Trinkwasser kann zehn Krankheiten vorbeugen und behandeln

Trinkwasser kann zehn Krankheiten vorbeugen und behandeln

Durch die Einnahme der richtigen Medikamente können Krankheiten geheilt werden. Das ist absolut wahr und jeder glaubt daran. Aber haben Sie gehört, dass Trinkwasser auch Krankheiten heilen kann? Wasser ist ein unverzichtbarer Stoff für das menschliche Überleben. Kochen und Reis sind untrennbar mit Wasser verbunden. Ohne Wasser kann nichts wachsen. Wasser ist auch für die Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten unverzichtbar. Hier sind elf Krankheiten, die durch das Trinken von gesundem Wasser verhindert und behandelt werden können.

1. Ein Glas kaltes abgekochtes Wasser am Morgen kann entgiften

Handelt es sich um Zuckerwasser oder Wasser mit zugesetzten Nährstoffen, dauert die Umwandlung im Körper einige Zeit und es kann nicht schnell aus dem Körper ausgeschieden werden. Deshalb ist ein Glas klares, weißes Wasser am Morgen eine hervorragende Möglichkeit zur Entgiftung.



2. Bei einer Erkältung mehr Wasser trinken als sonst

Bei jeder Erkältung wird der Arzt nörgelnd zuschlagen: „Trinken Sie mehr Wasser!“ Dieser medizinische Rat ist das beste Rezept für Erkältungspatienten. Denn wenn Menschen eine Erkältung oder Fieber haben, kühlt der Körper als Selbstschutzfunktion ab. Zu diesem Zeitpunkt treten Symptome eines beschleunigten Stoffwechsels auf, wie Schwitzen, schnelle Atmung und erhöhte Wasserverdunstung über die Haut. Zu diesem Zeitpunkt wird eine große Menge Wasser benötigt und der Körper verspürt auch Durst. Mehr Wasser zu trinken fördert nicht nur das Schwitzen und die Urinausscheidung, sondern hilft auch bei der Regulierung der Körpertemperatur und unterstützt die schnelle Ausscheidung von Bakterien und Viren aus dem Körper.




3. Bei Bauchschmerzen sollten Sie regelmäßig etwas Brei trinken.

Menschen mit Magenproblemen oder Magenbeschwerden können als „Wasser-schonende“ Maßnahme Brei trinken. Die Temperatur zum Kochen von Haferbrei sollte über 60 °C liegen. Bei dieser Temperatur entsteht ein Gelatinierungseffekt. Der weiche und heiße Haferbrei schmilzt im Mund und ist sehr leicht verdaulich, nachdem er den Magen hinuntergewandert ist. Er ist sehr gut für Menschen mit Magen-Darm-Beschwerden geeignet. Der große Wasseranteil im Haferbrei kann außerdem den Darm wirksam schmieren, Magen und Darm von Schadstoffen reinigen und diese problemlos aus dem Körper befördern.



4. Das Trinken von Wasser in großen Schlucken kann Verstopfung heilen

Vereinfacht ausgedrückt gibt es für Verstopfung zwei Ursachen: Zum einen fehlt dem Stuhl des Körpers Wasser, zum anderen haben Organe wie der Darm ihre Ausscheidungsfähigkeit verloren. Ersteres erfordert, die Ursache der Erkrankung herauszufinden und täglich mehr Wasser zu trinken. Das vorübergehende Rezept für Letzteres lautet: Einige Schlucke Wasser trinken und schneller schlucken, damit das Wasser möglichst schnell in den Dickdarm gelangt, die Darmperistaltik anregt und die Darmentleerung fördert. Denken Sie daran, nicht in kleinen Schlucken zu trinken, da dadurch der Wasserfluss verlangsamt wird und das Wasser leichter vom Magen aufgenommen wird, was zu Urinbildung führt.



5. Übelkeit kann durch Erbrechen mit Salzwasser hervorgerufen werden

Übelkeit ist kompliziert. Manchmal ist es eine Schutzreaktion auf den Verzehr von ungesundem Essen. Haben Sie in einer solchen Situation keine Angst vor dem Erbrechen, denn das Erbrechen der ungesunden Sachen kann Ihrem Körper ein viel angenehmeres Gefühl geben. Wenn Ihnen das Erbrechen besonders schwerfällt, können Sie leichtes Salzwasser verwenden, um das Erbrechen herbeizuführen. Bereiten Sie eine Tasse leichtes Salzwasser vor und halten Sie diese bereit. Trinken Sie ein paar große Schlucke, um das Erbrechen herbeizuführen. Nach dem Ausspucken können Sie Ihren Mund mit Salzwasser ausspülen, was eine einfache entzündungshemmende Wirkung hat. Auch zur Behandlung einer Dehydrierung nach starkem Erbrechen ist eine leichte Salzlösung eine gute Möglichkeit, den Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen und den geschwächten Zustand des Patienten zu lindern.



6. Bei Fieber sollten Sie zwischendurch und in kleinen Schlucken Wasser trinken.

Bei Fieber handelt es sich um einen plötzlichen Anstieg der Körpertemperatur nach körperlicher Anstrengung und die Absonderung großer Mengen Schweiß. Die Menschen fühlen sich zu dieser Zeit müde und das Trinken von ausreichend Wasser ist die wichtigste Pflege für den Körper. Wasser kann den normalen Kreislauf von Blut und Gewebeflüssigkeit regulieren, Nährstoffe auflösen, um körperliche Energie bereitzustellen, Wärme ableiten, die Körpertemperatur regulieren und die Ausdauer steigern. Es ist jedoch zu beachten, dass es tabu ist, während des Trainings viel Wasser zu trinken, beispielsweise zwei Flaschen Getränke in einem Zug zu trinken. Dies erhöht die Belastung des Herzens noch weiter, daher ist es besser, während des Trainings Wasser mit Unterbrechungen und in kleinen Schlucken zu trinken. Auch die Rehydrierung vor dem Training ist ein guter Erhaltungsplan.



7. Übergewichtige Menschen sollten eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit etwas Wasser trinken

Manche Mädchen haben den Irrglauben, dass sie durch das Wasserverzicht abnehmen können! Medizinische Experten können Ihnen nun klar sagen: Das ist der falsche Ansatz. Wenn Sie abnehmen möchten, aber nicht genügend Wasser trinken, wird Ihr Körperfett nicht verstoffwechselt und Sie nehmen zu. Viele chemische Reaktionen im Körper werden mit Wasser als Medium durchgeführt. Die Verdauungs- und Hormonfunktionen des Körpers benötigen Wasser. Giftstoffe in Stoffwechselprodukten benötigen Wasser, um ausgeschieden zu werden. Durch ausreichendes Trinken von Wasser können Magen-Darm-Störungen vermieden werden. Um die Verdauungsfunktion Ihres Körpers zu verbessern und Ihre Figur zu halten, können Sie eine halbe Stunde nach dem Essen etwas Wasser trinken.



8. Trinken Sie mehr heißes Wasser, um Husten zu behandeln

Bei Symptomen wie Husten und Auswurf verspüren viele Menschen ein Erstickungsgefühl und Unwohlsein, und der Auswurf lässt sich nur schwer abhusten. Was ist ein gutes Mittel gegen diese Situation? Einfach mehr Wasser trinken, und zwar mehr heißes Wasser. Erstens kann heißes Wasser den Schleim verdünnen und das Abhusten erleichtern. Zweitens erhöht das Trinken von mehr Wasser das Urinvolumen, was die schnelle Ausscheidung schädlicher Substanzen fördern kann. Darüber hinaus kann es auch die Verstopfung und das Ödem der Luftröhre und der Bronchialschleimhaut lindern und die Häufigkeit des Hustens verringern. Auf diese Weise fühlen sich die Menschen deutlich wohler und ungehinderter.



9. Die Massagewirkung von heißem Wasser ist ein starkes Beruhigungsmittel

Der menschliche Körper tritt allmählich in einen Traumzustand ein. Dabei sinkt die Körpertemperatur. Zu den Umweltanforderungen für den menschlichen Schlaf gehört eine warme Umgebung, die von entscheidender Bedeutung ist. Ein heißes Bad vor dem Schlafengehen und ein Fußbad in heißem Wasser können für eine warme Außenumgebung sorgen, die durch den Abfall der Körpertemperatur verursachten Beschwerden ausgleichen und beim Einschlafen helfen. Es ist erwähnenswert, dass Wasser eine einzigartige Massagewirkung auf den Körper hat. Seine sanfte, weiche und feuchtigkeitsspendende Wirkung ist das beste Beruhigungsmittel.



10. Mehr Wasser trinken kann Reizbarkeit vorbeugen

Wenn der mentale Zustand einer Person mit physiologischen Funktionen zusammenhängt, gibt es eine Substanz, die als Bindeglied zwischen beiden fungiert: die Hormone. Vereinfacht ausgedrückt werden Hormone in zwei Typen unterteilt: Hormone, die Freude erzeugen, und Hormone, die Schmerzen verursachen. Vom Gehirn produzierte Endorphine werden als „Glückshormone“ bezeichnet, während Adrenalin oft als „Schmerzhormon“ bezeichnet wird. Wenn eine Person Schmerzen hat und aufgeregt ist, steigt der Adrenalinspiegel, aber es kann wie andere Gifte aus dem Körper ausgeschieden werden. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, mehr Wasser zu trinken.

<<:  Zehn Essgewohnheiten, die Ihnen helfen können, länger zu leben

>>:  Neun Tipps, um im Sommer einen kühlen Kopf zu bewahren

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten, frittierten Datteln?

Rote Datteln sind kein unbekanntes Nahrungsmittel....

„Ich gewinne“: Was ist die Essenz des Sieges, die wir von Minna no Uta lernen können?

„Mein Gewinn“ – Rückblick auf die Meisterwerke vo...

Was tun, wenn die Schuhe drücken?

Was sollten wir tun, wenn die Schuhe unsere Füße ...

Warum werden Fußnägel dicker?

Nägel sind eng mit der menschlichen Gesundheit ve...

Was ist an den Reliquien so magisch?

Die meisten Menschen kennen Sarira. Im Allgemeine...

Was sind die Symptome eines Mykoplasmenhustens?

Mykoplasmen sind zelluläre Mikroorganismen. Einig...

Kann ein Fußbad Schlaflosigkeit heilen?

Normalerweise wenden wir im Winter ein Fußbad an,...

Können die Halswirbelsäule Schwindel verursachen?

Zervikale Spondylose ist eine relativ häufige Erk...

Gelten 38 Grad als Fieber?

Wenn wir unsere Körpertemperatur messen, gelten 3...

Behandlung von Blutungen nach Tonsillektomie

Viele Menschen mit Mandelerkrankungen befolgen le...

Blasen am Augapfel

Die Augen sind das Fenster zur Seele und im Norma...

„Das unzerbrechliche Ei“: Neubewertung des bewegenden Liedes „Minna no Uta“

„The Unbreakable Egg“ – Ein zeitloses NHK-Meister...

Kann ich Olivenöl auf mein Gesicht auftragen, wenn ich allergisch bin?

Wenn Ihr Gesicht allergisch ist, sollten Sie Oliv...