Asthma ist eine äußerst gefährliche Krankheit. Tritt ein Anfall auf, kann er lebensgefährlich sein, wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird. Daher ist es besonders wichtig, Asthma schnell zu lindern. Experten zufolge sind derzeit die medikamentöse Therapie, die Kontrolltherapie und die Hormontherapie bei Asthma die gängigsten und wirksamsten Methoden zur Linderung der Beschwerden. 1. Medikamentöse Therapie: Für die Behandlung von Asthma ist es am wichtigsten, Medikamente zu finden, die Asthmaanfälle schnell lindern können. Asthmaanfälle sind äußerst unangenehm und können starken Husten, Kurzatmigkeit und Keuchen verursachen. Daher besteht der erste Schritt bei der Behandlung von Asthma darin, diese Symptome zu lindern. Einige Asthmamedikamente können zusammen verwendet werden. Einige Inhalatoren enthalten zwei verschiedene Medikamente. Diese Geräte ermöglichen die Verabreichung verschiedener Medikamente über ein Gerät, wodurch die Einnahmezeit der Medikamente verkürzt und die Anzahl der zur Behandlung von Asthma benötigten Inhalatoren (wie Seretide und Symbicort) verringert wird. 2. Kontrolltherapie: Während der Behandlung durchlaufen die Patienten eine Kontrollphase. Dieser Zeitraum vergeht, nachdem der Patient ins Krankenhaus eingeliefert wurde und eine Zeit lang behandelt wurde. Zunächst beurteilen wir den Schweregrad des Zustands des Asthmapatienten durch entsprechende Untersuchungen und verhängen dann eine Reihe von Behandlungsmaßnahmen, um die Krankheit unter Kontrolle zu bringen. Darunter sind Rückeninjektion, Inhalation mit einem Vernebler und Beatmung unsere einzigartigen, schnellen und wirksamen Asthmabehandlungsmethoden. In Kombination mit einigen oralen und intravenösen Medikamenten können diese Methoden den Zustand fast aller Patienten schnell unter Kontrolle bringen. Dieser Vorgang dauert normalerweise 1–3 Tage. 3. Hormonbehandlung von Asthma: Kortikosteroide sind die wirksamsten Medikamente zur Bekämpfung von Asthma. Zu den Verabreichungswegen gehören Inhalation, orale Verabreichung und intravenöse Anwendung, wobei die Inhalation der bevorzugte Verabreichungsweg ist. Zu den lokalen oropharyngealen Nebenwirkungen von inhalierten Kortikosteroiden zählen Heiserkeit, Rachenbeschwerden und eine Candida-Infektion. Nach der Inhalation des Arzneimittels Mund und Rachen rechtzeitig mit klarem Wasser ausspülen. Die Verwendung eines Trockenpulverinhalators oder die Verwendung eines Spacers kann die oben genannten Nebenwirkungen verringern. Derzeit liegen Belege dafür vor, dass bei erwachsenen Asthmapatienten, die täglich niedrige bis mittlere Hormondosen inhalieren, keine nennenswerten systemischen Nebenwirkungen auftreten. Mögliche systemische Nebenwirkungen nach langfristiger Inhalation hoher Hormondosen sind Hautprellungen, Nebennierenunterdrückung und verringerte Knochendichte. Um mit einer weit verbreiteten Erkrankung wie Asthma umzugehen, ist es notwendig, mehr über einige häufig verwendete Behandlungsmethoden zu wissen. Die Behandlung von Asthma ist sehr wichtig, und die Nachbehandlung kann den Patienten helfen, sich schnell zu erholen. Ich hoffe, dass der obige Inhalt von „Mehrere Möglichkeiten, Asthma schnell zu lindern“ allen helfen kann. |
<<: Ist eine Überempfindlichkeit der Atemwege Asthma?
>>: Wie lässt sich Kurzsichtigkeit am besten behandeln?
Eine krumme Nase muss korrigiert werden. Dafür gi...
Mit der Entwicklung der Technologie sind immer me...
Halserkrankungen verursachen dem Patienten große ...
Wenn Sie bei der Untersuchung feststellen, dass I...
Noels wunderbares Abenteuer – Filmkritiken und De...
Der Schlaf ist die Zeit, in der sich der Mensch a...
Ich weiß nicht, ob Sie bemerkt haben, dass viele ...
Viele Menschen bevorzugen Sojasauce als Gewürz, d...
Der Eisendrahtwurm ist ein Parasit, der leicht in...
Die große Hitze tritt etwa in die Mitte der Hunds...
Viele Leute fragen, was eine Bullenpeitsche ist. ...
In unserem täglichen Leben machen sich viele Mens...
Nanatsuiro veröffentlicht experimentellen Kurzani...
Plastikwaschbecken sind ebenfalls eine Art Waschb...
Hühneraugen an den Füßen sind recht häufig. Wenn ...