Charlotte aus dem jungen Gras: Die Entwicklung und schwierige Geschichte eines Mädchens■Überblick über die Arbeit„Charlotte of the Young Grass“ ist eine Original-Anime-Serie, die von Nippon Animation produziert und vom 29. Oktober 1977 bis zum 27. Mai 1978 auf TV Asahi ausgestrahlt wurde. Die 30 Folgen, die jeden Samstag ab 19 Uhr für 30 Minuten ausgestrahlt werden, schildern das Heranwachsen und das turbulente Leben eines jungen Mädchens namens Charlotte. Der Film wurde von Eiji Okabe gedreht und von Nippon Animation und Asahi Broadcasting in Produktionskooperation mit Trans Arts produziert. ■ GeschichteCharlotte ist ein schönes, burschikoses Mädchen, das mit ihrem Vater Andre auf einer Ranch in Kanada lebt. An ihrem 12. Geburtstag erfährt sie, dass ihre Mutter Simone, von der man ihr gesagt hatte, sie sei an einer Krankheit gestorben, tatsächlich noch lebt. Dieser schicksalhafte Moment markiert den Beginn einer Reihe von Schwierigkeiten für Charlotte. Das beeinflussbare Mädchen erlebt turbulente Tage, darunter Andres Unfalltod, die finsteren Pläne der Erwachsenen um die Rechte an der Ranch und ein Wiedersehen mit ihrer leiblichen Mutter Simone. Aber mit der Unterstützung gutherziger Menschen wächst sie stark heran. ■Erklärung„Charlotte im jungen Gras“ ist ein Originalwerk von Nippon Animation. Obwohl das Setting ein Meisterwerk ist, weisen die Charaktere und die Entwicklung der Geschichte ziemlich starke Elemente eines Shoujo-Mangas auf. Als Mädchen-Anime aus den 1970er Jahren zeichnete er sich durch eine bewegende Handlung und wunderschöne Hintergrundkunst aus, die die Zuschauer tief bewegte. Es enthält auch Themen, die den sozialen Hintergrund der Zeit widerspiegeln und universelle Themen wie Familienliebe, Freundschaft und Wachstum darstellen. ■Besetzung・Charlotte/Keiko Yokozawa・Mylene/Kazuko Yanagi・Marquis/Kohei Miyauchi・Andre/Ichiro Murakoshi・Melville/Ichiro Nagai・Sunday/Yoshito Yasuhara・Sonia/Kaoru Kurosu・Sammy/Kazue Komiya・Simone/Akiko Tsuboi・Gorton/Yasuo Muramatsu・Nacht/Rokuro Naya・Erzähler/Akiko Tsuboi ■ Hauptpersonal・Produzent / Koichi Motohashi・Planung / Nippon Animation・Produktionsmanagement / Mitsuru Takakuwa・Planung / Shoji Sato・Musik / Hiromasa Suzuki・Regie / Eiji Okabe・Produzent / Akira Negoro・Drehbuch / Shunichi Yukimuro・Charakterdesign / Shinya Takahashi・Animationsregisseure / Nobuyuki Kitajima, Tetsuo Shibuya, Sadayoshi Tominaga, Kazuo Nozawa, Toji Mizumura・Szenenbild / Kazusuke Yoshihara・Künstlerischer Leiter / Kazusuke Yoshihara・Kameramann / Tetsuro Kumase, Toru Hagiwara・Tonaufnahmeleiter / Sadayoshi Fujino・Farbdesign / Toshio Suzuki, Akihiko Isozaki, Keiko Takahashi, Akemi Ito・Animation / Ad Cosmo, Mariko Iioka, Tetsuo Shibuya, Yoshitaka Ushirogami, Jin Saga, Hiroki Sugawara, P Productions, Kaoru Harada, Fumio Masubuch, Shinji Otsuka, Katsuhiko Yamazaki, Yoshiyuki Kishi, Satoshi Yamaguchi, Satoshi Umimura Midori, Kumi Omori, Sanae Iida, Mariko Kamikane und andere・Storyboards / Eiji Okabe, Hiroshi Yoshida, Masaru Sasagi, Santa Uwa, Koutatsuma und andere・Letzter Schliff / Studio Robin・Hintergründe / Studio Uni, Ichiro Sugiura, Miniart, Yuko Tahara, Kazue Takei, Kiyoshi Kato, Hiroji Tani und andere・Kinematographie / Trans Arts・Tonproduktion / Omnibus・Promotion・Mixer / Kunio Kuwabara・Soundeffekte / Ishida Sound・Tonaufnahmestudio / Cinebeam・Entwicklungslabor / Tokyo Developing Lab・Titel / Akira Michikawa・Schnitt / Koike Kofu, Kamitsunō Hidetoshi・Verantwortlicher Regisseur / Eiji Okabe・Regieassistent / Yukio Okazaki, Tetsuro Kumase・Produktionsbüro / Susumu Ohara・Produktionsassistent / Yoshihide Kuriyama, Renji Kawabata・Produktion / Nippon Animation Asahi Broadcasting Corporation, Produktionskooperation: Trans Arts ■Untertitel・01/Geburtstagsevent (29.10.1977) ■ Verwandte Werke・Her Majesty’s Petit Ange (ein japanisches Anime-Original über Mädchen) ■ Titellieder und Musik・OP ■Detaillierte Überprüfung„Charlotte of the Young Grass“ kann als Meilenstein der Mädchen-Animes gelten. Die Geschichte über die Entwicklung der Protagonistin Charlotte berührte die Zuschauer tief und eroberte die Herzen vieler Menschen. Im Folgenden erläutern wir Ihnen detailliert den Reiz und die Besonderheiten des Werkes. 1. Der Reiz der GeschichteDie Geschichte von „Charlotte im jungen Gras“ dreht sich um das Heranwachsen eines jungen Mädchens und die Liebe in der Familie. Charlottes Reise, nachdem sie erfahren hat, dass ihre Mutter Simone noch lebt, und ihre Bemühungen, wieder mit ihr zusammenzukommen, rufen bei den Zuschauern starkes Mitgefühl hervor. Darüber hinaus üben die turbulenten Entwicklungen, wie der Unfalltod von Vater Andre oder der Kampf um die Ranchrechte, eine große Faszination auf die Zuschauer aus. Besonders Charlottes Entwicklung und die Überwindung dieser Schwierigkeiten waren für viele Zuschauer eine Inspiration. 2. Charakterdesign und RegieDie Charakterdesigns stammen von Shinya Takahashi und zeichnen sich durch eine Kombination aus der Niedlichkeit von Shojo-Manga und Realismus aus. Insbesondere Charlottes Mimik und Bewegungen bringen ihre Emotionen realistisch zum Ausdruck und hinterlassen beim Betrachter einen tiefen Eindruck. Darüber hinaus gelingt es Eiji Okabes Regie, bewegende Szenen darzustellen, die das Publikum zu Herzen gehen. Auch die Hintergrundgrafik ist wunderschön und zeigt realistische Darstellungen der kanadischen Natur und der Straßen von Paris. 3. MusikDie Musik wurde von Hiromasa Suzuki komponiert und das Eröffnungsthema „Charlotte of the Young Grass“ und das Schlussthema „Mayflower“ hinterließen bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck. Insbesondere das Eröffnungslied „Charlotte of the Young Grass“ hat eine wunderschöne Melodie, die in Kombination mit Kaori Kumikos Gesangsstimme das Thema des Werks symbolisiert. Darüber hinaus wird die Musik im Stück wirkungsvoll eingesetzt, um den Verlauf der Geschichte zu unterstreichen und die Emotionen des Zuschauers zu verstärken. 4. Sozialer Hintergrund und ThemenDer Film behandelt Themen, die die japanische Gesellschaft der 1970er Jahre widerspiegeln, und stellt universelle Themen wie Familienliebe, Freundschaft und Wachstum dar. Insbesondere Charlottes Weg, wieder mit ihrer Mutter Simone zusammenzukommen, bewegte die Zuschauer damals zutiefst. Die Serie thematisiert auch gesellschaftliche Themen wie den Streit um Ranchrechte und Andres Unfalltod und gibt den Zuschauern damit Anlass zum Nachdenken. ■Gründe für die Empfehlung„Charlotte of the Young Grass“ kann als Meilenstein der Mädchen-Animes gelten und hat viele Zuschauer berührt. Besonders Charlottes Coming-of-Age-Geschichte und die Geschichte der Familienliebe berühren die Zuschauer zutiefst. Darüber hinaus sind das Charakterdesign, die Regie und die Musik allesamt hervorragend und erobern die Herzen der Zuschauer. Der Film behandelt auch Themen, die den gesellschaftlichen Hintergrund der 1970er Jahre widerspiegeln und bietet Elemente, die zum Nachdenken anregen. Bitte schauen Sie es sich an. |
>>: Kritik zu „Gekisou! Ruben Kaiser – Speed und Leidenschaft“
Der Reiz und die Bewertung von „Touken Ranbu Kai ...
Die offensichtlichste Aktivität des Stoffwechsels...
Granatapfel ist eine weit verbreitete Frucht. Er ...
Im Alltag verspüren viele Menschen morgens nach d...
Manchmal werden unsere Hände und Arme taub, weil ...
Wenn ich frage, welcher Trick so gut funktioniert...
„Mein neuer Chef ist ein totaler Hohlkopf“ – Eine...
Thrombosierte äußere Hämorrhoiden sind ein weit v...
Das Zungenbändchen einer Person kann die flexible...
Der Morgen ist für die Hautpflege einer Frau eine...
Tatsächlich wachsen die Weisheitszähne bei den me...
Wenn Sie im Schlaf stark schwitzen, müssen wir in...
Strike Witches 501. Staffel hebt ab! - Überprüfun...
Der Vogelscheuchenmann: Eine gruselige und herzer...
Im Leben essen viele Menschen gerne Schnecken. Ma...