Viele Menschen haben von übermäßiger Magensäure gehört, wissen aber nicht viel über zu wenig Magensäure. Ob zu viel oder zu wenig Magensäure vorhanden ist, hat bestimmte Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Die Ursachen für Hypochlorhydrie sind vielfältig. Sie ist nicht nur krankheitsbedingt, sondern kann auch durch übermäßigen Stress verursacht werden. 1. Zu viel Druck Übermäßiger Stress kann zu psychischer Anspannung, Fieber, Funktionsstörungen des vegetativen Nervensystems usw. führen. Diese Faktoren können eine Erregung des sympathischen Nervensystems hervorrufen, die die Magensäuresekretion vorübergehend hemmen und zu einer Verringerung der Magensäure führen kann. 2. Krankheitsfaktoren Krankheiten wie atrophische Gastritis, Magenkrebs und perniziöse Anämie können zu einer Verschlechterung der Magenfunktion führen, was einen erheblichen Rückgang oder Mangel an Magensäure zur Folge hat. Darüber hinaus kann es durch eine Gastrektomie auch zu einem Rückgang der Magensäure kommen. 3. Unsachgemäßer Gebrauch von Antazida Wenn Patienten mit Magenproblemen im Alltag die Anweisungen ihres Arztes nicht befolgen und Antazida übermäßig oder falsch anwenden, führt dies zu einer Hemmung der Magensäuresekretion oder zur Neutralisierung der abgesonderten Magensäure, was zu einem Mangel an Magensäure führt. 4. Altern Die Häufigkeit chronischer Gastritis nimmt mit dem Alter zu. Intestinale Metaplasie, Atrophie und Mangel an Nährstoffen sind wichtige Ursachen für einen Rückgang der Magensäure bei älteren Menschen. 5. Genetische Faktoren Auch genetische Faktoren zählen zu den Ursachen einer Hypochlorhydrie. Bei Familienmitgliedern mit perniziöser Anämie ist die Prävalenz von atrophischer Gastritis, Vitamin-B12-Malabsorption und Hypochlorhydrie deutlich höher. 6. Immunfaktoren Immunfaktoren stehen am engsten mit atrophischer Gastritis in Zusammenhang. Im Serum von Patienten mit atrophischer Gastritis nachgewiesene Antikörper gegen Parietalzellen und Intrinsic-Faktor-Antikörper weisen darauf hin, dass die atrophische Gastritis mit Autoimmunität zusammenhängt. Eine atrophische Gastritis kann zu einem Mangel an Magensäure führen. |
<<: Was sind die frühen Symptome einer Bindehautentzündung?
>>: So behandeln Sie eine Bindehautentzündung effektiv
Es ist normal, das Haar durch das Aufpolstern der...
Aufstoßen ist das, was die Leute oft Schluckauf n...
Die Struktur des Handgelenks ist normalerweise se...
Aloe Vera-Gel ist ein sehr gutes Hautpflegeproduk...
Was ist Ambra? Viele Menschen wissen nicht viel d...
Viele Menschen haben nach dem Aufwachen normalerw...
Heute ist Maou! [Erste Staffel] – Kyokara Maou! D...
Normalerweise haben die meisten Menschen beim mor...
Viele Menschen schwimmen sehr gern, aber wenn sie...
Mit dem gestiegenen Gesundheitsbewusstsein der mo...
Am fünfzehnten Tag des achten Monats im Mondkalen...
Ein Esstisch ist ein unverzichtbares Möbelstück i...
Wissen Sie, was Auxin ist? Kennen Sie einige sein...
Eine umfassende Bewertung und Empfehlung von Fuut...
Kann man nach einer Fehlgeburt Mangos essen? Dies...