Kritik zu „Die Prinzessin des Mondes“: Eine faszinierende Geschichte und tiefgründige Charaktere

Kritik zu „Die Prinzessin des Mondes“: Eine faszinierende Geschichte und tiefgründige Charaktere

Prinzessin des Mondpalastes - Tsukinomiya no Oujosama

■ Öffentliche Medien

Theater

■ Originalmedien

Anime Original

■ Erscheinungsdatum

August 1934

■Frequenzen

12 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Folge 1

■ Produktion

Yokohama Kinogesellschaft

■ Geschichte

Inmitten einer wunderschönen, friedlichen Blumenwiese gab es eine Eichhörnchenstadt. Am Rande der Stadt lebte einst ein süßes kleines Mädchen, das von einer netten Eichhörnchen-Großmutter aufgezogen worden war. Niemand wusste, woher dieses Kind kam, aber alle liebten es. Eines Tages, als die Großmutter weg ist, findet ein bösartiger Froschkönig, der in der Nähe wohnt, das Mädchen beim Spielen, entführt sie und rennt davon. Als das Eichhörnchen von nebenan das sieht, schlägt es Alarm und alle schnappen sich Stöcke und Hacken und jagen den bösen Frosch. Unterwegs liefern sich der Frosch und das Eichhörnchen einen erbitterten Kampf, doch der böse Frosch erkennt, dass er der Armee der Eichhörnchen nicht gewachsen ist, und springt in den Teich, um seine Schergen um Hilfe zu bitten. Die Eichhörnchengruppe baute schnell ein Boot und machte sich auf den Weg zur Mitte des Teichs. Auf dem Wasser sind die Frösche jedoch stärker und erleiden eine schreckliche Niederlage. Währenddessen kommt eine Wildgans in die Nähe und fragt eine Ente, die dort ist: „Ich bin ein Bote vom Mondpalast. Hast du hier ein Mädchen gesehen?“ Die Ente erinnert sich, dass die Großmutter des Eichhörnchens ein kleines Mädchen großzieht. Es stellt sich heraus, dass das Mädchen in Wirklichkeit die Prinzessin des Mondpalastes ist und dass sie durch die Wolken fiel, als das Kaninchen-Amulett versehentlich den Blick von ihr abwandte. Nachdem sie die Geschichte gehört hat, fliegt die Wildgans zum Teich, schließt sich der Eichhörnchenarmee an, um die Froscharmee zu besiegen, und rettet die Prinzessin. Er schließt sich der Prinzessin und ihrer Eichhörnchenarmee an, um die Froscharmee zu besiegen und die Prinzessin zu retten. Nachdem alle sie verabschiedet haben, reiten die Prinzessin und die Eichhörnchen-Großmutter auf dem Rücken der Wildgans zum Mondpalast. Im Palast sind die Kaninchen überglücklich über die sichere Rückkehr der Prinzessin. Für die nette alte Dame wurde eine Willkommensparty veranstaltet.
Geschichte des japanischen Animationsfilms P211

■Erklärung

Dieses Werk gilt als Yasuji Muratas größtes Meisterwerk der Papierschnittanimation. Die Bewegungen sind so fließend, wie bei einer Cel-Animation, dass man kaum glauben kann, dass es sich um Papierschnitte handelt.

■ Hauptpersonal

・Originalgeschichte und Drehbuch von Chuzo Aoike ・Illustrationen von Yasuji Murata ・Musik von Toriro Miki und seiner Gruppe Chizuko Kanda (Die Notation auf Seite 211 der History of Japanese Animation Films lautet wie folgt, da sie sich jedoch von der Credit-Notation in NFC unterscheidet, wird sie nicht aufgeführt)
Musik: Columbia Orchestra, Dirigent: Ryozo Sugita)
Kommentar von Isoji Sekiya; Lied von Hisao Ito und Yukiko Murayama

Princess of the Moon Palace - Detaillierte Rezension und Empfehlung von Princess of the Moon Palace

■ Hintergrund und historische Bedeutung des Werkes

„Die Prinzessin des Mondpalastes“ aus dem Jahr 1934 gilt als Meisterwerk der Papierschnittanimation von Yasuji Murata. Der Film nimmt einen wichtigen Platz in der Geschichte des japanischen Animationsfilms seiner Zeit ein und wird für seine technische Innovation und künstlerische Qualität hoch gelobt. Insbesondere die Tatsache, dass die Papierschnitt-Animation eine mit der Cel-Animation vergleichbare Glätte aufweist, war für ihre Zeit äußerst innovativ.

Dieses Werk wurde von Yokohama Cinema Shokai produziert und war einer der ersten Animationsfilme, der in die Kinos kam. Im Japan der 1930er Jahre waren Animationsfilme noch ein neues Medium und steckten noch in den Kinderschuhen. „Die Prinzessin im Mondpalast“ war daher ein frühes Beispiel für ihren Erfolg. Darüber hinaus zeichnete sich der Film durch eine hervorragende Balance zwischen Erzählkunst und visuellem Ausdruck aus und wurde von einem breiten Publikum, von Kindern bis zu Erwachsenen, gut aufgenommen.

■ Story-Appeal und Charakteranalyse

Die Geschichte von „Die Prinzessin des Mondpalastes“ beginnt mit einem mysteriösen Mädchen, das in einer friedlichen Eichhörnchenstadt lebt und vom bösen Froschführer entführt wird. Die Wendung der Ereignisse, die enthüllt, dass dieses Mädchen tatsächlich die Prinzessin des Mondpalastes ist, wird die Zuschauer überraschen und beeindrucken. Die Einigkeit und der Mut der Eichhörnchen sowie die Szene, in der sie mit Hilfe der Gänse und Enten die Prinzessin retten, zeigen die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenarbeit und machen dies zu einer herzerwärmenden Geschichte.

Eine der denkwürdigsten Figuren ist die Eichhörnchendame. Sie wird dargestellt, wie sie die Prinzessin wie ihr eigenes Kind aufzieht und sie mit Liebe überschüttet. Und obwohl der böse Froschlord als typischer Bösewicht dargestellt wird, sorgen seine komischen Bewegungen und Ausdrücke beim Publikum für Lacher. Darüber hinaus sind die Tierfiguren, wie die Gänse und Enten, einzigartig und verleihen der Geschichte Farbe.

■ Technische Bewertung

Yasuji Muratas Papierschnitt-Animation zeichnet sich durch ihre Flüssigkeit und Liebe zum Detail aus. Insbesondere die Darstellung der Charakterbewegungen und Hintergründe übertrifft die technologischen Standards der Zeit und strebt nach visueller Schönheit. Die Musik wurde ebenfalls von Miki Toriro und seiner Gruppe Kanda Chizuko komponiert und ist ein wichtiges Element zur Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte. Die Verschmelzung von Musik und Video erzeugt eine tiefe emotionale Wirkung auf das Publikum.

Darüber hinaus ist die Verwendung von Farbe hervorragend, wodurch die Schönheit der Blumenfelder und des Mondpalastes hervorgehoben wird. Die Farbauswahl vermittelt wirkungsvoll die Handlung und die Emotionen der Charaktere und macht das Ganze optisch ansprechend. Die Kombination dieser technischen Elemente macht „Die Prinzessin im Mondpalast“ zu einem noch fesselnderen Werk.

■Kultureller Einfluss und Bewertung

„Die Prinzessin des Mondpalastes“ gilt als bedeutendes Werk in der Geschichte des japanischen Animationsfilms der 1930er Jahre. Dieses Werk hatte großen Einfluss auf die Entwicklung späterer Animationsfilme und diente vielen Schöpfern als Inspiration. Es kann auch als Symbol für technologische Innovation gesehen werden, da es das Potenzial der Papierschnittanimation demonstriert hat.

In kultureller Hinsicht wird die Show nicht nur als Unterhaltung für Kinder anerkannt, sondern als etwas, das der ganzen Familie Spaß macht. Die Universalität der Geschichte und die Anziehungskraft der Charaktere haben sie zu einem Hit bei Zuschauern aller Altersgruppen gemacht. Aus pädagogischer Sicht eignet es sich auch gut als Lehrmaterial, um die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenarbeit zu vermitteln.

■ Empfehlungen und wie man zuschaut

Ich kann „Die Prinzessin im Mondpalast“ jedem wärmstens empfehlen, der klassische Animationsfilme mag und die Schönheit der Papierschnittanimation erleben möchte. Darüber hinaus ist es ein Werk, das vielen Menschen, von Kindern bis zu Erwachsenen, Freude bereitet und sich daher perfekt zum Anschauen mit der ganzen Familie eignet. Dieser Film ist auf DVD und bei Online-Streamingdiensten erhältlich, also schauen Sie ihn sich unbedingt an.

Um ein tieferes Verständnis für dieses Werk zu erlangen, empfehlen wir außerdem die Lektüre von Büchern zur Geschichte des japanischen Animationsfilms und verwandter Dokumentarfilme. Dadurch erhalten Sie ein tieferes Verständnis für die Hintergründe und den Entstehungsprozess der Werke und können diese noch angenehmer erleben.

■ Verwandte Werke und Empfehlungsliste

Wenn Ihnen „Princess of the Moon Palace“ gefallen hat, empfehlen wir Ihnen auch die folgenden verwandten Werke: Auch diese Werke haben den Charme der Papierschnittanimation und klassischer Animationsfilme.

  • „Momotaros Seeadler“ – Ein Papierschnitt-Animationsfilm aus dem Jahr 1943. Es ist eine Geschichte über den Krieg und technisch äußerst gelungen.
  • „Urashima Taro“ – Japans erster abendfüllender Zeichentrickfilm, erschienen 1918. Er gilt als frühes Werk der Papierschnittanimation.
  • „Lassie“ – Ein amerikanischer Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1943. Er erzählt bewegende Geschichten mit Tieren als Hauptfiguren.

Durch diese Werke können Sie den Charme und die Geschichte klassischer Animationsfilme erleben. Sie können auch ein tieferes Verständnis gewinnen, indem Sie sich über den Hintergrund und den Produktionsprozess jedes Stücks informieren.

■ Zusammenfassung

„Die Prinzessin des Mondpalastes“ ist ein Meisterwerk der Papierschnitt-Animation von Murata Yasuji, das 1934 veröffentlicht wurde und für seine technische Innovation und künstlerische Qualität hoch gelobt wird. Die Kombination aus der faszinierenden Handlung, der Individualität der Charaktere und der Schönheit der Musik und Farben macht dieses Werk zu einem Werk, das den Zuschauer tief bewegt. Dies ist ein Film, der perfekt für alle ist, die klassische Zeichentrickfilme mögen, oder für das Familienvergnügen, und ich kann Ihnen wärmstens empfehlen, ihn sich anzusehen. Darüber hinaus können Sie die Geschichte und Faszination des Animationsfilms anhand verwandter Werke erleben.

<<:  Der Reiz und die Bewertung des Mangas "Forest Baseball Team": Eine bewegende Geschichte, die aus der Verschmelzung von Baseball und Natur entsteht

>>:  Ponsukes Frühling: Eine bewegende Geschichte aus einer neuen Perspektive und ihre Anziehungskraft

Artikel empfehlen

Fettige oder feuchte Haut

1. Rote Bohnen Rote Bohnen können die Blutzirkula...

Korrektur und Behandlung von Wadenvalgus

Die Wadenvalgusstellung wird auch O-Beine genannt...

Was tun bei großen Zahnlücken?

Die Lücken zwischen den Zähnen sind sehr groß und...

So entfernen Sie c

Im Alltag leiden viele Menschen nach der Arbeit u...

Die Wirksamkeit und Funktion von Amazonit

Amazonit wird auch Amazonasstein genannt. Er ist ...

Führt Asthma zu Engegefühl in der Brust? Warum?

Asthma ist eine häufige Bronchialerkrankung. Bei ...

Welche Antischuppenshampoos sind gut?

Viele Menschen leiden häufig unter Schuppen, weil...

Gilt ein direkter Bilirubinwert von 81 als hoch?

Bilirubin ist klinisch ein sehr wichtiger diagnos...

Was man essen sollte, um Elektrolyte wieder aufzufüllen

Wenn Sie Elektrolyte wieder auffüllen möchten, gi...

Sind Nüsse leicht verdaulich?

Wie Forschungen und Erkenntnisse zeigen, enthalte...

Können Milben durch das Trocknen von Steppdecken in der Sonne abgetötet werden?

Steppdecken sind in unserem täglichen Leben sehr ...

Schwere atypische Hyperplasie

Atypische Hyperplasie kann dazu führen, dass an d...

Was tun, wenn Ihnen nach dem Trinken von Mannitol übel wird?

Die meisten Menschen, die mit Mannitol vertraut s...