Milz- und Magenschwäche und Erkältung sind Krankheiten, die sehr schwer zu behandeln sind. Nach dem Auftreten einer solchen Krankheit geht die chinesische Medizin davon aus, dass es sich um ein Phänomen der Milz- und Magenschwäche und Erkältung handelt. Eine solche Situation äußert sich hauptsächlich in Magenschmerzen und einer schwachen Milz und Magen. Daher müssen wir den Zustand des Körpers nach dem Auftreten der Symptome der Milz- und Magenschwäche und Erkältung verstehen und aktiv an der Behandlung mitarbeiten. Was genau sind die Symptome von Milz- und Magenschwäche und Erkältung? Die klinische Erklärung für die Symptome von Milz- und Magenschwäche und Erkältung ist, dass Patienten mit der Krankheit oft dumpfe Magenschmerzen haben, die relativ lange anhalten, die Schmerzen nicht anhalten, die Schmerzen am stärksten sind, wenn sie auf nüchternen Magen sind, und sie bessern sich nach dem Essen. Die Schmerzen treten auf oder verschlimmern sich, wenn man müde ist oder kalte Speisen isst oder sich erkältet, der Patient erbricht klares Wasser, isst weniger, fühlt sich müde und schwach, hat kalte Hände und Füße, lockeren und dünnen Stuhl, eine blasse Zunge mit weißem Belag und einen schwachen Puls. Welche Symptome treten bei Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen auf? Symptome eines Milz-Yang-Mangels und eines inneren Überschusses an Yin und Kälte. Auch als Milz-Yang-Mangel und Erkältungssyndrom bekannt. Die Hauptursachen sind eine Milzschwäche, der übermäßige Verzehr von rohen und kalten Nahrungsmitteln oder ein Nieren-Yang-Mangel, der dazu führt, dass aus Feuer keine Erde entstehen kann. Zu den klinischen Erscheinungen zählen Blähungen und Appetitlosigkeit, die nachlassen, wenn der Bauch voll ist, Bauchschmerzen, die durch Wärme und Druck gelindert werden, klares Wasser im Mund, weicher und dünner Stuhl, kalte Gliedmaßen oder Schweregefühl in den Gliedmaßen oder allgemeine Ödeme, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder übermäßiger und wässriger Weißfluss, ein hängender Unterbauch sowie Schmerzen und Schweregefühl in der Taille und im Bauch. Die Zunge ist blass und dick, der Zungenbelag weiß und glitschig, der Puls tief, langsam und schwach. Die wichtigsten Punkte der Diagnose bei Milz- und Mageninsuffizienz und Kältesyndrom sind Milzfunktionsstörungen und Erkältungssymptome. Wenn das Milz-Yang-Mangel vorliegt und sein Transport und seine Umwandlung beeinträchtigt sind, kommt es zu Blähungen und Appetitlosigkeit. Wenn das Yang-Mangel vorliegt und das Yin übermäßig vorhanden ist, entsteht Kälte im Körper und die Kälte stagniert das Qi, sodass die Bauchschmerzen durch Wärme und Druck gelindert werden. Wenn das Yin und das kalte Qi im Körper übermäßig vorhanden sind, kann Wasser nicht umgewandelt werden, der Mund läuft mit klarem Wasser über, der Stuhl wird weich und in schweren Fällen wird die Nahrung nicht vollständig verdaut, das Wasserlassen wird schwierig und es treten Ödeme auf. Frauen mit klarem, wässrigem Vaginalausfluss sowie einem wunden und schweren Gefühl in der Taille und im Unterleib spüren den Angriff von Kälte und Feuchtigkeit. Die Behandlung sollte darin bestehen, die Mitte zu erwärmen und die Milz zu stärken. Als Rezept sollte Lizhong-Abkochung verwendet werden. Die Hauptursache für Milz- und Magenschwäche sowie Kältegefühl sind falsche Essgewohnheiten, wie z. B. hemmungsloses Essen und der häufige Genuss kalter Getränke oder eisgekühlter Speisen. In Kombination mit dem schnellen Lebenstempo und der hohen psychischen Belastung kommt es häufiger zu Magenproblemen. Daher ist es notwendig, gute Essgewohnheiten zu entwickeln, und Patienten mit Milz- und Magenschwäche können mehr Pfeffer-Kuttelsuppe und Ingwerwasser zu sich nehmen. Pfeffer und Ingwer sind Gewürze, die den Magen stärken und erwärmen. Sie können die Symptome von Milz- und Magenschwäche sowie Erkältungskrankheiten regulieren und eine gesunde Milz und einen gesunden Magen wiederherstellen. Natürlich muss bei Magenschmerzen auf organische Veränderungen im Magen geachtet werden und am besten lässt man im Krankenhaus eine Magenspiegelung durchführen. Nachdem wir die Symptome von Milz- und Magenschwäche und Erkältung kennen, können wir meiner Meinung nach unseren Körper jetzt besser untersuchen und besser feststellen, ob unser körperlicher Zustand ein Phänomen von Milz- und Magenschwäche und Erkältung ist. Nur dann können wir bei der Behandlung der Krankheit den Verzehr von Lebensmitteln vermeiden, die unserer Gesundheit schaden, und dazu beitragen, unsere Gesundheit schnell zu verbessern. |
<<: Was essen bei Herzerkrankungen?
In der modernen Gesellschaft gibt es viele Frauen...
Die Haarqualität ist bei jedem Menschen unterschi...
Das Lotussamenherz ist der grüne Keim in der Mitt...
Viele Freunde, die in Wohnheimen und in der Nähe ...
Ich glaube, dass Hepatitis B für alle ziemlich un...
Blutungen nach einer Injektion sind relativ norma...
Sowohl Frauen als auch Männer wünschen sich einen...
Die Zahl der Fälle von Fettleber nimmt zu. Diese ...
Nachdem das Haar geglättet wurde, sieht es glatt,...
Während der Schwangerschaftsvorbereitung dürfen M...
Der Körper eines sieben Monate alten Babys beginn...
Heutzutage sind die Lebensbedingungen besser und ...
Schmerzen auf der rechten Seite der Taille kommen...
Moxibustion ist eine wichtige Behandlungsmethode ...
Das Problem, wütend zu werden, hat schon immer vi...