Reis ist ein sehr verbreitetes Grundnahrungsmittel. Aufgrund der Unterschiede zwischen Nord und Süd essen die Südstaatler normalerweise lieber Reis. An manchen Orten wird Reis grundsätzlich zu zwei Mahlzeiten am Tag gegessen. Beim Kochen von Reis sind die meisten Menschen jedoch auf eine solche Situation gestoßen, d. h. beim Dämpfen von Reis entsteht zu viel Wasser. Dieses Phänomen ist in normalen Zeiten sehr verbreitet. Was soll ich tun, wenn der gedämpfte Reis aufgrund von zu viel Wasser zu weich ist? Was tun, wenn der gedämpfte Reis zu weich ist? Das beste Mittel ist die Dampfverdampfung, um die Feuchtigkeit im Reis zu reduzieren. Die genaue Methode besteht darin, den Deckel des Topfes zu öffnen, den Reis umzurühren, während er heiß ist, und ihn abkühlen zu lassen, damit die Feuchtigkeit schnell verdunstet. Es kann auch kontinuierlich gedämpft und verdampft werden, mit hervorragenden Ergebnissen. So dämpfen Sie Reis richtig: Schritt: 1. Wählen Sie bei der Auswahl der Reissorten Vollkorn- und Kristallreis aus Japonica, da dieser besser schmeckt. 2. Achten Sie beim Reiskauf darauf, frischen Reis zu wählen. 3. Waschen Sie den Reis vor dem Kochen. Waschen Sie den Reis nicht zu oft, zweimal ist am besten. 4. Im Allgemeinen reicht ein Einweichen von etwa einer halben Stunde aus. 5. Zum Kochen vorbereiten und die entsprechende Menge kochendes Wasser hinzufügen. Durch das Kochen mit kochendem Wasser lässt sich nicht nur die Kochzeit des Reises verkürzen und Strom sparen, sondern auch die Nährstoffe im Reis besser erhalten. 6. Die Menge des zugegebenen Wassers spielt eine entscheidende Rolle für den guten Geschmack des Reises. Ist die Menge zu gering, fühlt sich der Reis hart an und ist möglicherweise sogar nicht gar genug, ist die Menge zu viel, wird der Reis zu weich und matschig, ähnlich wie dicker Reisbrei. Die zuzugebende Wassermenge sollte sich nach der Reismenge richten. 7. Heutzutage verwenden die meisten Familien elektrische Reiskocher zum Kochen. Wenn der Heizschalter auf Warmhalteschalter springt, ziehen Sie den Stecker nicht sofort heraus. Lassen Sie ihn fünf Minuten lang im Warmhaltezustand. Ziehen Sie anschließend den Stecker und öffnen Sie den Deckel nicht zu schnell, um den Reis zu servieren. Lassen Sie den Reis noch eine Weile köcheln. Auf diese Weise wird der Reis gründlicher gekocht, schmeckt reifer und köstlicher und klebt nicht so leicht am Topf. So viel Wasser muss zum Reiskochen hinzugefügt werden: 1. Generell richtet sich die Wassermenge nach der Reismenge. 2. Das richtige Verhältnis von Wasser zu Reis ist 1:1, also eine Schüssel Reis zu einer Schüssel Wasser. Wenn es zwei Schüsseln Reis gibt, dann stellen Sie zwei Schüsseln Wasser hinein. Verwenden Sie die Schüssel, die Sie zum Drucken von Reis verwendet haben, um etwas Wasser zu drucken. 3. Sie können die Wassermenge auch auf eine andere Weise bestimmen. Unabhängig davon, wie viel Reis vorhanden ist, können Sie die Wassermenge ungefähr mit dem Auge abschätzen, solange sie etwa 1,5 bis 2 cm (1,5 bis 2 Zentimeter) höher ist als der Reis. Das entspricht etwa einem Fingerbreit. 4. Dies basiert ausschließlich auf Erfahrung und jeder hat andere Erfahrungen. 5. Aufgrund der unterschiedlichen Herkunft des Reises und der unterschiedlichen individuellen Geschmäcker (verschiedene Regionen, Länder, Marken) kann die verwendete Wassermenge leicht variieren. 6. Im Allgemeinen kann es sein, dass Sie beim ersten Versuch scheitern. Lassen Sie sich nicht entmutigen und versuchen Sie es langsam noch einmal. Oder konsultieren Sie jemanden mit Erfahrung. 7. Wenn der gedämpfte Reis zu trocken ist, fügen Sie eine kleine Menge Wasser hinzu und lassen Sie ihn noch eine Weile köcheln. Wenn es zu wässrig ist, können Sie es vor dem Verzehr noch eine halbe Stunde weiterköcheln lassen. Oder Sie essen es einfach erst einmal, lernen aus den Erfahrungen und können beim nächsten Dämpfen die Wassermenge entsprechend reduzieren oder erhöhen, und so werden Sie langsam zu einer erfahrenen Köchin! |
<<: Kann ich ein drei Monate altes Baby massieren lassen?
>>: Was tun, wenn das Nougat zu weich und klebrig ist
Wenn Sie im Alltag nicht auf Ihre persönliche und...
Lachs-Sashimi enthält Parasiten, die durch Erhitz...
Die Symptome von Vitiligo sind ziemlich offensich...
Laut der Traditionellen Chinesischen Medizin kann...
In den letzten Tagen herrschte im ganzen Land, vo...
Der Dickdarmmeridian ist einer der zwölf Meridian...
Menschen spüren im Laufe ihres Lebens immer wiede...
Gefrorene Schwimmkrabben sind grundsätzlich essba...
Milch ist ein nahrhaftes Produkt, das für Mensche...
In den letzten Jahren gab es immer mehr Berichte ...
Viele Menschen in unserer Umgebung haben die Ange...
Nicht viele Menschen wissen über papulöse Urtikar...
Krankheiten wie das Alzheimer-Syndrom treten meis...
In China gibt es eine Theorie zum Gesichtslesen, ...
Wenn die Haut auf der Zunge verletzt ist, ist das...