Wenn es um Ephedrin geht, sind viele Freunde damit vielleicht nicht so vertraut, aber wenn es um Ephedrin geht, gibt es nur sehr wenige Leute, die es nicht kennen. Die Pflanze Ephedra hat in meinem Land eine sehr lange Geschichte und wird in vielen Gegenden des Landes angebaut. Aufgrund ihres hohen medizinischen Werts wird sie derzeit in großen Mengen ins Ausland exportiert. Der Hauptbestandteil von Ephedrin ist Ephedrin. Ephedrin hat viele Funktionen, aber bei übermäßiger Anwendung treten Nebenwirkungen auf. Die Wirkung von Ephedrin ist bei einigen Lungenerkrankungen und allergischen Erkrankungen besonders deutlich. Aufgrund seiner stimulierenden Wirkung auf das zentrale Nervensystem kann es als Schmerzmittel und Stimulans eingesetzt werden. Schauen wir uns die spezifischen Wirkungen von Ephedrin an. Ephedrin kann Adrenalinrezeptoren direkt stimulieren und kann Adrenalinrezeptoren auch indirekt stimulieren, indem es Adrenalinnervenendigungen dazu veranlasst, Noradrenalin freizusetzen. Es hat eine stimulierende Wirkung auf sowohl α- als auch β-Rezeptoren. Es verfügt über folgende Funktionen : 1. Herz-Kreislauf-System : bewirkt eine Kontraktion der Blutgefäße der Haut, der Schleimhäute und der inneren Organe, wodurch der Blutfluss reduziert wird; bewirkt eine Erweiterung der Herzkranzgefäße und der Hirngefäße, wodurch der Blutfluss gesteigert wird. Der Blutdruck steigt und der Pulsdruck erhöht sich nach der Medikamenteneinnahme. Es erhöht die Herzkontraktilität und das Herzzeitvolumen. Da es durch den Blutdruckanstieg reflektorisch zu einer Erregung des Vagusnervs kommt, bleibt die Herzfrequenz unverändert oder verlangsamt sich leicht. 2. Bronchien: Entspannt die glatten Bronchialmuskeln . Sein α-Effekt kann auch eine Kontraktion der Blutgefäße in der Bronchialschleimhaut bewirken, Stauungen und Ödeme reduzieren und zur Linderung von Verstopfungen der kleinen Atemwege beitragen. Eine langfristige Anwendung kann jedoch zu einer übermäßigen Kontraktion der Schleimhautblutgefäße, einem Anstieg des Kapillardrucks und einer Verschlimmerung von Stauungen und Ödemen führen. Darüber hinaus kann der α-Effekt Spasmen der glatten Bronchialmuskulatur verschlimmern. 3. Zentrales Nervensystem : Erregt die Großhirnrinde und die subkortikalen Zentren und verursacht geistige Erregung, Schlaflosigkeit, Unruhe und Zittern usw. Wirkungen auf das zentrale Nervensystem: Die stimulierende Wirkung von Ephedrin auf das zentrale Nervensystem ist viel stärker als die von Adrenalin. Es kann die Großhirnrinde und die subkortikalen Zentren stimulieren und die Stimmung heben. Im alten China wurde Ephedrin häufig als Analgetikum verwendet. Da es bei Patienten jedoch häufig zu geistiger Erregung, Schlaflosigkeit, Schlaganfällen usw. führt, werden in der modernen Gesellschaft stattdessen andere Medikamente eingesetzt. Dennoch spielt Ephedrin noch immer eine unersetzliche und wichtige Rolle bei der unterstützenden Behandlung einiger schwerer Erkrankungen. |
<<: Die Vorteile eines Beifußbads, Freunde, die Fußbäder mögen, können es lesen
>>: Wir zeigen Ihnen vier Tricks, um Schnarchen zu heilen
Kickoff 2002 - Kickoffnimalnini - Umfassende Reze...
„Woran du tagsüber denkst, davon träumst du nacht...
Querschnittslähmung ist eine chronische Erkrankun...
Wenn Sie regelmäßig Symptome wie geschwollene Aug...
Im Alltag leiden viele Menschen unter Zahngeruch,...
Ein hoher Cholesterinspiegel ist schlecht für die...
Während der Entbindungszeit werden Sie viele Eins...
Karaoke Warrior Mike Jiro [25-minütige Version] –...
Wenn Sie an Pulpitis leiden, müssen Sie natürlich...
Ist Aszites ansteckend oder erblich? Manche Krank...
Bauchschmerzen und Durchfall kommen häufig vor, B...
Neben einer bakteriellen Infektion kann eine Isch...
Im wirklichen Leben sind Knochensporne eine sehr ...
Aufgrund der modernen Medizintechnik greifen viel...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Fortpf...