Auch stillende Mütter sollten auf Nahrungsergänzungsmittel achten, denn während dieser Zeit benötigt der Körper des Babys viel Muttermilch, um seinen Nährstoffbedarf zu decken und die Qualität der Muttermilch hängt direkt von der Ernährung der Mutter ab. Deshalb sollten Mütter in dieser Zeit möglichst viele Nahrungsmittel zu sich nehmen, die die Milchproduktion unterstützen und die Nährstoffe der Muttermilch ergänzen. Wie lange dauert es, bis die Nahrung, die eine Mutter zu sich nimmt, in Muttermilch umgewandelt wird? Wie lange dauert es, bis die Nahrung in die Muttermilch übergeht? Wie lange es dauert, bis Nahrung in die Muttermilch übergeht, ist von Person zu Person unterschiedlich. Dies liegt daran, dass der Stoffwechsel bei jedem Menschen anders ist. Im Allgemeinen kann es innerhalb von zwei Stunden verdaut und in verschiedene Teile des Körpers transportiert werden, gelangt aber möglicherweise nicht in die Muttermilch. Wenn die Mutter schwanger ist, sollte sie mehr lächeln und fröhlicher sein, damit die Nährstoffe im Körper schneller in die Muttermilch gelangen können. Welche Ernährungstabus gibt es während der Stillzeit? 1. Scharfes Essen Während der Stillzeit sollten Sie scharfe Speisen wie Knoblauch und Zwiebeln vermeiden, denn diese verändern nicht nur den Säuregehalt und den Geschmack der Muttermilch, sondern können bei Neugeborenen auch zu Problemen wie Blähungen und Durchfall führen. 2. Koffeinhaltige Getränke Obwohl es die Stimmung der Mutter heben kann, kann es für das Baby schädlich sein. Denn der Kaffee wird vom Baby zusammen mit der Milch aufgenommen, was zu übermäßiger Aufregung beim Baby und Symptomen wie erhöhtem Puls, Kopfschmerzen und Atembeschwerden führen kann. In schweren Fällen beeinträchtigt es den Schlaf des Babys und ist äußerst schädlich für sein Wachstum. 3. Kalorienreiche Lebensmittel Zu fettige oder süße Nahrungsmittel enthalten oft viele Kalorien und wenig Nährstoffe, was sich sehr negativ auf die Qualität der Muttermilch auswirkt. Darüber hinaus befinden sich junge Mütter noch in der Erholungsphase und haben eine schlechte Verdauung. Frittierte Speisen sind schwer verdaulich und nicht gut für die Gesundheit. Essen Sie also weniger frittierte Chips, Zucker, Kuchen usw. 4. Scharfes Essen Wenn eine Frau während der Stillzeit zu viele reizende Nahrungsmittel zu sich nimmt, gelangen diese reizenden Stoffe in die Muttermilch und werden schließlich zusammen mit der Muttermilch vom Baby aufgenommen, was sich äußerst nachteilig auf sein Wachstum auswirkt. Eine kleine Menge an Gewürzen wie Pfeffer, Essig usw. können Sie jedoch weiterhin zu sich nehmen. 5. Große Mengen an MSG MSG ist sehr schädlich für die Entwicklung des Babys, insbesondere für Babys unter 12 Wochen. Es beeinträchtigt nicht nur die geistige Entwicklung, sondern auch das Wachstum und die Entwicklung. Daher sollte MSG während des Stillens vermieden werden. Das Obige ist eine Einführung in die Dauer, die vergeht, bis Nahrung in die Muttermilch übergeht. Der Herausgeber weist darauf hin, dass stillende Mütter neben der Vermeidung der oben genannten Nahrungsmittel auch keine kalten Früchte essen sollten, um beim Baby keinen Durchfall, Hautausschlag und andere Beschwerden zu verursachen. Um die Qualität der Milch zu verbessern, sollten stillende Mütter täglich mehr Wasser trinken, mehr proteinreiche Lebensmittel zu sich nehmen und beim Essen nicht wählerisch sein. |
<<: Tipps und Techniken zum Stillen
Normalerweise erscheinen keine horizontalen Linie...
Im Laufe des Lebens haben viele Menschen Zahnfehl...
Viele Fälle von Lebensmittelvergiftungen werden d...
Die Attraktivität und Bewertung von „Heaven’s Des...
Wenn Ihr Haar fettig ist, juckt Ihre Kopfhaut nic...
Wir haben den Eindruck, dass nur alte Menschen we...
Wir haben diese Erfahrung bestimmt schon gemacht....
Jeder weiß, dass viele Babys in jungen Jahren mit...
Tatsächlich gibt es viele Fälle, in denen Abfälle...
Was ist rotes Licht? Vielleicht hat jeder Zweifel...
"Date A Live V"-Rezension und weitere I...
„Magic Hunter“: Ein verstecktes Juwel einer OVA a...
Ruyilong-Pilzpulver ist ein gesundes Lebensmittel...
Acetylglucosaminidase ist ein sensitiver Marker z...
Viele Krankheiten erfordern die orale Verabreichu...