Die Attraktivität und Bewertung von "Der gestiefelte Kater": Ein tiefer Einblick in den klassischen Anime

Die Attraktivität und Bewertung von "Der gestiefelte Kater": Ein tiefer Einblick in den klassischen Anime

„Der gestiefelte Kater“: Ein Fantasy-Meisterwerk von Toei Animation

„Der gestiefelte Kater“ kam am 18. März 1969 in die Kinos, ist ein abendfüllender Animationsfilm von Toei Animation und basiert auf dem Märchen von Charles Perrault. Dieses Werk wurde als einer der Filme beim Toei Manga Matsuri gezeigt und nimmt seitdem einen wichtigen Platz in der Geschichte der Toei-Animation ein. Auch heute noch, mehr als ein halbes Jahrhundert nach seiner Veröffentlichung, ist seine Anziehungskraft ungebrochen und viele Fans lieben es weiterhin.

Geschichte

Die Geschichte beginnt, als Pero, eine Katze, die von einem mörderischen Untergebenen des Chefkaters ins Visier genommen wird, weil sie einer Maus geholfen hat, Pierre, den dritten Sohn einer Bauernfamilie, trifft. Nach dem Tod seines Vaters wurde Pierre von seinen beiden älteren Brüdern schikaniert, aber als er Pero traf, beschlossen sie, gemeinsam auf eine Reise zu gehen. Während seiner Reise findet Pero im königlichen Palast eine Anzeige, in der ein Ehemann für Prinzessin Rosa gesucht wird, und beschließt, Pierre zu einem Adligen namens Herzog von Carabas zu machen und ihn zum potenziellen Ehemann der Prinzessin zu machen. Allerdings wird Prinzessin Rosa vom Dämonenkönig Luzifer entführt und Pierre muss zum Schloss des Dämonenkönigs gehen, um sie zu retten.

Kommentar

„Der gestiefelte Kater“ ist ein Fantasyfilm, der auf dem Originalwerk von Charles Perrault basiert, jedoch mit dem raffinierten Humor und den innovativen Ideen ausgestattet ist, die einzigartig für Toei Animation sind. Als der Film herauskam, war die Katze Pero als Maskottchen von Toei Animation beliebt und hatte großen Einfluss auf die nachfolgende Animationsproduktion. Weitere parallel zum Film gezeigte Filme sind „Alone“, „Himitsu no Akko-chan: The Circus Troupe Comes“, „Kaibutsu-kun: Defeat the Sand Demon“, „Kaibutsu-kun and the God of Haniwa Monsters“ und „Chaco and Ken-chan“.

gießen

Die Besetzung des Films ist voll von beeindruckenden Synchronsprechern, darunter Ishikawa Susumu als Pero, Fujita Yoshiko als Pierre, Sakakibara Rumi als Prinzessin Rosa, Aikawa Kin'ya als Anführer der Assassinen, Mizumori Ado als kleine Katzenassassine, Kumakura Kazuo als Anführer der Mäuse, Utsumi Kenji als Daniel, Yashiro Shun als Raymond, Masuda Yoshito als König und Koike Asao als Dämonenkönig Luzifer. Ihre Darbietungen verleihen der Geschichte Tiefe und Charme.

Hauptpersonal

Viele Mitarbeiter waren an der Produktion dieses Films beteiligt, darunter der Originalautor Charles Perrault, der Produzent Okawa Hiroshi, die Planer Seki Masajiro, Ariga Ken und Shibuya Mikio, die Drehbuchautoren Inoue Hisashi und Yamamoto Mamoru, der Comedy-Supervisor Nakahara Yumihiko, der Regisseur Yabuki Kimiro, die Regieassistenten Oyobe Yasuo und Kabuki Tokiji, der Animationsregisseur Mori Koji, die Hauptkünstler Otsuka Yasuo, Okuyama Reiko, Kikuchi Sadao, Kodabe Yoichi, Ota Akemi, Miyazaki Hayao, Daikuhara Akira, Art Director Urata Mataji und Tsuchida Isamu, Spezialeffektdesigner Hirao Chiaki, Kolorist Taniguchi Yohei, Inspektionsdesigner Niiro Saburo und Morikawa Keiji, Kameraleute Hirao Miki und Takanashi Yoichi, Cutter Senkura Yutaka, Musikdesigner Uno Seiichiro, Ton Designer Kanbara Hiromi, Soundeffekt-Designer Ohira Noriyoshi, Aufnahmedesigner Kawashima Toshiko, Entwicklungsdesigner Toei Chemical Industry Co., Ltd. und Produktion von Toei Animation. Ihre harte Arbeit und ihr Talent haben diese Arbeit möglich gemacht.

Hauptfiguren

Pero ist die Katze mit den roten Stiefeln, die vom Katzenboss zum Tode verurteilt wird, weil sie eine Maus gerettet hat, der es aber gelingt zu entkommen. Er kann sich wie ein Mensch kleiden, sich mit Leuten unterhalten und verfügt über einen äußerst schnellen Verstand. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Vermittlung zwischen Pierre und Prinzessin Rosa. Pierre ist der jüngste von drei Brüdern einer Bauernfamilie. Er wird von seinen beiden älteren Brüdern schikaniert und kann den ganzen Tag kaum etwas essen. Doch mit Hilfe von Peros Weisheit wird er ein potenzieller Ehemann für Prinzessin Rosa. Prinzessin Rosa ist eine wunderschöne Prinzessin, die den Heiratsantrag des Dämonenkönigs Luzifer ablehnt und in einer Vollmondnacht in das Schloss des Dämonenkönigs entführt wird. Sie entwickelt jedoch Gefühle für Pierre. Der Dämonenkönig Luzifer plant, Prinzessin Rosa mithilfe seiner magischen Kräfte zu seiner Frau zu machen. Deshalb entführt er sie und versucht, in seinem Schloss eine Hochzeitszeremonie abzuhalten.

Ähnliche Titel

Andere Filme, die zur gleichen Zeit gezeigt werden, sind „Alone“, „Himitsu no Akko-chan: The Circus Troupe Comes“, „Kaibutsu-kun: Defeat the Sand Demon“, „Kaibutsu-kun and the God of Haniwa Monsters“ und „Chaco and Ken-chan“. Auch diese Werke sind wichtige Stücke, die die Geschichte von Toei Animation prägen und die Fans nicht verpassen sollten.

Titellieder und Musik

Die Titellieder für dieses Werk umfassen das Eröffnungsthema „Der gestiefelte Kater“ (Text von Inoue Hisashi, Yamamoto Morihisa, Komposition von Uno Seiichiro, gesungen von Ishikawa Susumu, Mizugaki Yoko, Vocal Shop, Trio Boin), „Long Live Karabas-sama“ (Text von Inoue Hisashi, Yamamoto Morihisa, Komposition von Uno Seiichiro, gesungen von Vocal Shop, Trio Poin), die Einschublieder „Where is Happiness?“ (Text von Inoue Hisashi, Yamamoto Morihisa, Komposition von Uno Seiichiro, gesungen von Sakakibara Rumi), „March of the Mice“ (Text von Inoue Hisashi, Yamamoto Morihisa, Komposition von Uno Seiichiro, gesungen von Mizugaki Yoko, Vocal Shop) und „We Are Friends Who Can't Be Separated“ (Text von Inoue Hisashi, Yamamoto Morihisa, Komposition von Uno Seiichiro, gesungen von Ishikawa Susumu, Fujita Yoshiko). Diese Lieder erzeugen im Verlauf der Geschichte Emotionen und hinterlassen beim Publikum einen tiefen Eindruck.

Bewertung und Auswirkungen

„Der gestiefelte Kater“ erhielt bei seiner Veröffentlichung großes Lob und gewann viele Fans. Insbesondere die Figur Pero hat nachfolgende Werke von Toei Animation beeinflusst und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei vielen Menschen. Darüber hinaus wurden die Entwicklung der Geschichte und die Anziehungskraft ihrer Charaktere von einem breiten Publikum, von Kindern bis zu Erwachsenen, angenommen und der Film wurde zu einem Meilenstein in der Fantasy-Animation.

Gründe für die Empfehlung

„Der gestiefelte Kater“ ist eine wunderbare Mischung aus Fantasie und Humor und somit ein Animationsfilm, der der ganzen Familie Spaß macht. Die Geschichte entfaltet sich auf faszinierende Weise – mit Peros Weisheit und Mut, der reinen Liebe zwischen Pierre und Prinzessin Rosa und dem Kampf mit dem Dämonenkönig Luzifer – und hat die Kraft, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Darüber hinaus steigern die großartigen Synchronsprecher und die schöne Musik die Anziehungskraft dieses Werks noch weiter. Dies ist ein Film, den Sie unbedingt mindestens einmal sehen sollten, wenn Sie etwas über die Geschichte des Animationsfilms erfahren möchten.

Weitere Hinweise

Der Film kam am 18. März 1969 in die Kinos und besteht aus einer Episode mit einer Länge von 80 Minuten. Die Vertriebsgesellschaft ist Toei, die Eirin-Nummer ist 15517, die Produktion erfolgt durch Toei Animation und das Copyright liegt bei © Toei. Das Originalwerk ist ein Märchen von Charles Perrault. Während der Film die Welt der Geschichte originalgetreu wiedergibt, hat Toei Animation seine eigene, einzigartige Interpretation und Regie hinzugefügt.

Abschluss

„Der gestiefelte Kater“ ist ein Werk, das die Geschichte von Toei Animation symbolisiert. Seine Anziehungskraft hat bis heute nicht nachgelassen und es erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit bei vielen Fans. Die Geschichte entfaltet sich auf faszinierende Weise – mit Peros Weisheit und Mut, der reinen Liebe zwischen Pierre und Prinzessin Rosa und dem Kampf mit dem Dämonenkönig Luzifer – und hat die Kraft, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Darüber hinaus steigern die großartigen Synchronsprecher und die schöne Musik die Anziehungskraft dieses Werks noch weiter. Dies ist ein Film, den Sie unbedingt mindestens einmal sehen sollten, wenn Sie etwas über die Geschichte des Animationsfilms erfahren möchten. Es ist eine wunderbare Mischung aus Fantasie und Humor und ich kann ihn als Animationsfilm für die ganze Familie wärmstens empfehlen.

<<:  Die bewegende und einsame Geschichte von „Alone“: Eine ausführliche Rezension und empfohlene Punkte

>>:  Rezension von „The Making of an Undersea City“ in der 20th Century Hour: Traum und Wirklichkeit zukünftiger Städte

Artikel empfehlen

Welche Diagnose- und Behandlungsmethoden gibt es bei Herzinsuffizienz?

Wenn Sie an Herzinsuffizienz leiden, müssen Sie a...

Wie oft sollte man baden?

Baden ist eine sehr entspannende Angelegenheit. W...

Wie heißt die Stirn?

Akne auf der Stirn ist ein häufiges Leiden. Akne ...

Der Grund, warum ich beim Wassertrinken immer ersticke

Möglicherweise haben Sie festgestellt, dass wir o...

Welche Vorteile haben Klebreis, rote Bohnen und Gerstenbrei?

Klebreis hat eine nährende Wirkung auf Milz und M...

Der Unterschied zwischen DPT und Tetanus

Tetanus wird durch eine schwere Wundinfektion ver...

Der Unterschied zwischen großem Triple-Positive und kleinem Triple-Positive

Der Unterschied zwischen Big Triple Positive und ...

So verwenden Sie Kompressionsbeutel

Kompressionsbeutel werden auch Vakuumkompressions...

Wie kann man am besten feststellen, ob eine Neuralgie vorliegt?

Kopfschmerzen sind ein sehr lästiges Symptom. Das...

Was verursacht die Schmerzen auf der rechten Seite meines Kopfes?

Heutzutage stehen alle unter immer größerem Druck...

Was soll ich tun, wenn ich unter starken Blähungen und Mundgeruch leide?

Viele Menschen leiden aufgrund ihrer Unachtsamkei...

„Das schaffe ich allein!“ Der Reiz und die Bewertung der ersten Staffel

Ich kann das alleine schaffen! [Staffel 1] – Hito...

Was sind die Symptome einer Leber- und Gallenerkrankung?

Leber- und Gallenerkrankungen sind in der chinesi...