Schmerzen unter dem Bauchnabel

Schmerzen unter dem Bauchnabel

Die meisten Menschen achten nicht auf Schmerzen, wenn sie sie zufällig verspüren. Sie denken normalerweise, es könnte eine natürliche Reaktion ihres Körpers sein und es wird nach ein paar Tagen Ruhe besser. Schmerzen unterhalb des Bauchnabels dürfen jedoch nicht unterschätzt werden. Normalerweise müssen Schmerzen unterhalb des Bauchnabels aktiv untersucht werden, die Ursache muss herausgefunden werden und dann muss eine gezielte Behandlung erfolgen, damit die Krankheit rechtzeitig kontrolliert werden kann.

Was verursacht Schmerzen unter dem Bauchnabel?

Schmerzen unterhalb des Nabels sind eine Erkrankung des Dünndarms. Es kann auch eine Stressreaktion des Darms, ein Darmkrampf oder eine Kolitis sein.

Leichte Schmerzen unterhalb des Bauchnabels werden meist durch kleinere Magen-Darm-Probleme wie Verdauungsstörungen verursacht. Gehen Sie deshalb in die Apotheke und kaufen Sie ein Verdauungsmittel. Essen Sie außerdem nicht zu viel bei jeder Mahlzeit. Bei häufigeren und stärkeren Anfällen ist ein Arzt aufzusuchen.

Darmkrämpfe sind eine Stressreaktion des Darms. Es handelt sich um paroxysmale Bauchschmerzen, die durch starke Kontraktionen der glatten Muskulatur der Darmwand verursacht werden. Daher treten Schmerzen unterhalb des Nabels auf.

Die Behandlung von Darmkrämpfen erfolgt im Allgemeinen durch eine Kombination aus Medikamenten und Massagetherapie. Der Schlüssel zur Bekämpfung von Darmkrämpfen liegt in der Vorbeugung. Die tägliche Einnahme einer bestimmten Menge Stachyose kann Darmkrämpfen sehr wirksam vorbeugen.

Wenn Sie unter Colitis leiden, treten auch Schmerzen unterhalb des Bauchnabels auf. Daher sollten Sie Ihren Körper zu diesem Zeitpunkt rechtzeitig mit ausreichend Flüssigkeit und Elektrolyten versorgen, mehr warmes Wasser trinken, außerdem ausreichend Vitamin B zuführen und mehr kalziumhaltige Lebensmittel zu sich nehmen.

Was tun bei Schmerzen unterhalb des Bauchnabels?

1. Dysmenorrhoe

Schmerzen unterhalb des Bauchnabels einer Frau können durch Dysmenorrhoe verursacht werden. Primäre Schmerzen treten häufig bei heranwachsenden Mädchen auf und heilen normalerweise mit zunehmendem Alter oder nach der Heirat und Geburt von Kindern von selbst.

Häufige Ursachen für sekundäre Schmerzen sind Endometriose und Adenomyose.

Deshalb sollten Sie während der Menstruation darauf achten, sich warm zu halten und Kälte, Kühle, Hitze und kalte Reize zu vermeiden, um das Eindringen des kalten Übels zu verhindern. Achten Sie auf Ruhe, reduzieren Sie Müdigkeit, stärken Sie Ihre Ernährung und verbessern Sie Ihre körperliche Fitness. Sie sollten versuchen, Gefühlsschwankungen zu kontrollieren, starke geistige Reize zu vermeiden und gut gelaunt zu bleiben. Vermeiden Sie zu normalen Zeiten übermäßigen Geschlechtsverkehr und während der Menstruation ist Geschlechtsverkehr absolut verboten.

2. Eierstockzysten

Bei einer Eierstockzyste handelt es sich um einen gutartigen Tumor des Eierstocks und ist eine häufige Eierstockerkrankung bei Frauen. Bei Aktivitäten treten Schmerzen im Unterleib auf. Stellen Sie zunächst fest, ob eine Eierstockzyste vorliegt. Wenn bei einer Ultraschalluntersuchung eine Eierstockzyste festgestellt wird und diese bösartig erscheint oder zu groß ist, wird Ihr Arzt eine Operation zur Entfernung empfehlen.

3. Akute Enteritis

Schmerzen unterhalb des Nabels können ein Symptom einer akuten Enteritis sein, manchmal in Verbindung mit Bauchschmerzen, manchmal mit Übelkeit und Erbrechen. Bei Patienten mit akuter Gastroenteritis sollte die allgemeine Behandlung zunächst eine aktive Flüssigkeitszufuhr sein, um Dehydration und ein Ungleichgewicht des Elektrolyt-Säure-Basen-Haushalts zu verhindern. Darüber hinaus können einige Antibiotika eingenommen werden, um eine bakterielle Infektion zu vermeiden.

<<:  So erfrischen Sie sich, wenn Sie sich nachmittags schläfrig fühlen

>>:  Schmerzhaftes Wasserlassen und geringe Urinmenge

Artikel empfehlen

Kann ich Weißdorn essen, während ich Krabben esse?

Wenn es um Essen geht, fallen uns wahrscheinlich ...

Dicker Speichel und Mundgeruch

Jeder Mensch scheidet täglich eine bestimmte Meng...

Was tun, wenn Ihre Haut aufgrund einer Lebererkrankung gelb wird?

Eine Lebererkrankung ist eine Erkrankung, die in ...

So verwenden Sie Kathetertampons

Katheter-Tampons sind heutzutage eine beliebte Ta...

Wo schmerzt eine Beckenentzündung?

Bei einer entzündlichen Beckenerkrankung handelt ...

Was ist falsch daran, niedergeschlagen zu sein?

Viele Menschen sind oft in einem Zustand der Antr...

Oberschenkel mit Linien

Dehnungsstreifen werden auch Atrophiestreifen und...

6 Heil- und essbare Pflanzen, die sich für den Anbau zu Hause eignen

Heutzutage haben viele Menschen ihre Balkone in w...

Selbstbehandlung der atrophischen Gastritis

Selbstverständlich kann beim Auftreten einer atro...

Nebenwirkungen von Tintenfischtinte

Im Allgemeinen hat Tintenfischtinte keine Nebenwi...

Herzschmerz und Rückenschmerzen

Herzbeschwerden können durch einige Herzerkrankun...

Das Auslassen des Frühstücks kann Gallensteine ​​verursachen

Normalerweise isst ein Mensch drei Mahlzeiten am ...

Ist es gut, herausnehmbaren Zahnersatz zu tragen?

Zahnprothesen sind das häufigste Phänomen unter m...