizierung von Farbwechselbechern 1. Thermobecher mit Farbwechsel (am gebräuchlichsten) beginnen bei Kontakt mit über 40 Grad heißem Wasser ihre Farbe zu ändern, wodurch das aufgedruckte Muster sichtbar wird. 2. Farbwechselbecher (derzeit weniger verbreitet), das heißt, er kann bei Kontakt mit Wasser seine Farbe ändern. Natürlich bezieht sich dies eher auf Wasser mit niedriger Temperatur als auf heißes Wasser. 3. Kalte Farbwechseltasse (derzeit weniger verbreitet). Die kalte Farbwechseltasse ändert ihre Farbe, wenn die Temperatur unter 20 Grad Celsius liegt. 4. Was ist das Prinzip der Farbwechseltasse? Der Grund, warum die Farbwechseltasse ihre Farbe ändert, ist untrennbar mit ihrer einzigartigen Struktur verbunden. Der Farbwechselbecher besteht aus einem Außenbecher und einem Innenbecher, die koaxial angeordnet sind. Zwischen den unteren Enden der beiden Becher befindet sich ein Sandwichhohlraum, der mit einer wärmeempfindlichen, farbwechselnden, flüchtigen Flüssigkeit gefüllt ist. In die Außenwand des Innenbechers ist ein künstlerischer Grafikkanal eingraviert, der mit dem Hohlraum in Verbindung steht. Nachdem heißes Wasser in den Trinkbecher gegossen wurde, ändert die wärmeempfindliche Flüssigkeit in der Zwischenschichthöhle ihre Farbe und steigt in den grafischen Kanal des inneren Bechers auf, sodass an der Becherwand künstlerische Muster erscheinen, die den Menschen ein Gefühl von Schönheit und künstlerischem Genuss vermitteln. Daher liegt der Farbwechsel des Farbwechselbechers in der wärmeempfindlichen Beschichtungsstruktur, und der Farbwechselbecher ist innerhalb der Becherwand abgeschlossen. Es ist eine rein natürliche physikalische Reaktion und ein ungiftiges, harmloses und schadstofffreies Spaßspielzeug. Da das verwendete temperaturempfindliche Material auf den Becherkörper gedruckt ist, handelt es sich bei dem verwendeten Material um importiertes, hochwertiges wärmeempfindliches Material, das hohen Temperaturen von 320 Grad Celsius standhält, ungiftig, bleifrei und chromfrei ist und den europäischen Lebensmittelstandards der FDA entspricht. Gleichzeitig ist das hitzeempfindliche Material vollständig isoliert in der Innenschicht des Bechers untergebracht und kommt weder mit dem Getränk im Becher in Berührung, noch verursacht es Verunreinigungen. Da es sich um einen völlig geschlossenen Raum handelt und wärmeempfindliche Materialien nicht entweichen können, ist die Nutzung zeitlich unbegrenzt möglich. Aufgrund technologischer Durchbrüche wird das Angebot an Farbwechselbechern ständig erweitert: schwarze Farbwechselbecher, rote Farbwechselbecher, blaue Farbwechselbecher, grüne, braune, violette, hellblaue, hellgelbe, hellgrüne, hellrote, hellviolette, einschließlich Punkteffekten. Die Technologie der schwarzen Farbwechselbecher ist ausgereifter und hat die beste Wirkung! |
<<: Was sind die Symptome und Behandlungsmaßnahmen einer Jackfruchtallergie?
>>: Wie können die Folgen eines Hirninfarkts verhindert werden?
Pseudokondylome kommen in der klinischen Praxis r...
Ich glaube, dass das Problem feuchter Häuser viel...
Die Attraktivität und Bewertung von Mushiking: Th...
Viele Menschen kennen den Namen der Stacheligen H...
Wir alle haben in unserem Leben schon einmal Übel...
Leberzirrhose ist eine Krankheit, die derzeit nur...
Die zwei traurigsten Worte der Welt sind „Ich hab...
Beim Drehen des Arms ist ein Geräusch in der Schu...
Was verursacht Brustschmerzen und Übelkeit? Das A...
Die Zahngesundheit wird von vielen Menschen schon...
Moxibustion ist die wichtigste Methode zur Verbes...
„Die größte erste Liebe der Welt“: Eine realistis...
Das Phänomen der Menstruation bereitet Frauen oft...
Die Haarqualität und -stärke ist bei jedem Mensch...
Wenn die Flecken im Gesicht nicht gründlich entfe...