Welche Gefahren birgt eine Fettabsaugung am Bauch?

Welche Gefahren birgt eine Fettabsaugung am Bauch?

Da der Lebensstandard immer höher wird, sehen wir viele fettleibige Menschen. Manche Menschen verlieren durch Sport an Gewicht, und manche entscheiden sich natürlich für eine Operation, um abzunehmen. Viele Menschen haben beispielsweise Fett im Bauchbereich, und Bauchfett lässt sich auch nur schwer loswerden. Deshalb entscheiden sie sich für eine Fettabsaugung am Bauch, um Fett abzubauen. Ist eine Fettabsaugung am Bauch also schädlich? Wir werden es Ihnen im Folgenden ausführlich vorstellen.

1. Blutungen: Nach der Operation können Blutergüsse unter der Haut auftreten. Diese entstehen durch das Platzen von Kapillaren während der Absaugung und klingen normalerweise innerhalb von zwei Wochen ab.

2. Eine Fettabsaugung am Bauch kann zu Ödemen führen: Aufgrund der Gewebeschädigung und der unter der Haut verbleibenden Schwellungsflüssigkeit treten an der Absaugstelle Ödeme auf, die im Allgemeinen schnell abklingen.

3. Ungleichmäßigkeit: Diese tritt häufiger in den Anfangsstadien auf und bessert sich allmählich durch die Druckformung.

4. Subkutane Knötchen: Nach einer Fettabsaugung im Bauchbereich können einige Knötchen fühlbar sein oder der gesamte Saugbereich kann verhärtet sein. Dies ist auf entzündliche Knötchen oder Hämatome und Fettverflüssigung zurückzuführen, die durch eine Schädigung des Unterhautgewebes entstehen. Im Allgemeinen wird es innerhalb von 3 Monaten langsam absorbiert und weicher.

Um Schäden durch eine Fettabsaugung am Bauch zu vermeiden, sollten Sie neben der Vorsicht während der Operation auch einige Tabus dieser Methode beachten:

1. Krankhafte Fettleibigkeit, die durch andere Krankheiten verursacht wird, fällt nicht in den Anwendungsbereich einer Fettabsaugung.

2. Personen mit schlechtem Allgemeinzustand oder eingeschränkter Funktion wichtiger Organe wie Herz, Leber, Lunge, Niere usw. sind für eine Bauchfettabsaugung nicht geeignet;

3. Ältere Menschen über 50 Jahre und Jugendliche mit unreifer Entwicklung;

4. Frauen mit gestörtem Gerinnungsprozess und während der Menstruation sollten sich keiner Fettabsaugung am Bauch unterziehen.

Das Obige ist unsere Einführung in die Methode der Bauchfettabsaugung. Obwohl diese Methode einen schnellen und offensichtlichen Gewichtsverlusteffekt hat, treten nach der Operation auch viele Probleme auf. Beispielsweise können Blutungen, subkutane Knötchen, Ödeme usw. auftreten. Daher wird empfohlen, dass Sie sich für körperliche Betätigung entscheiden, um den Effekt der Gewichtsabnahme zu erzielen, da eine Fettabsaugung am Bauch schädlicher ist.

<<:  Welche Pflanzen können Mitesser entfernen?

>>:  Welche strahlensicheren Pflanzen sind das?

Artikel empfehlen

Liebesleben! μs Neujahrs-LoveLive! 2013 Encore-Einspruch und Bewertung

Die Attraktivität und Bewertung von „Love Live! μ...

Was sind die üblichen Maßnahmen zur Ersten Hilfe am Produktionsstandort?

Jeder Mensch hat nur ein Leben und es ist unsere ...

Muttermal am Mund

Jeder hat Muttermale am Körper. Manche Muttermale...

Ist es in Ordnung, einen Tampon drin zu lassen?

Wenn Frauen ihre Menstruation erreichen, verwende...

Sind häufige Erkältungen ein Hinweis auf eine ernste Erkrankung?

Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung...

In welche Abteilung sollte ich bei geschwollenen Füßen gehen?

Ich glaube, viele Menschen haben geschwollene Füß...

Welche Folgen hat eine Ohrfeige?

Nicht alle Eltern haben genügend Geduld und Kinde...

Welche Gefahren birgt die Kopf-CT

Die Kopf-CT, auch als Gehirn-CT bekannt, ist eine...

Wie man psychische Ausdauer trainiert

Die psychische Belastbarkeit eines jeden ist begr...

Was ist die wirksamste Methode zur Behandlung von Feuchtigkeit?

Im Leben gibt es das ganze Jahr über Feuchtigkeit...

So lindern Sie Schlaflosigkeit aufgrund der Höhenkrankheit

Höhenkrankheit ist eine ganz normale Sache. Auf d...

Können Hocken und Aufstehen dabei helfen, die Beine schlanker zu machen?

Diese Bewegung ist sehr nützlich, um Beine schlan...