Ist ein dicker Hals ein Zeichen für eine Schilddrüsenüberfunktion?

Ist ein dicker Hals ein Zeichen für eine Schilddrüsenüberfunktion?

Ein dicker Hals stört viele Menschen. Wir sollten das Problem eines dicken Halses jedoch nicht zu einfach betrachten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Hals krankhaft dick ist. Klinisch gesehen können viele Krankheiten einen dicken Hals verursachen, wobei Schilddrüsenerkrankungen besonders deutliche Symptome eines dicken Halses verursachen. Auch eine Schilddrüsenüberfunktion ist eine Art von Schilddrüsenerkrankung. Wird also ein dicker Hals durch eine Schilddrüsenüberfunktion verursacht?

1. Kropf wird nicht unbedingt durch Hyperthyreose verursacht

Ein dicker Hals ist eines der offensichtlichen Merkmale einer Schilddrüsenüberfunktion. Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) entsteht durch eine übermäßige Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen, welche die Entwicklung der Schilddrüse fördern. Bei Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion liegt jedoch eine Störung des Schilddrüsenhormonstoffwechsels vor, die zu einer erhöhten Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen führt. Die Schilddrüse vergrößert sich, was zu einem dicken Hals führt.

2. Ein dicker Hals und eine Schilddrüsenüberfunktion sind zwei verschiedene Dinge

Patienten mit Hyperthyreose haben nicht unbedingt eine vergrößerte Schilddrüse. Hyperthyreose ist die Abkürzung für Hyperthyreose, eine Gruppe häufiger endokriner Erkrankungen, die aus verschiedenen Gründen durch eine übermäßige Sekretion von Schilddrüsenhormonen verursacht werden. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind hypermetabolisches Syndrom wie Polyphagie, Gewichtsverlust, Angst vor Hitze, Schwitzen, Herzklopfen, Erregung usw., erhöhte Nerven- und Gefäßerregung sowie unterschiedlich starke Schilddrüsenvergrößerung und Exophthalmus, Handzittern, Tibiagefäßgeräusche usw. Schwere Fälle können zu einer Hyperthyreosekrise, einem Koma und sogar lebensbedrohlich führen.

3. Andere Gründe

Eine häufige Ursache für einen dicken Hals ist eine vergrößerte Schilddrüse. Tumore, vergrößerte Lymphknoten und Fettleibigkeit können ebenfalls einen dicken Hals verursachen. Ein dicker Hals, der durch eine vergrößerte Schilddrüse verursacht wird, muss nicht unbedingt auf eine Schilddrüsenüberfunktion zurückzuführen sein. Es wird nur dann als Schilddrüsenüberfunktion angesehen, wenn es mit einem Anstieg von T3 und T4 einhergeht. Wenn nicht, handelt es sich nicht um eine Schilddrüsenüberfunktion. Es wird empfohlen, zur symptomatischen Behandlung ins Krankenhaus zu gehen.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Leihuo-Moxibustion und Moxibustion?

>>:  Kann das Schröpfen des Bauchnabels tödlich sein?

Artikel empfehlen

Wie wählt man Kandiszucker aus?

Kandiszucker ist ein sehr gutes Gewürz. Viele Leu...

Welche Gefahren birgt eine mittelschwere bikuspide Aorteninsuffizienz?

Eine Mitralklappeninsuffizienz kann zu Herzinsuff...

Was verursacht eine Arsenvergiftung?

Eine Arsenvergiftung darf auf keinen Fall ignorie...

Was sind die Gründe für dünnen Stuhl?

Beim Stuhlgang werden Abfallstoffe ausgeschieden....

Was tun bei Mundgeruch beim Fasten?

Viele Menschen entscheiden sich im Leben, durch F...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Birnen

Birnen sind in meinem Land eine der häufigsten Fr...

Der Urin ist braun

Im Allgemeinen ist der Urin normaler Menschen hel...

Gründe für heiße Palmen im Sommer

Es gibt viele Probleme im menschlichen Körper, un...

Was ist die Ursache für verborgenes Blut im Routinetest im Urin?

Ein routinemäßiger Urintest zeigt ein Ergebnis fü...

So verbessern Sie das Gedächtnis und aktivieren das Gehirn

Das Gehirn braucht etwas Training oder langfristi...

Ist Jod Gentianaviolett?

Povidon-Iod ist das am häufigsten verwendete Desi...

Wie lange dauert es, bis Hüfthebeübungen wirksam sind

Übungen zum Anheben des Gesäßes sind eigentlich s...

Eine der Beauty-Kontaktlinsen ist besonders scharf

Jeder Mensch hat ein anderes sensorisches Empfind...