Tipps zum Schutz vor Dunst

Tipps zum Schutz vor Dunst

Viele Menschen sind sich über die grundlegenden Kenntnisse zum Schutz vor Dunst nicht im Klaren, insbesondere einige spezielle Gruppen müssen besonders vorsichtig sein. Schwangere Frauen und Kinder müssen sich beispielsweise rechtzeitig darum kümmern und dürfen nicht zu viel Dunst einatmen. Wenn sie ausgehen müssen, müssen sie eine Maske tragen. Auf diese Weise können sie das Eindringen von Dunst und Atemwegsinfektionen bis zu einem gewissen Grad verhindern.

Spezielle Populationen

Um mit Dunstwetter fertig zu werden, haben wir ältere Menschen, Kinder, im Freien Arbeitende (wie Verkehrspolizisten und Bauarbeiter), schwangere Frauen und Menschen mit chronischen Krankheiten entsprechend ihrem Alter, Beruf und besonderen physiologischen Bedingungen als Ziele festgelegt.

Ältere

Ältere Menschen verbringen mehr Zeit in Innenräumen, daher sollten sie besonders auf Sauberkeit und Hygiene achten. Wer es gewohnt ist, den Boden mit einem Besen zu fegen, kann stattdessen auch einen Staubsauger verwenden. Teppiche, Lappen, Sofabezüge usw. sollten rechtzeitig gereinigt werden. Traditionelle Kochmethoden wie Braten und Pfannenrühren neigen dazu, viel Rauch zu erzeugen, der die Raumluft verschmutzt. Es wird empfohlen, beim Kochen zu Hause Dämpfe, Kochen und andere Methoden zu verwenden.

Kind

Der Körper von Kindern ist noch nicht vollständig entwickelt und Staub und Partikel bei dunstigem Wetter können über die Atemwege ihre Gesundheit direkt schädigen und leicht Atemwegserkrankungen wie Erkältungen, Husten, Schnupfen, Bronchitis, Asthma usw. verursachen. Der Schutz von Kindern erfolgt unter folgenden Aspekten.

Erstens können Kinder durch Öffentlichkeitsarbeit und Wissensvermittlung in Schulen einen direkten Bezug zum Smogwetter und seinen Auswirkungen auf die Gesundheit aufbauen und ein sinnliches Verständnis dafür entwickeln.

Zweitens: Das Bewusstsein der Eltern für Methoden für ihre Kinder schärfen.

Und noch einmal: Reduzieren Sie Aktivitäten im Freien und ersetzen Sie sie durch Aktivitäten in Innenräumen, um die Auswirkungen des Dunstes auf Kinder zu verringern.

Darüber hinaus sammeln sich im Alltag viel Staub und Bakterien auf der Oberfläche von Plüschtieren an. Lassen Sie Ihre Kinder daher weniger damit spielen oder reinigen Sie sie häufig. Halten Sie Kinder von stark verschmutzten Verkehrsstraßen fern. Wenn Sie an der Straße wohnen, vermeiden Sie es, während der Hauptverkehrszeit die Fenster zum Lüften zu öffnen.

Arbeiten im Freien

Das anhaltende Smogwetter führt dazu, dass sich viele Menschen im Freien unwohl fühlen, doch im Allgemeinen verbringen wir weniger Zeit im Freien und bleiben die meiste Zeit in Innenräumen. Allerdings sind Arbeitnehmer, die lange Zeit im Freien arbeiten müssen, wie etwa Bauarbeiter, Reinigungskräfte, Verkehrspolizisten usw., dem Dunst über längere Zeit ausgesetzt und unterliegen einer höheren Belastung. Daher muss dem Schutz der im Freien arbeitenden Personen vor nebligem Wetter besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Schwangere

Schwangere sollten sich ausreichend ausruhen, übermäßige Müdigkeit vermeiden, für ausreichend Schlaf sorgen und psychischen Stress reduzieren. Gleichzeitig dürfen sich Schwangere nicht ausruhen, sondern sollten weiterhin entsprechende Aktivitäten ausüben und eine optimistische Stimmung bewahren.

1. Essen Sie mehr zinkhaltige Lebensmittel. 2. Nehmen Sie Vitamin C als Nahrungsergänzung ein. 3. Erhöhen Sie die relative Luftfeuchtigkeit in Innenräumen.

Chronische Krankheiten

Dunst kann bei Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma, chronischer Bronchitis oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust und andere Beschwerden hervorrufen und Lungeninfektionen oder akute Verschlimmerungen auslösen. Diabetiker sind aufgrund ihrer geschwächten Immunität anfälliger für Erkältungen. PM2,5 ist für Patienten mit chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen äußerst schädlich. Es erhöht die kardiale Belastung von Patienten mit Herzerkrankungen und verursacht einen Hirninfarkt.

<<:  Prinzip der Sommersprossenentfernung und des Peelings

>>:  So nutzen Sie die Gärfunktion des Elektroofens

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Lichen ruber planus an den Nägeln?

Lichen ruber planus kann nicht nur im Mund, sonde...

Atembeschwerden und Brustbeschwerden

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal unte...

Können Eier und MSG zusammen gegessen werden?

Heutzutage essen Familien täglich Eier und MSG. D...

Unterschied zwischen Karambole und Sternfrucht

Ich denke, die meisten Menschen kennen Karambolen...

Welche Funktion hat ein Hirschgeweih?

Hirschgeweih hat einen großen medizinischen Wert,...

Warum tut mein Zahn nach einer Wurzelkanalbehandlung immer noch weh?

Die Gesundheit der Zähne war schon immer ein Anli...

Was tun, wenn eine Hämorrhoide mit einer Nadel sticht?

Was sollten Sie tun, wenn Ihre Hämorrhoiden mit e...

Was sind die Ursachen einer Hypochlorhydrie?

Viele Menschen haben von übermäßiger Magensäure g...

Massage mit ätherischem Rosenöl zur Erhaltung der Eierstöcke

Die Eierstöcke sind ein sehr wichtiger Teil der K...

So sammeln Sie Urin für die Urinanalyse

Die Urinanalyse ist ein Indikator für die Untersu...

Ich kann mich nicht erinnern, was in meinem Traum passiert

Wenn unsere Schlafqualität nicht sehr gut ist, ha...

Behandlung der essentiellen Hypertonie

Das Auftreten von primärer Hypertonie kann mit ge...

Wie man mit dem Urlaubssyndrom umgeht

Als Schüler muss ich beklagen, dass in dieser Zei...

Natriumhydroxid-Flocken

Viele Freunde wissen nicht, dass Flockenalkali un...