Normaler Pulsdruck

Normaler Pulsdruck

Der Pulsdruck ist ein Indikator, der für die menschliche Gesundheit von großer Bedeutung ist. Der Pulsdruck bezieht sich auf die Differenz zwischen dem systolischen und diastolischen Blutdruck in Ihren Blutgefäßen. Der Pulsdruck hat einen bestimmten Normalbereich. Wenn der Pulsdruck abnormal ist, kann dies viele Krankheiten im menschlichen Körper verursachen, wie z. B. Bluthochdruck, rheumatische Herzkrankheiten, bakterielle Endokarditis usw. Als nächstes werde ich Ihnen einige relevante Kenntnisse zum Pulsdruck vorstellen!

1. Pulsdruck und Normalwert

Der Pulsdruck bezieht sich auf die Differenz zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck. Der normale Bereich liegt bei 30 bis 50 mmHg. Der kritische Wert liegt zwischen 20 und 30 mmHg oder 50 bis 60 mmHg. Wenn gleichzeitig Risikofaktoren für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen vorliegen, sollte eine aktive Behandlung erfolgen.

2. Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Pulsdruck

Erhöhter Pulsdruck bedeutet, dass der Unterschied zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck zunimmt (z. B. wenn der systolische Druck zunimmt und der diastolische Druck abnimmt oder wenn der Anstieg des systolischen Drucks größer ist als der Anstieg des diastolischen Drucks usw.). Ein erhöhter Pulsdruckunterschied tritt häufig bei folgenden Erkrankungen auf: Aortenklappeninsuffizienz, Bluthochdruck, Arteriosklerose, Hyperthyreose, akuter Herzinsuffizienz, schwerer Anämie, rheumatischer Herzerkrankung, syphilitischer Herzerkrankung, einigen angeborenen Herzerkrankungen und hypertensiver Herzerkrankung, bakterieller Endokarditis usw. Beispielsweise ist bei älteren Menschen aufgrund einer Arteriosklerose der Aorta und anderer großer Arterien die Elastizität und Dehnbarkeit der Arterienwände verringert, was zu isolierter systolischer Hypertonie, verringertem diastolischen Blutdruck (wenn die Sklerose die peripheren kleinen Arterien betrifft, steigt der diastolische Blutdruck) und einer erhöhten Pulsdruckdifferenz führt.

Ein verminderter Pulsdruck kommt häufig in folgenden Fällen vor: Hypotonie, Perikarderguss, schwere Mitralstenose, schwere Herzinsuffizienz, Aortenstenose, schwere Herzinsuffizienz, periphere Kreislaufinsuffizienz, Schock sowie Fettleibigkeit, erhöhte Blutviskosität oder kombinierte Erkrankungen wie Diabetes und Hyperlipidämie.

Der Blutdruck schwankt. Der systolische Blutdruck (SBP) und der diastolische Blutdruck (DBP) stellen die beiden Extremwerte der Blutdruckschwankungen dar. Die Differenz zwischen systolischem Blutdruck und diastolischem Blutdruck wird als Pulsdruck bezeichnet, der die Amplitude der Schwankung in einem Herzzyklus widerspiegelt.

Manche Leute bezeichnen PP~>60mmHg (8,0kPa) als erhöhten Pulsdruck (breiter Pulsdruck, hoher Pulsdruck). Derzeit betrachten die meisten Menschen im In- und Ausland einen Pulsdruckunterschied von >63mmHg als Gefahrengrenze für die Entstehung von Arteriosklerose.

3. Ursachen für abnormalen Pulsdruck

Als Ursachen werden im Allgemeinen Arteriosklerose der Aorta und anderer großer Arterien, eine verringerte Elastizität und Dehnbarkeit der Arterienwände sowie ein isolierter Anstieg des systolischen Blutdrucks angenommen. Durch die Steifheit der großen Arterien wird die Reflexion der Druckwelle beschleunigt, wodurch die Überlagerung der reflektierten Welle bis in die systolische Phase vordringt und eine höhere systolische Druckwelle entsteht. Während der Diastole verfügt die Aorta nicht über genügend elastische Rückstellkraft, um den diastolischen Druck aufrechtzuerhalten, was zu einem Abfall des diastolischen Drucks und außerdem zu einer Erhöhung der Pulsdruckdifferenz führt. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen: primäre Hypertonie, Aortenklappeninsuffizienz, Aortensklerose, Hyperthyreose, schwere Anämie, rheumatische Herzkrankheit, syphilitische Herzkrankheit, einige angeborene Herzkrankheiten und hypertensive Herzkrankheit, bakterielle Endokarditis usw.

<<:  Konservative Behandlung eines Halsschlagaderverschlusses

>>:  Depressionssyndrom

Artikel empfehlen

Was ist mit dem kleinen Fleischklumpen hinter dem Anus los?

Der Anus ist unser After, der zur Ausscheidung di...

Wie man Passionsfrucht isst

Passionsfrüchte haben im Juli und August Saison u...

Wie lange ist es her, dass Sie Sojamilch trinken können?

Viele Menschen trinken gerne Sojamilch, doch manc...

Welche Übungen vor dem Schlafengehen beim Einschlafen helfen können

Wenn Sie eine gute Schlafqualität haben möchten, ...

So waschen Sie Ihre Haare mit Bier

Vielleicht verwenden wir im Alltag selten Bier zu...

Warum habe ich Hunger, nachdem ich aus einem Nickerchen aufgewacht bin?

Ob Büroangestellte oder Studenten, viele Menschen...

Wie isst man Spirulina?

Spirulina ist ein relativ verbreitetes Gesundheit...

Was sind die Ursachen für Gesichtsschwellungen?

Viele Menschen haben Schwellungen im Gesicht erle...

Was verursacht geschwollene Ohren?

Das Ohr ist ein relativ empfindlicher und empfind...

Welche Kontraindikationen gibt es für die Anwendung von Brassinolid?

Viele Menschen achten im Leben auf ihre Lebensqua...

Welche Ernährung ist nach einer Augenoperation am besten?

Die Augen sind die anfälligsten Sinnesorgane des ...

Summen im Schlaf

Viele Menschen werden feststellen, dass manche Me...

So ordnen Sie Lebensmittel im Kühlschrank an

Kühlschränke sind für jeden Haushalt unverzichtba...

Welche Krankheiten kann Formaldehyd verursachen?

Formaldehyd ist für viele Menschen ein großes Pro...

Was kann ein fünf Monate altes Baby?

Wenn das Baby fünf Monate alt ist, hat es viele F...