Knoblauch ist kein zuverlässiger Nachweis von Dachrinnenöl

Knoblauch ist kein zuverlässiger Nachweis von Dachrinnenöl

Tratsch:

Ob es sich um Ginsteröl handelt, lässt sich am einfachsten feststellen: Geben Sie beim Kochen eine geschälte Knoblauchzehe hinein, denn Knoblauch reagiert am empfindlichsten auf Aflatoxin. Verfärbt sich der Knoblauch rot, wurde Rohöl verwendet, welches große Mengen Aflatoxin enthält. Wenn das Speiseöl gut ist, ist der Knoblauch weiß. Stellen Sie das Öl bei sich zu Hause für 2 Stunden in den Kühlschrank. Wenn weißer Schaum entsteht, handelt es sich um Dachrinnenöl.

die Wahrheit:

Die Erkennung von Altspeiseöl hat schon immer viel Aufmerksamkeit erregt. Obwohl die Gesundheitsbehörden erklärt haben, dass es derzeit keine universelle Nachweismethode gibt, schießen Techniken, die angeblich Altspeiseöl identifizieren können, wie Pilze aus dem Boden. Sind diese Tipps angesichts eines Problems, das selbst professionelle Organisationen nicht lösen können, wirklich zuverlässig?

Schwierige Erkennung von Altspeiseöl

Mit dem Begriff Gossenöl ist heute nicht nur das aus der Kanalisation geborgene Öl im wörtlichen Sinn gemeint, sondern es handelt sich um eine allgemeine Bezeichnung für weggeworfenes Speiseöl, darunter auch Gossenöl, Abwasser-/Spülöl, altes Frittieröl, minderwertiges tierisches Öl usw.

Obwohl sich Qualitätsüberwachungsabteilungen und wissenschaftliche Forschungseinrichtungen der Aufgabe verschrieben haben, die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Arten von Altspeiseölen und -fetten herauszufinden, sind die darin enthaltenen Substanzen aufgrund der unterschiedlichen Quellen der Altspeiseöle und -fette und der unterschiedlichen Verarbeitungs- und Mischungsvorgänge, denen sie unterzogen wurden, vielfältig und auch die Zusammensetzung variiert. Zuvor hatten auch die fünf vom Gesundheitsministerium gesammelten Testmethoden mit der höchsten Erfolgswahrscheinlichkeit im Hinblick auf raffiniertes Gossenöl versagt, sodass das Ministerium weiterhin Methoden sammeln musste. Es ist ersichtlich, dass es äußerst schwierig ist, eine universelle und zuverlässige Methode zu finden.

Kann die gemunkelte Methode in diesem Fall wirklich funktionieren?

Knoblauchtests auf Aflatoxin sind unzuverlässig, nicht vertrauenswürdig und selten

Aflatoxin stammt vom Aspergillus flavus, ist ein starkes Karzinogen und außerdem eine der Schadstoffe, die in Altspeiseöl enthalten sein können. Dieser Schimmel kann auf vielen Nutzpflanzen wachsen, Erdnüsse sind eine davon. Wenn die Produktionseinheit sie nicht richtig lagert, kann sich Aflatoxin leicht vermehren. Daher ist der Aflatoxingehalt seit jeher ein wichtiger Testindikator für essbare Pflanzenöle. Nicht nur müssen Ölraffinerien bei der Beantragung einer QS-Zertifizierung Produktprüfberichte vorlegen, auch die Qualitätsüberwachung sowie die Industrie- und Handelsabteilungen auf verschiedenen Ebenen führen regelmäßige Inspektionen durch. So wurden beispielsweise bei einer landesweiten Stichprobenprüfung im Jahr 2010 14 Produktchargen aus Guangdong auf die schwarze Liste gesetzt, darunter auch einige, deren Aflatoxin-Grenzwerte überschritten wurden.

Obwohl die Gefahr durch Aflatoxin schon lange besteht, ist die Verwendung von Knoblauch zum Nachweis von Aflatoxin eine neue Entwicklung. Zu einer durch Aflatoxin hervorgerufenen Verfärbung von Knoblauch konnten wir in der Datenbank keine Literaturberichte finden. Sucht man im Internet nach entsprechenden Behauptungen, deuten alle Suchergebnisse auf dieses Gerücht hin. Zudem ist die Beschreibung des Gerüchts nicht eindeutig. So gibt es keine eindeutige Aussage darüber, wie viel Aflatoxin nachweisbar ist und wie lange es dauert, bis es erhitzt wird, bis es eine rote Farbe annimmt. Dies untergräbt die Glaubwürdigkeit dieser Methode erheblich.

Noch wichtiger ist, dass der Aflatoxingehalt in Altspeiseöl nicht unbedingt den Standard überschreitet. Obwohl beispielsweise Altspeiseöl, das aus altem Frittieröl aufbereitet wurde, eine große Menge an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen und Transfettsäuren enthalten kann, die für den Menschen schädlich sind, ist es durchaus möglich, dass der Aflatoxingehalt qualifiziert ist. Auch wenn Knoblauch bei Kontakt mit Aflatoxin tatsächlich seine Farbe ändert, ist er nicht in der Lage, andere Arten von Altspeiseöl zu identifizieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies eine unzuverlässige, nicht vertrauenswürdige und nicht universelle Methode ist. Auch wenn der Knoblauch seine Farbe nicht ändert, bedeutet das nicht, dass das Öl unbedenklich ist.

Die Echtheitsprüfung von Kühlschränken ist nicht zuverlässig

In Bezug auf die Methode zur Identifizierung von Dachrinnenöl anhand seines Erstarrungspunkts hat Guokr zuvor einen Analyseartikel veröffentlicht: „Ist es zuverlässig, Dachrinnenöl anhand seines Erstarrungspunkts zu identifizieren?“ Die in diesem Gerücht erwähnte Methode ist eigentlich nur eine Variante.

Einige Speiseöle mit einem hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren verfestigen sich allmählich und es bilden sich Feststoffe, wenn die Temperatur unter ein bestimmtes Niveau fällt. Es sollte sich jedoch nicht um Schaum handeln, wie gemunkelt wird. Da Altspeiseöl schon seit langer Zeit verwendet wird, ist seine Zusammensetzung komplex und es kann mit Verunreinigungen wie Speiseresten vermischt sein. Obwohl größere Verunreinigungen durch einfaches Filtern entfernt werden können und es bei Raumtemperatur klar ist, verfestigen sich Verunreinigungen wie tierische Fette und Proteine ​​bei sinkenden Temperaturen allmählich und setzen sich ab. Auf der Oberfläche des Öls kann sich eine schaumige Schicht bilden.

Das gleiche Problem besteht jedoch darin, dass nicht alle Dachrinnenöle nach der Lagerung im Kühlschrank Schaum bilden. Solche Tests sind in den meisten Fällen wirkungslos, insbesondere bei raffinierten und gemischten Dachrinnenölen.

Es gibt nicht viele Möglichkeiten, Altöl zu vermeiden

Bei Speiseöl qualifizierter Qualität wird der Knoblauch beim Kühlen nicht rot und es bildet sich kein Schaum. Die Ursache dieses Phänomens kann Dachrinnenöl sein oder die Qualität des Speiseöls entspricht nicht den Anforderungen. Beispielsweise kann die Schaumbildung darauf zurückzuführen sein, dass der Prozess der Entfernung der Verunreinigungen nach der Ölpressung nicht sorgfältig durchgeführt wird. Für die nationalen Qualitätskontrollbehörden ist eine klare Unterscheidung zwischen beiden erforderlich, um eine angemessene Bestrafung und Abhilfe zu ermöglichen.

Für Verbraucher ist jedes Produkt mit minderwertiger Qualität inakzeptabel. In diesem Sinne müssen Sie bei jedem Auftreten abnormaler Phänomene an der Verwendbarkeit des Öls zweifeln. Verbraucher sollten sich jedoch auch darüber im Klaren sein, dass es derzeit keine gute technische Möglichkeit gibt, das Austreten von Öl aus der Dachrinne zu verhindern, und dass dem Zirkulationsprozess mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte (natürlich ist die Überwachung der Qualität und Sicherheit des Prozesses durch die zuständigen Abteilungen von größter Bedeutung).

Der Absatz dieser problematischen Gossenöle erfolgt überwiegend im Gastronomiebereich, der Supermarkteinzelhandel stellt dabei nicht den Hauptabsatzkanal dar. Einige kleine Restaurants und Lebensmittelbetriebe stehen unter Betriebskostendruck und verfügen über kein ausreichendes Bewusstsein für Rechtsvorschriften und Lebensmittelsicherheit, sodass billiges raffiniertes Dachrinnenöl für sie recht attraktiv ist. Um das Risiko zu verringern, auf Dachrinnenöl zu stoßen, sollten Verbraucher daher beim Auswärtsessen darauf achten, seriöse Restaurants auszuwählen und für ihr tägliches Speiseöl namhafte Marken zu wählen.

abschließend:

Es gibt keine Forschung oder Theorie, die die Annahme stützt, dass Aflatoxin in Knoblauch nachweisbar ist. Das Einfrieren ist für eine kleine Menge Altspeiseöl wirksam, es ist jedoch keine universelle Methode und nicht universell anwendbar. Es gibt derzeit keine universelle Methode zum Erkennen von Dachrinnenöl. Um Dachrinnenöl vorzubeugen, sollten Verbraucher versuchen, seriöse Restaurants und Speiseöl zu wählen.

Über Altspeiseöl:

Rohes Dachrinnenöl hat eine dunkle Farbe und einen üblen Geruch und kann leicht entdeckt werden, wenn es als Speiseöl getarnt ist. Wenn skrupellose Händler technische Mittel anwenden, um Verunreinigungen aus dem Altöl zu entfernen, wie etwa Adsorption und Entfärbung, Vakuumdesodorierung oder die Zugabe von Aromen, ist das raffinierte Altöl mit bloßem Auge nur schwer zu identifizieren. Wenn es sorgfältig mit qualifiziertem Speiseöl gemischt wird, ist es möglich, die nationalen Standards in Bezug auf Qualitätsindikatoren wie Farbe, Klarheit und Brechungsindex zu erfüllen, und sogar verschiedene Testindikatoren können die nationalen Standards für Speiseölhygiene erfüllen (GB

2716-2005) ist nicht unmöglich, schließlich sind diese Prüfkennzahlen für normale Produktionsprozesse formuliert.

Da eine solche Verarbeitung technisch nicht kompliziert und kostenintensiv ist, ist sie für Geschäftsleute dennoch rentabel. Was Sie jedoch erhalten, ist lediglich Öl, das wie Speiseöl aussieht, und kein echtes Speiseöl, das Sie essen können.

Wenn wir Altspeiseöl wirklich so weit raffinieren wollen, dass es unbedenklich zum Verzehr ist, müssen wir nicht nur verschiedene giftige und schädliche Verunreinigungen wie Aflatoxin, Schwermetalle, Benzopyren, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, Reinigungsmittel usw. gründlich entfernen, sondern auch darauf achten, während des Verarbeitungsprozesses keine neuen schädlichen Substanzen einzuführen. Gleichzeitig müssen die Geräte sauber und hygienisch gehalten werden. Bei all diesem Aufwand sind natürlich der technische Aufwand und die Kosten hoch, und es kann sein, dass überhaupt kein Gewinn erzielt wird.

<<:  "Reste" haben nichts mit "Nacht" zu tun

>>:  Drei wichtige Gesundheitstipps fürs Büro

Artikel empfehlen

Haben Sie das Potenzial, 100 Jahre alt zu werden?

Mit der Zeit nimmt das Wissen zu und die Lebenser...

Stockholm-Syndrom

Wissen Sie, um welches Phänomen es sich beim Stoc...

Was verursacht dunkelbraunen Stuhl?

Der Stuhlgang kann ein Indikator für den körperli...

In welcher Woche kann ich einen Kaiserschnitt haben?

Wenn sich eine schwangere Frau ihrem Entbindungst...

Verursacht das Trinken von Ingwerwasser Verstopfung?

Wenn Sie nicht täglich genug Wasser trinken, kann...

Lindert Artemisia selengensis Gelbsucht? Wie man isst

Heutzutage leiden viele Menschen unter Gelbsucht ...

Welche Voraussetzungen müssen für den Einzug in ein neues Haus erfüllt sein?

Beim Umzug in ein neues Zuhause sind die Menschen...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Bananen während der Menstruation?

Viele Freundinnen leiden während der Menstruation...

Was verursacht die Hautkrankheit Lupus erythematodes

Erythem ist ein Merkmal von Hautkrankheiten. Eryt...

So behandeln Sie Blutgefäße effektiv

Blutarterien sind das Blut, das in den großen Art...

Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit Orangenschale zu waschen?

Die Orange ist eine vitaminreiche Frucht und weis...

Welche Vorteile haben Grübchen an der Taille?

Heutzutage haben die Menschen immer höhere ästhet...