Mob Psycho 100 II Staffel 2: Tiefere Story und ansprechendere Charaktere

Mob Psycho 100 II Staffel 2: Tiefere Story und ansprechendere Charaktere

Mob Psycho 100 II: Eine Welt, in der Jugend und übernatürliche Kräfte aufeinandertreffen

Mob Psycho 100 II ist die zweite Staffel der Anime-Serie, die auf dem beliebten Manga von ONE basiert und vom 7. Januar bis 1. April 2019 ausgestrahlt wurde. Sie besteht aus 13 Episoden und war auf Sendern wie TOKYO MX und BS Fuji zu sehen. Für die Animation war Bones zuständig, Regie führte Yuzuru Tachikawa. Dieses Werk fesselte viele Zuschauer mit seiner Geschichte über Jugend und übernatürliche Kräfte.

Geschichte

Die Hauptfigur, Shigeo Kageyama, allgemein bekannt als „Mob“, ist ein gewöhnlicher Schüler im zweiten Jahr einer Mittelschule. Doch trotz seines unscheinbaren Erscheinungsbildes, das ihn sofort in der Menge verschwinden ließ, verfügte er über stärkere psychische Kräfte als jeder andere. Mob möchte ein normales Leben führen, doch die Geschichte ist geprägt von seiner Jugend und seiner Liebe zu den Menschen um ihn herum sowie von den vielen Emotionen, die sich leise aufbauen und schließlich explodieren. Darüber hinaus taucht die mysteriöse Organisation „Tsume“, die Mob einst im Weg stand, wieder auf, und während die Seele eines Jungen mitten in der Pubertät brüllt, sind die Zuschauer gespannt, wohin Mobs Schicksal sie führen wird.

Kommentar

„Mob Psycho 100“ ist eine übersinnliche Jugendgeschichte, die sich mit dem Thema beschäftigt, dass die Welt ein anderer Ort ist, wenn man seine Perspektive ändert, und dass etwas passiert, wenn man 100 wird. Das übersinnliche Jugendgraffiti, das die Welt schockierte und den Jury Recommended Work Award in der Animationsabteilung des 20. Japan Media Arts Festival der Agency for Cultural Affairs sowie den Preis für die beste Actionszene/Kampfszene bei den Crunchyroll Anime Awards 2016 gewann, ist wieder da. In der zweiten Staffel wurden Mobs Entwicklung und die Beziehungen zu den Menschen um ihn herum ausführlicher dargestellt und hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck.

gießen

Die Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Shigeo Kageyama: Setsue Ito
  • Reigen Arataka: Takahiro Sakurai
  • Grübchen: Akio Otsuka
  • Kageyama Ritsu: Irino Miyu
  • Teruki Hanazawa: Yoshitsugu Matsuoka
  • Die höchste Offenbarung: Akira Ishida

Hauptpersonal

Folgende Mitarbeiter waren an der Produktion von „Mob Psycho 100 II“ beteiligt.

  • Originalwerk: ONE (als Fortsetzungsgeschichte in Shogakukans „Manga One“)
  • Regie: Yuzuru Tachikawa
  • Serienkomposition: Koji Seko
  • Charakterdesign: Yoshitomo Kameda
  • Künstlerischer Leiter: Ryo Kono
  • Farbdesign: Shihoko Nakayama
  • Kameramann: Mayuko Furumoto
  • Bearbeitet von: Kiyoshi Hirose
  • Tonregie: Kazuhiro Wakabayashi
  • Musik: Kenji Kawai
  • Animationsproduktion: Bones

Hauptfiguren

Schauen wir uns die Hauptfiguren von Mob Psycho 100 II genauer an.

Shigeo Kageyama (Mob)

Mob ist ein Mittelschüler mit übernatürlichen Kräften, die stark genug sind, um einen Zweig von „Tsume“ zu zerstören, einer Organisation, die die Weltherrschaft plant. Er konnte die Stimmung einer Situation nicht gut einschätzen und war auch kein guter Redner, deshalb machte er sich Sorgen über die Gefahren seiner übersinnlichen Kräfte. Nachdem er Ratschläge von Reigen Arataka erhalten hat, beginnt er, ihn als seinen „Meister“ zu respektieren. Aufgrund seiner Heldentaten in der Vergangenheit wurde er zum Anführer des Psycho Helmet-Kults ernannt und von Kriminellen gefürchtet, weshalb er den Spitznamen „White T Poison“ erhielt, aber das scheint ihn überhaupt nicht zu kümmern.

Reigen Arataka

Reigen Arataka ist ein selbsternannter Hellseher, der ein „Spirit Consultation Center“ betreibt. Allerdings verfügt er über keinerlei übersinnliche Kräfte und überredet seine Klienten normalerweise einfach, etwas zu tun, was sie nicht verstehen. Wenn er mit einer Situation konfrontiert wird, die er einfach nicht lösen kann, ruft er seinen Assistenten Mob an und überlässt ihm die Lösung des Problems. Andererseits wacht er aber auch über Mob wie kein anderer und bietet ihm emotionale Unterstützung. Nach dem Vorfall in der siebten Filiale von „The Claw“ konnte ich den hochrangigen bösen Geist Dimples sehen.

Grübchen

Ekubo ist ein hochrangiger böser Geist mit dem großen Ziel, der Gipfel der gesamten Schöpfung zu werden. Es kann den Körper des besessenen Menschen übernehmen und ihn frei kontrollieren. Als er eine zweifelhafte religiöse Gruppe namens „(LOL)“ gründete, begegnete er Mob und sah in ihm „den Mann, der zu Gott werden würde“. Von da an beginnen sie zusammenzuarbeiten und während er Mobs gewaltige Kräfte stets im Auge behält, hilft er ihm auch, wenn es darauf ankommt. Er ist ein überraschend guter Kerl, der sich nicht unbedingt als böse entpuppen kann.

Kageyama Ritsu

Kageyama Ritsu ist Mobs jüngerer Bruder, ein Jahr jünger als er. Er hat hervorragende Noten, ist ein Allround-Sportler und engagiert sich außerdem als Mitglied des Studentenrats. Seine Persönlichkeit ist das komplette Gegenteil von der seines Bruders und er ist sehr gesellig. Als er jedoch als Kind miterlebte, wie Mobs übersinnliche Kräfte außer Kontrolle gerieten und er schwer verletzt wurde, hatte er tief im Inneren zwar Angst vor seinem Bruder, bewunderte ihn aber insgeheim. Als eine vom Schülersprecher Kamuro geplante Schulreform stattfindet, erwachen ihre bisher verborgenen übersinnlichen Kräfte und sie zeigt ihre zuverlässige Seite, indem sie ihren unzuverlässigen älteren Bruder hinter den Kulissen unterstützt.

Teru Hanazawa

Teruki Hanzawa ist ein Hellseher, der Mob einst als heimlicher Anführer der Kurozu Junior High School im Weg stand. Allerdings hat er die etwas peinliche Angewohnheit, beim Einsatz seiner Fähigkeit mit nach innen gedrehten Beinen dazustehen. Nach seinem Kampf mit Mob entwickelte er sich auch geistig weiter und als Ritsu von der „Klaue“ entführt wurde, spielte er eine wichtige Rolle, indem er zusammen mit Mob in die Siebte Abteilung eindrang und sich einen erbitterten Kampf mit den Führungskräften lieferte. Seitdem pflegt er eine freundschaftliche und respektvolle Beziehung zu Mob und sie sind jetzt gute Rivalen. Sein Spitzname ist „Teru“.

Die höchste Offenbarung

Mogami Keiji war ein Mann, der einst die Welt als „guter Hellseher, der Menschen rettet“ im Sturm eroberte. Er trat mehrfach in den Massenmedien auf, darunter auch im Fernsehen. Sie werden nicht nur mit der Fähigkeit geboren, Geister zu sehen, sondern sie haben auch die Macht, Geister zu beschwören und auszutreiben, und ihre Kräfte sind unbestreitbar echt. Eines Tages ändert sich seine Persönlichkeit drastisch und es scheint, als hätte er eine Art Verbindung zu Dimples.

Untertitel

Die Untertitel für jede Episode von „Mob Psycho 100 II“ lauten wie folgt.

  • Folge 1: Biribiri ~Jemand beobachtet~ (07.01.2019)
  • Folge 2: Urbane Legenden ~ Gerüchten begegnen ~ (14.01.2019)
  • Folge 3: Die Gefahr der Anhäufung ~Transformation~ (21.01.2019)
  • Folge 4: Im Inneren ~Böse Geister~ (28.01.2019)
  • Folge 5: Discord ~Choice~ (04.02.2019)
  • Folge 6: Einsamer Weißer (11.02.2019)
  • Folge 7: Die Jagd nach der wahren Identität (18.02.2019)
  • Folge 8: Immer noch vorwärts (25.02.2019)
  • Folge 9: Zeig es mir ~ Versammlung ~ (04.03.2019)
  • Folge 10: Kollision ~Power System~ (11.03.2019)
  • Folge 11: Anleitung ~Wahrnehmungsfähigkeit~ (18.03.2019)
  • Folge 12: Wiedereingliederung in die Gesellschaft ~Freundschaft~ (25.03.2019)
  • Folge 13: Bosskampf ~Das letzte Licht~ (01.04.2019)

Ähnliche Titel

Ein mit „Mob Psycho 100 II“ verwandtes Werk ist „Mob Psycho 100 REIGEN: The Unknown Miraculous Psychic“. Bei diesem Werk handelt es sich um ein Spin-off, das sich auf Reigen Arataka als Hauptfigur konzentriert und seine Heldentaten darstellt.

Titellieder und Musik

Die Titelsongs und Insert-Songs für „Mob Psycho 100 II“ sind wie folgt.

Eröffnungsthema

  • Zeitraum: Episoden 1-13
  • Songname: 99.9
  • Texter: Kitani Tatsuya
  • Komponist: Kitani Tatsuya
  • Arrangement: Kitani Tatsuya
  • Gesungen von: MOB CHOIR feat. Sajou no Hana

Abspannthema

  • ED1
    • Liedname: Gray
    • Zeitraum: Folge 1, Folge 7
    • Texter: Kitani Tatsuya
    • Komponist: Kitani Tatsuya
    • Arrangement: Kitani Tatsuya
    • Lied: Sajou no Hana
  • ED2
    • Liedname: Memo Sepia
    • Zeitraum: Episoden 2-4, 6, 8-12
    • Texter: Sho Watanabe
    • Komponist: Sho Watanabe
    • Arrangement: Kitani Tatsuya
    • Lied: Sajou no Hana
  • ED3
    • Songname: Hinter den Augenlidern
    • Zeitraum: Folge 5
    • Texter: Sho Watanabe
    • Komponist: Sho Watanabe
    • Arrangement: Kitani Tatsuya
    • Lied: Sajou no Hana
  • ED4
    • Liedname: Living People
    • Zeitraum: Folge 13
    • Texter: Kitani Tatsuya
    • Komponist: Kitani Tatsuya
    • Arrangement: Kitani Tatsuya
    • Lied: Sajou no Hana

Lied einfügen

  • Songname: Gehirngefühlsmärchen ♡
  • Zeitraum: Folge 6
  • Texter: Kiyomi Kumano
  • Komponist: sai_renji
  • Arrangement: Yu Sasaki
  • Gesungen von: Tome Kuroda (Atsumi Tanezaki) mit Inukawa (Seiichiro Yamashita)

Bewertungen und Empfehlungen

„Mob Psycho 100 II“ wurde von vielen Zuschauern als eine Geschichte hoch gelobt, die Jugend und übernatürliche Kräfte miteinander verknüpft. Die Serie wurde besonders für ihre detaillierte Darstellung von Mobs Entwicklung und den Beziehungen zwischen den Menschen um ihn herum gelobt. Darüber hinaus sind auch die Action- und Kampfszenen beeindruckend und machen den Film zu einem visuellen Genuss.

Hier sind einige Gründe, warum ich dieses Werk empfehle:

  • Eine einzigartige Weltanschauung, in der sich Jugend und übernatürliche Kräfte überschneiden
  • Tiefgründige Darstellung der Entwicklung der Hauptfigur Mob und seiner Beziehungen
  • Spektakuläre Actionszenen
  • Attraktive Charaktere und ihre Synchronsprecher
  • Beeindruckende Titellieder und Einlegelieder

„Mob Psycho 100 II“ ist nicht nur für diejenigen zu empfehlen, die Jugendanimes und Animes mit übernatürlichen Kräften mögen, sondern auch für diejenigen, die ein tiefgründiges menschliches Drama genießen möchten. Wir hoffen, dass Ihnen die Geschichte von Mobs Entwicklung und der Menschen um ihn herum durch dieses Werk gefällt.

<<:  Der Reiz und die Kritiken von "Pastel Memories": Die Balance zwischen Heilung und Abenteuer

>>:  „Dororo“-Rezension: Ein Anime-Meisterwerk, das Historiendrama und Horror vereint

Artikel empfehlen

So stellen Sie Moxastäbchen aus Beifuß her

Die Gesundheitspflege mittels Moxibustion ist zu ...

Es gibt viele kleine Partikel im Gesicht

Die menschliche Haut ist wie ein Barometer und je...

Wie viel Blut hat der menschliche Körper?

Blut ist eine lebenswichtige Substanz im menschli...

So reinigen Sie Krabben sauberer

Krabben sind ein häufiger Gast auf unserem Esstis...

Wie verwendet man Sonnenschutz von Banana Boat?

Mittlerweile gibt es viele Sonnenschutzprodukte a...

So polieren Sie Lederschuhe richtig

Jeder kauft sich nach dem Eintritt in die Gesells...

So pflegen Sie Lederschuhe

Lederschuhe sind sehr verbreitet und es gibt viel...

Was sind die Symptome von Magengeschwüren?

Es gibt viele Arten von Magenerkrankungen, und Ma...

Schmerzen an der Außenseite der Wade

Der menschliche Körper verspürt oft unerwartete S...

Was sind einige einfache Erste-Hilfe-Kenntnisse?

Wir müssen uns in unserem täglichen Leben sicher ...

Was tun, wenn Sie bei der Einstellungsuntersuchung hohen Blutdruck haben?

Viele Menschen werden vor ihrem Eintritt in das U...

Was ist die geeignetste Art, Kontaktlinsen abzunehmen?

Das Tragen von Kontaktlinsen ist ziemlich mühsam,...

Darf man nach einem Mückenstich Seife auftragen?

Mücken vermehren sich im Sommer in großer Zahl un...