Welche Gesichtsform hat man, wenn der Kieferknochen groß ist?

Welche Gesichtsform hat man, wenn der Kieferknochen groß ist?

Jeder hat seine eigene Gesichtsform. Manche Menschen haben beispielsweise ein ovales Gesicht, andere ein eckiges, wieder andere ein ovales Gesicht usw. Es gibt viele verschiedene Gesichtsformen und in jeder Gesichtsform gibt es Menschen mit feinen Gesichtszügen. Der Unterschied in der Gesichtsform liegt eigentlich hauptsächlich in der Form der Kieferknochen. Wenn Sie also Ihre Gesichtsform beurteilen möchten, müssen Sie nur die Form Ihres Kieferknochens kennen. Welche Gesichtsform haben also Menschen mit großen Kieferknochen?

Die Gesichtsform bezieht sich auf den Umriss des Gesichts. Der obere Teil des Gesichts ist eine bogenförmige Struktur, die aus Oberkiefer, Jochbein, Schläfenbein, Stirnbein und Scheitelbein besteht, während der untere Teil von der Form des Unterkiefers abhängt. Dies sind alles wichtige Faktoren, die die Gesichtsform beeinflussen. Der Kiefer spielt eine sehr wichtige Rolle und bestimmt die Grundstruktur des Gesichts. Gesichtsformen lassen sich nach unterschiedlichen Methoden klassifizieren und auch von vorne und von der Seite betrachtet unterscheiden sich die Gesichtsformen.

Es gibt viele Möglichkeiten, Gesichtsformen zu klassifizieren. In alten chinesischen Maltheorien und Physiognomiebüchern gibt es verschiedene Klassifizierungsmethoden, und Gesichtsformen werden mit Persönlichkeitsinhalten versehen. Hier sind einige gängige Klassifizierungen von Gesichtsformen:

Morphologische Methode

Boych klassifizierte die menschliche Gesichtsform in zehn Typen: (1) rundes Gesicht; (2) ovales Gesicht; (3) ovales Gesicht; (4) umgekehrt ovales Gesicht; (5) quadratisches Gesicht; (6) rechteckiges Gesicht; (7) trapezförmiges Gesicht; (8) umgekehrt trapezförmiges Gesicht; (9) rautenförmiges Gesicht und (10) fünfeckiges Gesicht.

Font-Methode

Chinesen verwenden eine Klassifizierungsmethode, die auf den Ähnlichkeiten zwischen Gesichtsformen und chinesischen Schriftzeichen basiert. Sie werden normalerweise in acht Kategorien unterteilt: (1) das chinesische Schriftzeichen „国“ (Quadrat); (2) das chinesische Schriftzeichen „目“ (Auge); (3) das chinesische Schriftzeichen „田“ (Feld); (4) das chinesische Schriftzeichen „由“ (du); (5) das chinesische Schriftzeichen „申“ (shen); (6) das chinesische Schriftzeichen „甲“ (jia); (7) das chinesische Schriftzeichen „用“ (yong); und (8) das chinesische Schriftzeichen „风“ (Wind).

Asiatisches Recht

Basierend auf den Merkmalen asiatischer Gesichter können sie im Allgemeinen in acht Typen unterteilt werden: (1) mandelförmiges Gesicht; (2) ovales Gesicht; (3) rundes Gesicht;

(4) Längliche Gesichtsform; (5) Quadratische Gesichtsform; (6) Rechteckige Gesichtsform; (7) Rautenförmige Gesichtsform; (8) Dreieckige Gesichtsform.

Darüber hinaus haben einige Leute vorgeschlagen, dass das menschliche Gesicht ein dreidimensionales Bild sei und daher auch von der Seite betrachtet werden müsse, was bisher übersehen wurde. Tatsächlich hilft eine Betrachtung der Gesichtsform von der Seite dabei, eine umfassende Beurteilung des Erscheinungsbildes vorzunehmen. Anhand des Frontal- und Seitenprofils einer Person kann die Gesichtsform in sechs Typen unterteilt werden: (1) nach unten konvexe Gesichtsform; (2) mittelkonvexe Gesichtsform; (3) nach oben konvexe Gesichtsform; (4) gerade Gesichtsform; (5) mittelkonkave Gesichtsform; (6) harmonische Gesichtsform.

Beurteilung der Gesichtsform

bearbeiten

Verschiedene Gesichtsformen vermitteln Menschen unterschiedliche Gefühle: elegant, fröhlich, traurig. Sogar unter Gleichaltrigen sehen manche sehr jung und andere sehr alt aus. Sie können jedoch grob in sechs Typen unterteilt werden.

Innenseite

Bei Menschen mit einem nach innen gerichteten Gesicht sind die Gesichtszüge zur Mitte hin konzentriert. Der Abstand von den Seiten der Augen bis zur Gesichtskontur ist groß und auch die Wangenpartie ist relativ breit, wodurch das Gesicht als recht groß empfunden wird.

Äußere Gesichtsform

Menschen mit einem nach außen gerichteten Gesicht haben nach außen hervortretende Gesichtszüge, die sie flach und nicht markant genug erscheinen lassen.

Obere Gesichtsform

Bei Menschen mit einer oberen Gesichtsform konzentrieren sich die Gesichtszüge im oberen Teil und der Abstand von der Wange zum Kinn ist sehr groß.

Untere Gesichtsform

Menschen mit einer niedrigen Gesichtsform haben eine hohe und breite Stirn und ihre Gesichtszüge konzentrieren sich auf die untere Hälfte. Sieht süß und kindlich aus.

Hängendes Gesicht

Bei einem hängenden Gesicht hängen die Augenbrauen, die unteren Augenwinkel und die Mundwinkel alle nach oben, was den Menschen ein grimmiges Gefühl vermittelt und sie etwas geschmacklos erscheinen lässt.

Hängendes Gesicht

Bei einem schlaffen Gesicht hängen die Augen und Wangen herab und die Unterlippe ist sehr dick, was den Menschen stets ein müdes Gefühl vermittelt und sie alt aussehen lässt.

<<:  So machen Sie Ihren Kiefer kleiner

>>:  Ist es gut, die Füße in Rückständen der traditionellen chinesischen Medizin einzuweichen?

Artikel empfehlen

Symptome von Tics

Es gibt viele Arten von Volkskrankheiten, und wir...

Was ist der Blutzuckerbereich für Erwachsene?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Was sind die Wirkungen und Funktionen der Mungobohnen-Schlammmaske

Wenn es um Mungbohnen geht, denkt jeder daran, da...

Welche schwerwiegenden Folgen kann eine längere Bettruhe haben?

Manche Patienten müssen nach einer schweren Erkra...

Was tun, wenn Warzen auf Ihren Augenlidern wachsen?

Im Laufe der Zeit können aus unbekannten Gründen ...

Wie viel Schlaf braucht ein zwei Monate altes Baby?

Wie wir alle wissen, schläft ein Baby, wenn es ge...

ADHS-Medikamente

ADHS ist eine Krankheit, die durch lokale Einschr...

Warum nimmt man am Bauch leicht zu?

Jeder Körperbau ist anders. Manche Menschen neige...

Womit sollte ich meine Unterwäsche waschen?

Unterwäsche berührt jeden Tag unsere privaten Kör...

Der Unterschied zwischen Schnecken und Muscheln

Feldschnecken und Meeresschnecken sind beides seh...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Dolchpulver?

Bifen wird auch Panax Notoginseng genannt. Obwohl...

Der Reiz und die Bewertung der Rakugo-Animation „Takita Yu Rakugo Theatre“

Der Reiz und die Bewertung von „Rakugo Anime: Tak...

Verklebte Augen und verschwommene Sicht?

Im Alltag leiden wir manchmal unter verklebten Au...

Was sind die Symptome einer Entwicklungsstörung?

Von der Empfängnis bis zur Geburt entwickelt und ...