Können Kosmetika Flecken im Gesicht verursachen?

Können Kosmetika Flecken im Gesicht verursachen?

Viele unserer Freunde haben Flecken auf der Gesichtshaut. Tatsächlich werden viele davon durch die Verwendung von zu viel Kosmetik verursacht. Da Kosmetika viele chemische Substanzen enthalten, führt eine langfristige übermäßige Verwendung zu Flecken auf der Haut. Um der Entstehung von Flecken vorzubeugen, sollten Freundinnen weniger Kosmetik verwenden und auf ihre Haut achten.

1. Können Kosmetika Sommersprossen verursachen?

Die langfristige Verwendung von Kosmetika kann zu Hautproblemen wie dünner werdender Haut, Atrophie der Haarfollikel und Erweiterung der Kapillaren führen. Bei längerem Missbrauch kann es durch die Anreicherung von Schwermetallen zu sogenannten kosmetischen Hauterkrankungen, wie zum Beispiel Sommersprossen, kommen.

Sommersprossen zählen zu den häufigsten Hauterkrankungen und werden häufig durch Kosmetika und Hautpflegeprodukte verursacht. Viele Frauen haben Sommersprossen auf den Wangen und Wangenknochen, da diese Bereiche am häufigsten mit Hautpflegeprodukten in Berührung kommen. Die Reizung der Haut durch Hautpflegeprodukte häuft sich unbemerkt an. Zunächst spürt man sie nicht, aber bei täglicher Reizung werden die Auswirkungen sichtbar. Patienten, deren Melasma durch Kosmetika verursacht wurde, wird empfohlen, zunächst 3 Monate lang auf die Verwendung von Kosmetika zu verzichten.

Um Sommersprossen vorzubeugen, müssen Sie Kosmetika zunächst einmal richtig verwenden, zumindest nicht missbrauchen und insbesondere keine minderwertigen Kosmetika verwenden. Wählen Sie kein Gesichtsreinigungsmittel, das Ihr Gesicht nach der Reinigung trocken und straff erscheinen lässt. Tragen Sie nach dem Waschen Ihres Gesichts nicht zu schnell Hautpflegeprodukte auf. Warten Sie 40 Minuten, bevor Sie sie verwenden. In dieser Zeit kann die Haut die Sekretion von Wasser und Öl automatisch regulieren. Versuchen Sie, Make-up so weit wie möglich zu vermeiden. Wenn Sie Make-up auftragen müssen, verwenden Sie zuerst eine Grundierung.

2. Was sind Sommersprossen?

Sommersprossen sind gelb-braune punktförmige Pigmentflecken auf der Gesichtshaut und werden autosomal-dominant vererbt. Sonneneinstrahlung kann Hautläsionen hervorrufen und verschlimmern.

3. Symptome und Anzeichen von Sommersprossen

Sommersprossen sind eine Art von Hautläsion, die im Gesicht auftritt und als kleine, punkt- oder sesamähnliche braune oder hellbraune Flecken erscheint. Am häufigsten tritt es an den Wangen und auf dem Nasenrücken auf, es kann sich jedoch auch auf das gesamte Gesicht und sogar den Hals ausbreiten und ist eine der häufigsten Ursachen für die Beeinträchtigung der Gesichtsschönheit. Die meisten davon sind erworben, bei manchen Patienten sind sie jedoch angeboren. Unabhängig davon, ob die Krankheit angeboren oder erworben ist, hängt sie eng mit genetischen Faktoren zusammen. Mit anderen Worten, Patienten mit Sommersprossen haben eine bestimmte Eigenschaft. Menschen mit dieser Eigenschaft entwickeln unter dem Einfluss bestimmter äußerer Faktoren (wie Sonneneinstrahlung, trockene Haut usw.) Sommersprossen.

Ursachen für Sommersprossen

1. Die wichtigsten internen Faktoren der Sommersprossenbildung

Hoher psychischer Stress: Hoher psychischer Stress führt unweigerlich zur Ausschüttung von Adrenalin. Wenn der Körper über einen längeren Zeitraum unter Stress steht, wird das Stoffwechselgleichgewicht des menschlichen Körpers gestört, die Versorgung der Haut mit den benötigten Nährstoffen wird verlangsamt und die Pigmentzellen werden aktiv.

Hormonelles Ungleichgewicht: Bei schwangeren Frauen oder Frauen, die die Pille nehmen, kommt es zu hormonellen Ungleichgewichten im Körper, die zu Stoffwechselstörungen führen. Sonneneinstrahlung und psychischer Stress verschlimmern die Pigmentierung.

Genetische Faktoren: Sommersprossen werden autosomal-dominant vererbt.

2. Äußere Faktoren, die Sommersprossen verursachen

Die Hauptschäden an der Haut werden durch ultraviolette Strahlen der Sonne verursacht. Übermäßige Einwirkung von ultravioletten Strahlen schädigt die Haut, führt zur Ausfällung der Melaninsekretion und sogar zur Ablagerung in der Haut.

Auch die Verwendung minderwertiger Kosmetik- und Pflegeprodukte sowie eine Schädigung der Haut durch äußere Reize können zur Bildung von Sommersprossen führen.

Menstruationszyklus: Sommersprossen hängen auch mit dem Menstruationszyklus zusammen, und Frauen haben häufiger Sommersprossen als Männer.

Saisonale Faktoren: Im Sommer wird die Farbe der Sommersprossen durch die UV-Strahlung dunkler, daher ist eine rechtzeitige Ausbesserung notwendig.

<<:  In welche Abteilung muss ich gehen, wenn ich Pickel im Gesicht habe?

>>:  Was ist die Ursache für Gesichtsflecken?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihre Kopfhaut nach dem Färben Ihrer Haare geschädigt ist?

Viele Menschen färben sich die Haare regelmäßig, ...

Was soll ich tun, wenn ich Schnupfen habe? Lösungen für Schnupfen

Viele Menschen haben nach einer Erkältung eine la...

Ist Akupunktur bei Neurodermitis hilfreich?

Ekzeme sind eine Hautkrankheit. Generell gilt, da...

Was tun bei Kopfschmerzen durch Wind?

Kopfschmerzen sind ein Symptom neurologischer Pro...

Behandlung von hervortretenden Blutgefäßen in der Wade

Blutgefäße sind Organe im gesamten menschlichen K...

Welche Krankheiten können durch eine Blutuntersuchung festgestellt werden?

Ich glaube, jeder hat schon einmal eine Blutunter...

Es tut weh, meinen Hals nach links zu drehen

Nackenprobleme kommen im Leben recht häufig vor. ...

Welchen Schaden verursacht Waschbenzin im menschlichen Körper?

Übermäßiges Einatmen von Petrolether oder versehe...

Der Körper fühlt sich nach dem Schwitzen klebrig an

Schwitzen ist ein normaler Zustand. Wir können no...

Wie man Cassiasamen und Weißdorn in Wasser einweicht

Das Einweichen von Cassia-Samen und Weißdorn in W...

So reinigen Sie Schuppen im Aquarium

In unserem Land ist Fisch ein sehr glückverheißen...

Kann braunes Zuckerwasser Verstopfung heilen?

Freundinnen sollten mit braunem Zuckerwasser vert...

Brennender Schmerz in der Brust

Viele Menschen haben im Alltag ein brennendes Gef...