Die Verwendung von Einlauf

Die Verwendung von Einlauf

Zäpfchen sind ein relativ verbreitetes Medikament. Bei schwerer Verstopfung kann diese mit einem Zäpfchen behandelt werden. Es kann den Anus schnell öffnen, den Stuhlgang schnell fördern und eine deutlich stimulierende Wirkung auf die Darmwand haben. Im Allgemeinen kann es bei schwerer Verstopfung eine gute therapeutische Rolle spielen. Natürlich sollte diese Art von Zäpfchen nicht häufig verwendet werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Was ist ein Einlauf?

Ein Klistier ist ein Gleitmittel, dessen Hauptbestandteile Glycerin und andere Hilfsstoffe sind. In der klinischen Praxis wird üblicherweise ein Einlauf verwendet, um die Darmwand zu stimulieren und so einen Defäkationsreflex auszulösen und so die Defäkation zu unterstützen.

Es gibt zwei übliche Zubereitungsarten für Einläufe: eine ist die Glycerinzubereitung, die andere ist die Mannitol- und Magnesiumsulfatzubereitung. Die beiden Präparate haben unterschiedliche Inhaltsstoffe, aber die Prinzipien sind im Grunde gleich. Sie nutzen beide die hohe Konzentration von Glycerin oder Sorbitol, also den hyperosmotischen Effekt, um den Stuhl aufzuweichen, die Darmwand zu stimulieren und reflexartig eine Defäkationsreaktion auszulösen. Darüber hinaus kann seine Gleitwirkung die Stuhlausscheidung erleichtern.

Die Verwendung von Einlauf

Im Allgemeinen wird ein Einlauf durchgeführt, wenn Sie das Gefühl haben, Stuhlgang zu haben, denn es dauert 5–10 Minuten, bis der Einlauf wirkt und Sie danach problemlos Stuhlgang haben. Bei schwerer Verstopfung dauert es jedoch länger, bis die Wirkung eintritt, im Allgemeinen nicht länger als 30 Minuten. Daher sollten Patienten den Zeitpunkt für die Anwendung eines Einlaufs entsprechend ihrer individuellen Umstände bestimmen.

Nebenwirkungen von Einläufen

Zäpfchen unterstützen die Darmentleerung, indem sie die Darmwand stimulieren und so einen Defäkationsreflex auslösen. Bei häufiger Anwendung wird das Rektum umso unempfindlicher, je häufiger es stimuliert wird. Sobald sich die Menschen an das Medikament gewöhnt haben, reagieren sie nicht mehr darauf. Dies gilt insbesondere für Patienten mit trockenem und kleinem Stuhl. Eine langfristige Abhängigkeit von Zäpfchen zur Defäkation wird es schwieriger machen. Einläufe führen zu trockener Darmwand und eine häufige Anwendung kann zu chronischer Verstopfung führen. Es wird auch Abhängigkeiten geben.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung eines Einlaufs zur Behandlung von Verstopfung nur die Symptome und nicht die Grundursache behandelt. Daher kann es nur als Notfallmaßnahme verwendet werden, um die Schmerzen der Verstopfung vorübergehend zu lindern. Häufige Anwendung führt zu Abhängigkeit. Um Verstopfung grundsätzlich vorzubeugen, ist es am besten, gute Ess- und Lebensgewohnheiten zu entwickeln.

<<:  Welchen Nutzen hat es, nach dem Alkoholkonsum Glukose zu trinken?

>>:  Können Einläufe häufig angewendet werden?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für den übel riechenden weißen Ausfluss im Gesicht?

Die Qualität der Gesichtshaut ist etwas, worauf v...

Warum habe ich oft Halsschmerzen?

Halsschmerzen können viele Ursachen haben, beispi...

Welche Vorteile bietet das Back Scraping?

Gua Sha kann nicht nur Krankheiten heilen, sonder...

Darf ich bei Fieber Birnen essen? Was soll ich bei Fieber essen?

Rohe Birnen sind nahrhafte Früchte, die den Durst...

Wie nennt man Brillen zur Sehkorrektur?

Wenn Sie zum Test gehen und feststellen, dass Ihr...

Vaccaria segetalis

Wissen Sie, was Bockshornkleesamen sind? Ich glau...

Die Attraktivität und Bewertung der GO!GO!575 Sound & Movie Collection

Die Attraktivität und Bewertung der „GO!GO!575 So...

Wir zeigen Ihnen fünf praktische Tipps zur Beseitigung von Tränensäcken

Wenn Sie im Alltag gut auf die Erhaltung Ihrer Ge...

Kratzspuren schnell entfernen

Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...

Was ist Eisensulfat?

Schwefelsäure und Eisen sind zwei Dinge, die wir ...