Manchmal kommt es aufgrund von Unachtsamkeit im Leben zu arteriellen Blutungen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, ist dies eine Gefahr für die Gesundheit und das Leben der Menschen. Daher müssen die Menschen auf arterielle Blutungen achten und mehr über einige Methoden zum Stoppen arterieller Blutungen erfahren, damit sie den Notfallbedarf decken können. 1. Hämostase durch Fingerdruck (Kompressionshämostase): Drücken Sie mit Ihren Fingern auf den arteriellen Druckpunkt über der Wunde (proximales Ende), drücken Sie die Arterie gegen den Knochen und unterbrechen Sie die Blutzirkulation, um den Zweck der Hämostase zu erreichen. Akupressur ist eine relativ schnelle und wirksame Methode zur vorübergehenden Blutstillung. Nach dem Stoppen der Blutung sollten sofort andere Methoden zur Blutstillung angewendet werden. 2. Legen Sie einen Druckverband an, um die Blutung zu stoppen: Bedecken Sie die Wunde zunächst mit einer sterilisierten Mullbinde, falten Sie dann einen Wattebausch, eine Mullrolle, ein Handtuch, eine Mütze usw. zu einer Binde zusammen, legen Sie diese auf die Wundauflage und verbinden Sie sie anschließend fest mit einem Dreieckstuch oder Verband, um die Blutung zu stoppen. Diese Methode ist verboten, wenn sich in der Wunde Knochenbrüche befinden. Wird verwendet, um Blut in kleine Arterien, Venen und Kapillaren zu pumpen. 3. Pad-Flexion zur Blutstillung: ① Bei Blutungen im Unterarm oder in der Wade legen Sie eine Mullbinde, einen Wattebausch, ein Handtuch oder ein Kleidungsstück in den Ellenbogen oder die Kniekehle, beugen Sie das Gelenk und umwickeln Sie die gebeugte Leber fest mit einem Dreieckstuch oder Verband. ② Wenn der Oberarm blutet, polstern Sie die Achselhöhle, beugen Sie den Unterarm vor der Brust und befestigen Sie den Oberarm mit einem Dreieckstuch oder einer Bandage fest an der Brust. ③ Bei Blutungen am Oberschenkel Polsterung an der Oberschenkelunterseite anbringen, Hüft- und Kniegelenk beugen und das Bein mit einem Dreiecksverband oder einem langen Gurt fest am Oberkörper fixieren. 4. Tourniquet-Hämostase: wird bei Blutungen in größeren Arterien der Gliedmaßen angewendet. Eine Aderpresse sollte nur verwendet werden, wenn die Blutung nicht mit anderen Methoden gestoppt werden kann oder die verletzte Gliedmaße nicht wiederhergestellt werden kann. Da Aderpressen leicht zu einer Behinderung der Gliedmaßen führen können, müssen Sie bei ihrer Verwendung besonders vorsichtig sein. Es gibt zwei Arten von Tourniquets, aus Gummi und aus Stoff. Wenn kein Tourniquet vorhanden ist, können im Notfall stattdessen eine breite Binde, ein Dreieckstuch oder andere Stoffstreifen verwendet werden. |
>>: Was ist Purin und was sind die Ernährungsgrundsätze
Jeder sollte unterschiedliche Persönlichkeitsmerk...
Gichtpatienten empfinden einen Gichtanfall als se...
Spider Riders: Heroes of Oracle: Geschichten von ...
Der Reiz und die ausführliche Erklärung der nicht...
Leichte Bauchschmerzen und ständiger Stuhldrang s...
Die lymphatische Entgiftung ist eine sehr gute En...
Wachteleier haben einen äußerst hohen Nährwert, v...
Wir plädieren oft für einen gesunden Lebensstil, ...
Wenn Schmerzen in Knie und Wade auftreten, müssen...
Popcorn ist seit jeher einer der beliebtesten Sna...
Im Leben stoßen wir oft auf kleine Probleme wie S...
Es befinden sich Knoten auf den Mandeln, was bede...
Heutzutage sind viele Frauen dem Druck von Privat...
„Der alte Mann und das Meer“ – Eine Geschichte vo...
Stella Girls' Academy High School C3 Division...