Kann ich während eines Urintests Wasser trinken?

Kann ich während eines Urintests Wasser trinken?

Im Alltag können einige Krankheiten anhand körperlicher Symptome diagnostiziert werden, während andere Krankheiten nicht einfach anhand der Symptome diagnostiziert werden können. Um viele Krankheiten zu erkennen, sind auch Urintests erforderlich. Manche Menschen haben die Angewohnheit, Wasser zu trinken, und trinken bei Urintests oft viel Wasser. Obwohl es normalerweise gut ist, mehr Wasser zu trinken, kann man bei Urintests Wasser trinken?

Kann ich während eines Urintests Wasser trinken?

Vor einem Urintest können Sie Wasser trinken. Obwohl zwischen dem Urintest und der Urinkonzentration ein gewisser Zusammenhang besteht, wird sich bei einer Harnwegserkrankung durch das Trinken von mehr Wasser nichts ändern und die Testergebnisse werden immer abnormal sein. Daher können Sie vor einem Urintest etwas Wasser trinken, was das Testergebnis im Allgemeinen nicht beeinflusst. Dies ist der Fall, wenn Sie Ihren Urin zurückhalten müssen, wenn Sie vor dem Test nicht urinieren können.

Welche Krankheiten können durch einen Urintest nachgewiesen werden?

1. Diabetes

Urintests können Diabetes erkennen. Diabetes ist eine anhaltende Hyperglykämie, die durch die kombinierten Auswirkungen genetischer und umweltbedingter Faktoren verursacht wird und zu Störungen der Insulinsekretion oder einer Insulinresistenz des peripheren Gewebes führt. Dies liegt daran, dass der Patient an einem metabolischen Syndrom leidet, bei dem die Stoffwechselstörung über einen langen Zeitraum Gewebe und Organe im gesamten Körper schädigt.

Akute Stoffwechselstörungen können für den Patienten lebensgefährlich sein und können zudem Augen-, Nieren-, Herz-Kreislauf- und neurologische Schäden hervorrufen. Daher bringt Diabetes zahlreiche Komplikationen mit sich und im täglichen Leben ist die Vorbeugung von Diabetes viel wichtiger als die Behandlung von Diabetes.

2. Nierensteine

Urintests können auch feststellen, ob sich Steine ​​in Ihren Nieren befinden. Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der Harnwege, die häufig bei Männern auftritt, insbesondere bei jungen und mittelalten Menschen. Die meisten Patienten mit Nierensteinen leiden in unterschiedlichem Ausmaß unter Schmerzen im unteren Rücken. Die Steine ​​sind groß und wenig beweglich und können sich auch als Schmerzen und Beschwerden im unteren Rücken äußern.

3. Akute Blasenentzündung

Urintests können auch eine akute Zystitis erkennen, eine akute entzündliche Erkrankung der Blasenwand, die durch eine unspezifische bakterielle Infektion verursacht wird. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung des Harnsystems. Die Merkmale einer akuten Zystitis sind ein rasches Auftreten, eine starke Blasenreizung und leichte systemische Reaktionen.

4. Nephritis

Urintests können chronische Nephritis erkennen. Nephritis ist keine Krankheit, sondern eine Art von Krankheit. Ursache und Pathogenese sind derzeit nicht besonders klar, aber die meisten Arten stehen im Zusammenhang mit Immunerkrankungen, die durch Antigen-Antikörper-Reaktionen im Körper des Patienten verursacht werden. Die zelluläre Immunität kann auch beim Auftreten bestimmter Nephritis im menschlichen Körper eine gewisse Rolle spielen. Die Antigene, die Nephritis verursachen, können in zwei Typen unterteilt werden: endogene und exogene.

Urintests können tatsächlich einige mit dem Hepatitis-B-Virus verbundene Nephritis erkennen. Bei dieser Krankheit infiziert das Hepatitis-B-Virus den menschlichen Körper und bildet dann durch eine Immunreaktion Immunkomplexe, die die Glomeruli schädigen, oder das Hepatitis-B-Virus dringt direkt in das menschliche Nierengewebe ein und verursacht eine Glomerulonephritis.

Durch Urinuntersuchungen lässt sich auch eine durch das Hepatitis C-Virus bedingte Nephritis, auch HCV-bedingte Nephritis genannt, nachweisen. Urintests können auch Steine ​​der oberen Harnwege erkennen, darunter Nierensteine ​​und Harnleitersteine, die normalerweise bei Menschen mittleren und jungen Alters auftreten. Untersuchungen zufolge erkranken Frauen 60 Prozent häufiger an der Krankheit als Männer.

<<:  Ist eine postpartale Kürettage dasselbe wie eine Kürettage?

>>:  Ist ein Urintest zur Feststellung des Geschlechts genau?

Artikel empfehlen

Zwiebeln essen und furzen ist eine gute Sache

Wir wissen, dass Zwiebeln gut für die Gesundheit ...

Ist Nachtlicht schädlich für den menschlichen Körper?

Leuchtende Objekte sind Objekte, die nachts Licht...

Was tun, wenn das Ohr gebrochen ist und Wasser fließt?

Die Ohren sind einer der fünf Sinne, die wir nich...

Was ist die Funktion von Goldvita?

Gold Vita ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das r...

Erste Symptome von Nässe

Feigwarzen sind Infektionskrankheiten, die meist ...

Wie behandelt man endokrine Erkrankungen?

Das endokrine System ist eines der wichtigsten Sy...

Kleine Pickel in der Nähe der Augen

Manche Menschen ernähren sich häufig fettig, wodu...

Hilft Vitamin C bei Rhinitis?

Allergische Rhinitis plagt viele Menschen und bee...

Der Reiz und die Kritiken von Lupin der Dritte: Empfehlungen für moderne Anime-Fans

Lupin Shanshey – Lupin Shanshey – Umfassende Reze...

Was kann ich essen, um mein Gesicht dicker zu machen?

In der modernen Gesellschaft gelten kleine Gesich...

So entfernen Sie fettiges Haar mit Hitzepickelpulver

Schwarzes und glänzendes Haar lässt viele Frauen ...

Ich habe einen Pickel am Anus.

Analerkrankungen kommen ebenfalls relativ häufig ...

Welche Nahrungsergänzungsmittel helfen bei Niereninsuffizienz?

Niereninsuffizienz ist ein häufiges Symptom im tä...