Rainbow Squadron Robin: Krieger, die den Frieden im Universum schützen■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienAnime Original ■ Sendezeitraum23. April 1966 – 24. März 1967 Jeden Samstag von 20:00 bis 20:30 Uhr Folgen 37-48 (letzte Folge) Jeden Freitag von 19:30 bis 20:00 Uhr ■SenderNETTO ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenStaffel 17 | Folge 48 ■ OriginalgeschichteStudio Zero ■ ProduktionToei Animation ■Werke©Toei Animation ■ GeschichteKaiser Parta, der den Planeten Parta in der umgekehrten Galaxie regiert, beginnt eine Invasion der Erde mit dem Ziel, sie umzusiedeln. Das Rainbow Squadron, bestehend aus sechs Robotern mit unterschiedlichen Fähigkeiten und ihrem Kapitän Robin, stellt sich der überwältigenden Militärmacht des Planeten Parta entgegen. Nach einem langen Kampf besiegen Robin und seine Freunde Kaiser Parta, und die Menschen des Planeten Parta finden einen Ort, an den sie auswandern können, und der Frieden ist wiederhergestellt. Doch das Böse taucht weiterhin nach und nach auf, um den Frieden im Universum zu stören, und Robin und seine Freunde müssen sich verschiedenen Vorfällen stellen. ■ErklärungEin Science-Fiction-Action-Anime basierend auf einer Originalidee von Studio Zero, einem von den Manga-Künstlern Shotaro Ishinomori, Jiro Tsunoda und Fujiko Fujio gegründeten Unternehmen. In den Episoden 1 bis 26 wurde hauptsächlich der Kampf mit dem Planeten Parta dargestellt, während die Episoden 27 bis 48 größtenteils in sich geschlossene Geschichten waren, die die Heldentaten von Robin und seinen Freunden mit einer Vielzahl von Handlungssträngen, darunter Spannung, Action und Comedy, darstellten. ■BesetzungRobin/Kyoko Satomi Lili/Noriko Shindo Bell/Keiko Nakamura Professor/Mitsuo Yagi Benkei/Setsuo Shinoda Wolf/Eiichi Sakurai Pegasus/Nobuaki Sekine Mac/Matsugoro Mita ■ Hauptpersonal・Ursprüngliches Konzept/Komposition: Studio Zero ・Planung: Kei Iijima, Hiroshi Onozawa, Yu Saito, Katsuyuki Onuma ・Produktion: Tatsumi Umajima ・Musik: Koichi Hattori ・Titellied ■ Hauptfiguren Robin ist der Kapitän der Rainbow Squadron. Sein Vater ist ein Partaner und seine Mutter eine Erdlingin. Er wird von den sechs Robotern großgezogen, die sein Vater zurückgelassen hat, und wächst zu einem mutigen Jungen heran, der Gerechtigkeit liebt. Er führt die Regenbogenstaffel im Kampf gegen das Böse an. ■Untertitel・Episode 1: Ein mysteriöser Außerirdischer erscheint! Rainbow Squadron Robin: Ausführliche Rezension und Empfehlung■ Hintergrund und Geschichte der Arbeit„Rainbow Sentai Robin“, dessen Ausstrahlung 1966 begann, ist ein Science-Fiction-Action-Anime, der auf einer Originalidee von Studio Zero basiert und von Toei Animation produziert wurde. Dieses Werk hatte eine originelle Geschichte, was für einen Anime zu dieser Zeit ungewöhnlich war, und überraschte die Zuschauer auf erfrischende Weise. Die Serie wurde vom 23. April 1966 bis zum 24. März 1967 ausgestrahlt und umfasste insgesamt 48 Folgen. Die ersten 36 Folgen wurden jeden Samstag von 20:00 bis 20:30 Uhr ausgestrahlt, die letzten 12 Folgen wurden jedoch auf jeden Freitag von 19:30 bis 20:00 Uhr verschoben. Diese Sendezeitänderung war Teil einer Strategie zur Steigerung der Zuschauerzahlen und führte in der Folge zu einer erfolgreichen Erweiterung der Zuschauerbasis. ■ Der Reiz der GeschichteDie Geschichte von „Rainbow Squadron Robin“ schildert den Kampf zwischen Kaiser Parta, der vom Planeten Parta in der umgekehrten Galaxie aus versucht, die Erde zu erobern, und der Rainbow Squadron, die sich ihm entgegenstellt. Die Rainbow Squadron ist ein Team aus sechs Robotern mit einzigartigen Persönlichkeiten unter der Führung ihres Kapitäns Robin, und ihre Zusammenarbeit und Freundschaft stehen im Mittelpunkt der Geschichte. In den ersten 26 Folgen steht der Kampf mit dem Planeten Parta im Mittelpunkt und die Geschichte ist voller Spannung, aber ab Folge 27 ist jede Folge in sich abgeschlossen und beinhaltet eine Vielzahl von Geschichten, darunter Spannung, Action und Comedy, sodass den Zuschauern keine Langeweile aufkommt. Die Vielfältigkeit der Geschichte ist einer der Gründe, warum sie von vielen Altersgruppen unterstützt wird. ■Charme der CharaktereJedes Mitglied der Rainbow Squadron hat unterschiedliche Fähigkeiten und Persönlichkeiten und hinterlässt einen starken Eindruck bei den Zuschauern. Der Kapitän Robin ist ein Junge gemischter Abstammung mit einem Partaner-Vater und einer Erdling-Mutter. Er ist ein mutiger Junge mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Charmant sind auch die Roboter, die ihn unterstützen; Der Krankenschwestertyp Lili vereint Freundlichkeit und Stärke, während der Katzentyp Bell ein humorvoller und liebenswerter Charakter ist. Pegasus, Wolf, der Professor und Benkei spielen jeweils eine andere Rolle und ihre Einheit als Team verleiht der Geschichte Spannung. Die Persönlichkeiten und die Entwicklung dieser Charaktere fanden bei den Zuschauern großen Anklang. ■Musik und TitelliederDie Musik wurde von Koichi Hattori komponiert, der auch den Titelsong komponierte. Die Eröffnungsthemen „Rainbow Sentai Robin“ und „Go! Robin“ sind kraftvolle Melodien, die die Zuschauer inspirieren, und insbesondere „Go! Robin“ ist dank seiner Aufführung durch den Kamitakada Boys‘ Choir bei Kindern beliebt geworden. Auch die Schlussmelodien „Robins Weltraumreisen“ und „Wonderful Lili“ trugen wesentlich zur Atmosphäre der Geschichte bei, und insbesondere „Wonderful Lili“, gesungen von Yoko Maekawa, hinterließ einen tiefen Eindruck bei den Zuschauern. Die Musik diente lediglich dazu, die Anziehungskraft des Stücks zu steigern. ■ Leistungen der ProduktionsmitarbeiterAn der Produktion von „Rainbow Sentai Robin“ sind viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Studio Zero, das für das ursprüngliche Konzept und die Komposition des Werks verantwortlich ist, wurde von Meistern der Manga-Welt wie Shotaro Ishinomori, Jiro Tsunoda und Fujiko Fujio gegründet und ihre Kreativität spiegelt sich in dem Werk wider. Das für die Planung verantwortliche Team, bestehend aus Iijima Kei, Onozawa Hiroshi, Saito Yuu und Onuma Katsuyuki, hat die Bedürfnisse der Zuschauer genau erfasst und die Richtung der Arbeit bestimmt. Tatsumi Umajima, der für die Produktion verantwortlich war, beaufsichtigte den Produktionsstandort und arbeitete hart daran, die Qualität der Arbeit aufrechtzuerhalten. Man kann sagen, dass der Erfolg von „Rainbow Squadron Robin“ auf die Bemühungen und Talente dieser Mitarbeiter zurückzuführen ist. ■ Zuschauerreaktionen und Wirkung„Rainbow Squadron Robin“ erzielte bei seiner Erstausstrahlung hohe Einschaltquoten und erfreute sich bei Kindern großer Beliebtheit. Insbesondere Episoden, in denen die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Robin und den Robotern dargestellt wurde, berührten die Herzen der Zuschauer und gewannen viele Fans. Dieses Werk hatte auch großen Einfluss auf spätere Spezialeffekte und Anime-Werke und kann als Prototyp für Sentai-Helden bezeichnet werden. Die Resonanz der Zuschauer war überwältigend und auch nach dem Ende der Serie wurden die Fan-Events und Merchandise-Verkäufe fortgesetzt, was die anhaltende Popularität der Serie sicherte. ■ Empfehlungspunkte„Rainbow Sentai Robin“ ist ein Meisterwerk des Sci-Fi-Action-Anime, ein Werk, das den Zuschauern Spannung und Emotionen bietet. Es ist vollgepackt mit vielen Elementen, wie abwechslungsreichen Geschichten, charmanten Charakteren und kraftvoller Musik, sodass es für viele Altersgruppen unterhaltsam ist. Besonders Episoden mit den Themen Gerechtigkeit und Freundschaft erwärmen die Herzen der Zuschauer und machen ihnen Mut. Darüber hinaus ist es ein wichtiges Werk zum Verständnis der Geschichte der japanischen Animation in den 1960er Jahren und lässt Sie die Atmosphäre der guten alten Zeit erleben. Schauen Sie es sich unbedingt einmal an und erleben Sie seinen Charme. ■ Verwandte Arbeiten und EmpfehlungenWenn Ihnen „Rainbow Sentai Robin“ gefallen hat, empfehlen wir Ihnen auch die folgenden Werke:
■ Zusammenfassung„Rainbow Sentai Robin“ ist ein repräsentatives Werk der japanischen Animation aus den 1960er Jahren, dessen Geschichte, Charaktere, Musik und alles andere die Zuschauer bewegt. Besonders Episoden mit den Themen Gerechtigkeit und Freundschaft erwärmen die Herzen der Zuschauer und machen ihnen Mut. Schauen Sie es sich unbedingt einmal an und erleben Sie seinen Charme. Wir hoffen, dass diese Serie Sie dazu inspiriert, auch andere Sentai-Helden und Roboter-Animes zu genießen. Ich bin sicher, dass neue Entdeckungen und Spannung auf Sie warten. |
<<: „Pirate Prince“-Rezension: Die ultimative Geschichte über Abenteuer und Freundschaft
>>: Kritik zu „Spring Breeze“: Was ist der Reiz von „Minna no Uta“?
Patienten mit hohem Insulinspiegel haben einen un...
Moderne Menschen pflanzen sehr gerne Blumen und P...
Viele Patienten, die gerne rauchen, leiden häufig...
Viele der Lebensmittel, die wir essen, haben eine...
In den Augen vieler Menschen ist ein Kaffeeeinlau...
Duschgel ist in unserem Leben die häufigste tägli...
Die Attraktivität und Bewertung von „Knights of S...
Wir können etwas Hefepulver hinzufügen, wenn wir ...
Im Laufe der Entwicklung des Lebens haben sich de...
Gundam Build Fighters TV - Gundam Build Fighters ...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissensc...
Grüner Stuhl ist in der Tat ein abnormaler Zustan...
„Sasuga no Sarutobi“: Ein monumentaler Ninja-Come...
Es gibt eine große Vielfalt an Sterilisationsprod...
Wenn Sie Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und Schwä...