Da China eine riesige Fläche umfasst, haben die in jeder Region angebauten Kastanien einen anderen Geschmack. Nach dem Aussehen können Kastanien in Kegelkastanien und Rundkastanien unterteilt werden. Die in jeder Region angebauten Kastanien haben einen unterschiedlichen Geschmack und ein unterschiedliches Aussehen. Doch egal um welche Sorte es sich handelt, einen leicht süßlichen Geschmack haben alle Esskastanien, zudem wirken sich Esskastanien sehr gut auf die aphrodisierende Wirkung des Mannes aus. Nach dem Kauf von Kastanien nach Hause stellen sich viele Menschen die Frage, wie sie frische Kastanien lagern können. 1. Lagerung bei niedriger Temperatur Frische, rohe Kastanien können bei niedriger Temperatur gelagert werden. Wenn Sie frische, rohe Kastanien im Kühlschrank lagern möchten, dürfen Sie kein Wasser an die Oberfläche treten lassen und müssen sie in einen verschließbaren Frischhaltebeutel geben. Auf diese Weise können sie zwei bis drei Monate gelagert werden, ohne dass sie verderben. Wenn Sie sie direkt im Gefrierfach des Kühlschranks lagern, können die Litschis ein Jahr lang gelagert werden, ohne dass sie verderben. 2. Mit Sägemehl sparen Frische Kastanien lassen sich ebenfalls am besten mit Sägemehl konservieren. Nachdem Sie die Pellets gekauft haben, können Sie diese mit trockenem Sägemehl mischen, in einen atmungsaktiven Behälter geben und dann an einen kühlen und belüfteten Ort stellen. Bedecken Sie die Oberseite mit einer großen Menge Sägemehl. Auf diese Weise können die Kastanien zwei Monate lang konserviert werden und schmecken frisch, ohne zu verderben. 3. Lufttrocknen und lagern Rohe Kastanien verderben während der Lagerung leicht, was direkt mit ihrem hohen Wassergehalt zusammenhängt. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie direkt an der Luft trocknen. Vor dem Lufttrocknen sollten Sie die frischen Kastanien jedoch sieben Tage lang in kaltem Wasser einweichen, das Wasser nach dem Herausnehmen abtropfen lassen und sie dann in einen atmungsaktiven Bambuskorb legen, an einem belüfteten Ort aufhängen und natürlich trocknen lassen. Obwohl die auf diese Weise gelagerten Kastanien weniger Wasser enthalten, verderben sie lange Zeit nicht. 4. In verschlossenen Behältern aufbewahren Frische, rohe Kastanien können auch in einem verschlossenen Behälter gelagert werden. Vor der Lagerung muss die Kastanienschale jedoch mit sauberem Wasser gewaschen und dann einen Tag lang in die Sonne gelegt werden, damit die gesamte Feuchtigkeit von der Oberfläche entweichen kann. Anschließend werden die Kastanien in ein verschließbares Keramikgefäß gegeben, dessen Öffnung verschlossen und direkt an einem kühlen Ort gelagert. Dadurch bleiben die rohen Kastanien auch mehrere Monate lang frisch und verderben nicht. |
>>: Dürfen Kinder Kastanien essen?
Wie gut kennen Sie sich mit der richtigen Reihenf...
Formaldehyd ist eine giftige Substanz, die Krebs,...
Rote Blutstreifen sind keine ernsthafte Krankheit...
Babyflaschen sind etwas, mit dem Babys in engen K...
Wir alle wissen, dass Kakerlaken Lebewesen sind, ...
In unserem Körper gibt es viele Knorpelgewebe, un...
In der heißen Jahreszeit bekommen viele Menschen ...
Motten sind eine Art fliegender Insekten, die vie...
Grüner Tee ist reich an vielen Wirkstoffen, die u...
Erkältungen sind eine Krankheit, die wir aus unse...
Wie wir alle wissen, wird unser Hals schnell troc...
Ich glaube, dass viele Menschen mit dem Upper-Cro...
Urinprotein ist das, was wir allgemein als Protei...
Sugarbunnies Fleur – Eine süße Blumengeschichte S...
Viele Menschen sind besonders anfällig für abgest...