Swim Swim Animal Swimming Meet: Lustige und bewegende Rezension

Swim Swim Animal Swimming Meet: Lustige und bewegende Rezension

„Schwimmen, Schwimmen, Tierschwimmtreffen“: Der Reiz der Animation aus der frühen Showa-Zeit und ihre historische Bedeutung

■Überblick über die Arbeit

„Swim, Swim, Animals‘ Swimming Meet“ ist ein Animationsfilm, der am 1. Januar 1939 veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein Original-Anime und das Veröffentlichungsmedium ist als „andere“ klassifiziert. Obwohl es sich um eine Kurzserie mit nur einer Episode handelt, ist der Inhalt äußerst einzigartig und bringt den Charme der Animation der frühen Showa-Ära voll zum Ausdruck.

■ Geschichte

■ Geschichte

Bei einem Tierschwimmwettbewerb kann der eitle Affe nicht zugeben, dass er nicht schwimmen kann und nimmt am Wettbewerb teil. Er springt ins Becken, sinkt jedoch. Aus irgendeinem Grund wachsen auf dem Boden des Beckens Seetang, wie auf dem Meeresboden, es gibt Korallen und Kappa-Maritimes leben dort. Der Affe kämpft mit dem Kappa, nimmt ihm den Teller vom Kopf und anstatt ihn zurückzugeben, legt er ihn auf seinen Rücken und lässt es so aussehen, als würde er schwimmen, und gewinnt den ersten Platz.
Quelle: Geschichte des japanischen Animationsfilms, S. 224

■ Hintergrund und historische Bedeutung des Werkes

„Swim Swim Animals‘ Swimming Meet“ wurde 1939 veröffentlicht, daher ist es wichtig, den historischen Kontext seiner Veröffentlichung zu verstehen. Dies war die Zeit unmittelbar vor dem Zweiten Weltkrieg, als der Militarismus in Japan zunahm und man nach neuen Formen des kulturellen Ausdrucks suchte. Eine davon war die Animation, und insbesondere kurze Animationsfilme erfreuten sich als Massenunterhaltung großer Akzeptanz.

Diese Arbeit war auch im Hinblick auf die Frage, wie man eine Geschichte innerhalb der technischen Beschränkungen der Zeit erzählen konnte, eine Herausforderung. Animationen werden von Hand produziert, was Einschränkungen hinsichtlich des Farb- und Bewegungsausdrucks mit sich bringt, die jedoch durch humorvolle Regie zum Vorteil gewendet werden. Insbesondere die Kulisse einer ozeanähnlichen Welt, die sich am Grund des Beckens ausbreitet, sorgt nicht nur für eine optische Überraschung, sondern regt auch die Fantasie des Publikums an.

■Charaktere und ihre Anziehungskraft

Die Hauptfigur dieses Werks, Saru-kun, ist eine sympathische Figur, die eitel ist und an einem Schwimmwettkampf teilnimmt, obwohl sie nicht schwimmen kann. Man kann sagen, dass solche Charaktere die Tendenz in der damaligen japanischen Gesellschaft persiflieren, großen Wert auf Aussehen und Würde zu legen. Darüber hinaus symbolisieren die Aktionen des Affen eine herausfordernde Haltung ohne Angst vor dem Scheitern und können als ermutigende Botschaft an Kinder interpretiert werden.

Bemerkenswert ist auch das Auftreten des Kappa, eines legendären japanischen Wesens. Kappa sind tief in der japanischen Folklore verwurzelt und die Episode, in der der Teller vom Kopf des Kappa gestohlen wird, ist ein Beispiel für die Neuinterpretation einer traditionellen Geschichte im neuen Medium der Animation. Seine Interaktionen mit dem Kappa sind humorvoll, heben aber auch Saru-kuns Witz und Weisheit hervor.

■ Animationstechniken und Ausdrücke

„Swim Swim Animals‘ Swimming Meet“ ist ein Werk, das den maximalen Ausdruck innerhalb der technischen Grenzen der Zeit anstrebte. Insbesondere die Darstellung der Unterwasserwelt, die sich am Boden des Beckens entfaltet, erzeugt durch eine raffinierte Kombination aus Farbe und Bewegung eine visuelle Wirkung. Die Darstellung der Algen und Korallen weist die Wärme und Detailliertheit auf, die nur durch handgezeichnete Animationen erreicht werden kann.

Darüber hinaus sind die Szene, in der Saru-kun in den Pool springt, und die Szene, in der er gegen den Kappa kämpft, eine perfekte Mischung aus flüssigen Bewegungen und komischer Regie. Diese Szenen sind ein Beweis dafür, wie weit die Künstler der damaligen Zeit die Möglichkeiten der Animation erkundeten.

■ Bewertung und Einfluss der Arbeit

„Swim Swim Animals‘ Swimming Meet“ war damals ein hochgelobter kurzer Animationsfilm. Insbesondere die humorvolle Handlung und die raffinierten Animationstechniken hinterließen beim Publikum einen starken Eindruck. Dieses Werk kann auch als Pionierarbeit bei der Einbeziehung traditioneller japanischer Erzählelemente in die Animation angesehen werden und hatte großen Einfluss auf nachfolgende Animationswerke.

Die Arbeit hat auch einen pädagogischen Wert. Durch die Aktionen des Affen können wir Kindern beibringen, wie wichtig es ist, Herausforderungen ohne Angst vor dem Scheitern anzunehmen und wie wichtig es ist, Weisheit und Einfallsreichtum einzusetzen. Diese Botschaften sind auch heute noch relevant und zeigen den universellen Wert der Arbeit.

■ Empfehlungen und wie man zuschaut

„Swim, Swim, Animals‘ Swimming Meet“ ist ein Muss für jeden, der die Anziehungskraft und historische Bedeutung der Animation aus der frühen Showa-Zeit verstehen möchte. Ich würde es insbesondere jedem empfehlen, der sich für die Geschichte der Animation oder das traditionelle japanische Geschichtenerzählen interessiert. Auch für Kinder ist der Film ein großer Spaß, sodass er sich hervorragend zum Anschauen mit der ganzen Familie eignet.

Der Film ist jetzt auf DVD und bei Online-Streamingdiensten erhältlich. Insbesondere Museen und Bibliotheken, die auf die Geschichte des japanischen Animationsfilms spezialisiert sind, haben diese Filme möglicherweise in ihren Sammlungen. Wenn Sie also Interesse haben, sollten Sie sie unbedingt besuchen.

■ Verwandte Arbeiten und Vergleiche

Andere Animationskurzfilme, die etwa zur gleichen Zeit wie „Swim, Swim, Animals‘ Swimming Meet“ produziert wurden, sind „Momotaro’s Sea Eagle“ (1943) und „The Cloud and the Tulip“ (1943). Diese Werke stellten sich auch der Herausforderung, Geschichten im Rahmen der technologischen Beschränkungen der Zeit zu erzählen und sowohl humorvolle Elemente als auch lehrreiche Botschaften einzubeziehen.

„Momotaro und der Seeadler“ spielt vor dem Hintergrund des Krieges und ist von einer nationalistischen Botschaft durchdrungen. „Die Wolke und die Tulpe“ hingegen ist ein Werk, das die Schönheit des Zusammenlebens mit der Natur darstellt und sich mit einem friedlicheren Thema befasst. Durch den Vergleich mit diesen Werken können wir ein tieferes Verständnis für die Einzigartigkeit und Bedeutung von „Swim Swim Animal Swimming Meet“ gewinnen.

■Detaillierte Informationen zur Arbeit

■ Öffentliche Medien
andere
■ Originalmedien
Anime Original
■ Datum des ersten Auftretens
1. Januar 1939
■ Anzahl der Episoden
Folge 1

Abschluss

„Swim Swim Animals‘ Swimming Meet“ ist ein Werk, das den Charme und die historische Bedeutung der Animation aus der frühen Showa-Zeit verkörpert. Die humorvolle Handlung und die cleveren Animationstechniken hinterlassen beim Publikum einen starken Eindruck und haben auch einen pädagogischen Wert. Anhand dieser Arbeit kann man erkennen, wie sehr sich die Ingenieure der damaligen Zeit mit den Möglichkeiten der Animation beschäftigten. Man sollte auch würdigen, dass der Film ein Pionier in der Einbeziehung traditioneller japanischer Erzählelemente war und einen großen Einfluss auf nachfolgende Animationswerke hatte. Bitte schauen Sie sich dieses Werk an und spüren Sie seine Anziehungskraft und Bedeutung.

<<:  Der Walddoktor und der Krieger im weißen Kittel: Rückblick auf die charmanten Charaktere und die inspirierende Geschichte

>>:  Pyon-Taros Militärdienst: Eine gründliche Bewertung der bewegenden Geschichte und Charaktertiefe

Artikel empfehlen

Ist eine Darmspiegelung schmerzhaft?

Eine Darmspiegelung verursacht leichte Beschwerde...

Kann der Grüne Baum die Luft reinigen?

Viele Menschen wissen, dass Pflanzen Photosynthes...

Wie behandelt man Knochensporne im Knie?

Das Auftreten von Knochenspornen ist eigentlich r...

Drei Elemente der Zerebralparese-Diagnose

Zerebralparese ist eine Krankheit, die großen Sch...

Warum bekomme ich Kopfschmerzen, wenn ich meinen Kopf senke?

Kopfschmerzen können Menschen leicht reizbar und ...

Kann eine Mittelohrentzündung Kopfschmerzen verursachen?

Apropos Mittelohrentzündung: Sie tritt normalerwe...

Liegestütz-Übungshäufigkeit und worauf Sie achten sollten

Wenn wir jeden Tag Liegestützübungen machen, könn...

Das Faultier hat zugesehen: Die perfekte Balance zwischen Heilung und Lachen finden

„Das Faultier sah zu“ – Rückblick auf die nostalg...

So reinigen Sie schwarz gewordene Silberohrringe

Silberohrringe sind eine Art Dekoration, die viel...

Der Unterschied zwischen Serum und Conditioner

Die Verbesserung unserer Lebensqualität hat zur E...

Schmerzen in der Lendenwirbelsäule

Im Leben leiden manche Menschen häufig unter Rück...