Rezension zu Doraemon Episode 2: Was ist der Reiz der ersten Staffel der TV-Asahi-Version?

Rezension zu Doraemon Episode 2: Was ist der Reiz der ersten Staffel der TV-Asahi-Version?

Doraemon – Der Reiz und die Geschichte der ersten Staffel der TV-Asahi-Serie

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

2. April 1979 – 18. März 2005

02.04.1979 – 23.09.1981, Mo–Sa 18:50–19:00 Uhr (Kanto, lokal, 617 Folgen)

08.04.1979–30.03.1980 Sonntag 08:30–09:00

06.04.1980 – 27.09.1981, Sonntag, 09:30 – 10:00 Uhr (Neu bearbeitete Version der lokalen Kanto-Version)

02.10.1981–09.10.1987 Freitag 19:00–19:30

23.10.1987–31.03.1989 Freitag 18:50–19:20

14.04.1989 – 18.03.2005, Freitag, 19:00–19:30 Uhr (1.787 Folgen, 30 Sonderfolgen. In der zweiten Hälfte der Ausstrahlung wurden neue Folgen und Wiederholungen ausgestrahlt)

Die Sendung wurde in zwei Teilen bzw. als zweiteilige Serie ausgestrahlt. Bei Sonderprogrammen wurden drei Teile gleichzeitig ausgestrahlt und Animationen wie die des Moderators einer Fernsehsendung eingefügt, etwa Weihnachtsgrüße und Kurzgeschichten von Nobita und Doraemon sowie Setups für das Hauptprogramm. Die Episodennummern werden als Teil A und Teil B geschrieben, wobei jeder Teil als zwei Episoden zählt.

■Sender

Ausstrahlung: TV Asahi

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 1817

■ Originalgeschichte

Originalwerk: Fujiko F. Fujio

■ Direktor

・Geschäftsführer: Ryo Motohira, Tsutomu Shibayama

■ Produktion

Produziert von: TV Asahi, Asahi Tsushinsha ASATSU, ASATSU-DK, ADK , Shin-Ei Animation

■Werke

©Fujiko Pro, Shogakukan, TV Asahi, Shinei, ADK

■ Geschichte

Doraemon, ein katzenförmiger Roboter aus dem 22. Jahrhundert, erscheint im Haus von Nobita, einem netten, aber extrem faulen Grundschüler. Da er aus der Zukunft kommt, ist er nicht nur eine Katze. Er zieht fantastische futuristische Geräte aus der vierdimensionalen Tasche auf seinem Bauch, um Nobitas Träume wahr werden zu lassen, wie etwa den „Takecopter“, mit dem er fliegen kann, indem er ihn einfach an seinem Kopf befestigt, und die „Anywhere Door“, mit der er durch einfaches Öffnen einer Tür überall hingehen kann, wo er möchte. Die unterhaltsamen Vorkommnisse rund um „Doraemon“ nehmen kein Ende.

■Erklärung

Ein landesweit beliebtes Anime-Programm, das jeden Freitag ab 19 Uhr auf TV Asahi ausgestrahlt wird. Originalwerk von Fujiko F. Fujio. Die Erstausstrahlung der Serie erfolgte im April 1979, sowohl die Fernsehserie als auch der Film feiern nun ihr 35-jähriges Jubiläum. Doraemon, ein katzenförmiger Roboter aus dem 22. Jahrhundert, ist gekommen, um Nobitas Zukunft zu verändern, da er immer Nullen bekommt und weder in der Schule noch im Sport schlecht ist! Eine leicht mysteriöse Geschichte, in der mit den „geheimen Gadgets“, die aus einer vierdimensionalen Tasche kommen, jedermanns Wünsche wahr werden.

*Bereitgestellt von Shin-Ei Animation

■ Hauptpersonal

・Originalwerk: Fujiko F. Fujio

■ Hauptfiguren

・Doraemon
Ein katzenförmiger Roboter aus der Zukunftswelt des 22. Jahrhunderts. Um etwas gegen den faulen Heulsuse Nobita zu unternehmen, schickt Nobitas Urenkel Sewashi ihn in einer Zeitmaschine in die Gegenwart. Er zieht viele geheime Geräte aus der vierdimensionalen Tasche, die an seinem Bauch befestigt ist. Mein Lieblingsessen ist Dorayaki. Ich mag keine Mäuse.
Nobita ist ein Junge, der weder in der Schule noch im Sport gut ist, aber er hat eine aufgeweckte Persönlichkeit und ist rücksichtsvoll gegenüber anderen. Er hat ein unvergleichliches Talent für Fadenspiel, Schießen und Nickerchen. Er liebt Shizuka und möchte, dass sie seine zukünftige Frau wird.
・Shizuka ist Nobitas Klassenkamerad. Sie ist hübsch und klug und daher in ihrer Klasse beliebt. Er ist zielstrebig und mag keine krummen Dinge. Du lernst Klavier und Geige, aber deine Geigenkenntnisse sind nicht so toll?
- Er ist ein sehr mächtiger und gewalttätiger Typ, aber auch ein sehr zuverlässiger Anführer unter den Kindern. Ihr Traum für die Zukunft ist es, Sängerin zu werden, aber sie hat eine unglaublich schlechte Stimme und ist unmusikalisch. Beim Konzert auf dem Brachgelände macht er seinen Freunden Ärger.
・Suneos Vater ist Firmenpräsident, seine Familie ist also sehr wohlhabend. Er prahlt oft mit sich selbst und macht Nobita eifersüchtig. Er versucht, Gian zu gefallen und hat auch eine Mutter-Sohn-Seite. Mein Traum für die Zukunft ist es, Modedesignerin zu werden.

Der Reiz von Doraemon und seine Geschichte

Doraemon ist eine landesweit beliebte Anime-Serie, deren Ausstrahlung auf TV Asahi im Jahr 1979 begann und in ihrer 26-jährigen Sendezeit erstaunliche 1.817 Folgen vorweisen konnte. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Manga von Fujiko F. Fujio und erzählt die humorvolle und herzerwärmende Geschichte von Doraemon, einem katzenförmigen Roboter aus der Zukunft, und Nobita, einem faulen Grundschüler.

Der Reiz von Doraemon liegt in der Vielfalt und Tiefe seiner Geschichten. In jeder Folge lösen Nobita und seine Freunde verschiedene Probleme mithilfe der „geheimen Geräte“, die aus Doraemons vierdimensionaler Tasche entnommen werden. Die Geschichte ist nicht nur eine Komödie, sondern behandelt auch universelle Themen wie Freundschaft, Anstrengung und Wachstum und wird von vielen Menschen geliebt, von Kindern bis zu Erwachsenen.

Auch die Doraemon-Figuren sind charmant. Die Hauptfigur Nobita ist weder im Lernen noch im Sport gut und scheitert oft darin, aber seine Freundlichkeit und Fürsorge gegenüber seinen Freunden erobert die Herzen der Zuschauer. Obwohl Doraemon ein Roboter aus der Zukunft ist, ist er ein sehr menschlicher Charakter, der Dorayaki liebt und Mäuse nicht mag. Einzigartige Charaktere wie Shizuka, Gian und Suneo verleihen der Geschichte zusätzlich Farbe.

Geschichte und Wandel des Rundfunks

Die Ausstrahlung von Doraemon begann am 2. April 1979 und dauerte bis zum 18. März 2005. Während dieser Zeit änderten sich Sendezeit und Format der Show mehrmals. Die Erstausstrahlung erfolgte von Montag bis Samstag von 18:50 bis 19:00 Uhr in der Kanto-Region und umfasste 617 Folgen. Die Sendezeit wurde später auf Sonntagmorgen von 8:30 bis 9:00 Uhr und von 9:30 bis 10:00 Uhr verschoben und eine neu bearbeitete Version für die lokale Kanto-Version wurde ausgestrahlt.

Die Ausstrahlung erfolgte vom 2. Oktober 1981 bis 9. Oktober 1987 freitags von 19:00 bis 19:30 Uhr und vom 23. Oktober 1987 bis 31. März 1989 freitags von 18:50 bis 19:20 Uhr. Vom 14. April 1989 bis zum 18. März 2005 wurde die Show wieder freitags von 19:00 bis 19:30 Uhr ausgestrahlt, mit 1.787 ausgestrahlten Episoden und 30 Specials. In der späteren Sendezeit wurde es teilweise als Doppelfeature aus neuer Folge und Wiederholung ausgestrahlt.

Vom Sendeformat her wird es häufig als Double Feature aus A- und B-Teil oder als zweiteiliger Serienteil ausgestrahlt, teilweise auch als Triple Feature im Rahmen von Sondersendungen. Darüber hinaus wurden manchmal Animationen wie die eines Fernsehshow-MCs eingefügt, etwa Weihnachtsgrüße von Nobita oder Doraemon, Kurzgeschichten oder Vorspiele zur Hauptgeschichte. Dank dieser Neuerungen konnten die Zuschauer die Welt von Doraemon jedes Mal mit einem neuen Gefühl erleben.

Produktion und Personal

Doraemon wurde von TV Asahi, Asahi Tsushinsha (ASATSU, ASATSU-DK, ADK) und Shin-Ei Animation gemeinsam produziert. Die Hauptregisseure waren Motohira Ryo und Shibayama Tsutomu, die die Weltanschauung der ursprünglichen Autorin Fujiko F. Fujio originalgetreu wiedergaben und gleichzeitig einzigartige Animationselemente hinzufügten, um ein Werk zu schaffen, das bei den Zuschauern großen Anklang fand.

Das Urheberrecht wird zwischen Fujiko Productions, Shogakukan, TV Asahi, Shin-ei und ADK geteilt und diese Unternehmen haben zusammengearbeitet, um die Welt von Doraemon zu erweitern. Insbesondere Shinei Animation spielte eine wichtige Rolle bei der Produktion von Doraemon und lieferte weiterhin hochwertige Animationen.

Der Charme der Hauptfiguren

Jede der Hauptfiguren in Doraemon ist einzigartig und charmant. Nachfolgend finden Sie detaillierte Beschreibungen der Hauptfiguren.

Doraemon

Doraemon ist ein katzenförmiger Roboter aus der Zukunftswelt des 22. Jahrhunderts. Nobitas Urenkel Sewashi schickte ihn in einer Zeitmaschine in die Gegenwart, um zu versuchen, etwas gegen den faulen und heulenden Nobita zu unternehmen. Er holt verschiedene „geheime Geräte“ aus der vierdimensionalen Tasche, die an seinem Bauch befestigt ist, und löst die Probleme von Nobita und seinen Freunden. Sein Lieblingsessen ist Dorayaki und er hasst Mäuse, was ihn zu einem sehr menschlichen Charakter macht.

Nobita

Nobita ist ein Grundschüler, der weder im Lernen noch im Sport gut ist, aber er hat eine aufgeweckte Persönlichkeit und nimmt Rücksicht auf andere. Sie hat ein unvergleichliches Talent für Fadenspiel, Schießen und Nickerchen. Er liebt Shizuka und möchte, dass sie seine zukünftige Frau wird. Nobitas Entwicklung und Bemühungen stehen im Mittelpunkt der Geschichte und die Zuschauer können aus seinen Misserfolgen und Erfolgen viel lernen.

Shizuka-chan

Shizuka ist Nobitas Klassenkameradin, schön, klug und in der Klasse beliebt. Er ist zielstrebig und mag keine krummen Dinge. Ich lerne Klavier und Geige, aber meine Geigenkenntnisse sind nicht so toll. Shizukas Anwesenheit ist eine großartige Unterstützung für Nobita und verleiht der Geschichte Wärme.

Riese

Gian ist stark und gewalttätig, aber auch ein sehr zuverlässiger Anführer unter den Kindern. Ihr Traum für die Zukunft ist es, Sängerin zu werden, aber sie hat eine unglaublich schlechte Stimme und ist unmusikalisch. Beim Konzert auf dem Brachgelände macht er seinen Freunden Ärger. Allerdings wird Gian oft als jemand dargestellt, der Freundschaft schätzt und seinen Freunden in Not hilft, was die Zuschauer zutiefst berührt.

Suneo

Suneos Vater ist Firmenpräsident, seine Familie ist also sehr wohlhabend. Er prahlt oft mit sich selbst und macht Nobita eifersüchtig. Er versucht, Gian zu gefallen und hat auch eine Mutter-Sohn-Seite. Mein Traum für die Zukunft ist es, Modedesignerin zu werden. Suneos Charakter dient dem Zuschauer als negatives Beispiel, verleiht dem Ganzen aber auch Tiefe, indem er eine Geschichte über Freundschaft und Wachstum erzählt.

Doraemons Einfluss und Bewertung

Doraemon ist ein Werk, das nicht nur in Japan, sondern auf der ganzen Welt weiterhin beliebt ist. Sein Einfluss ist weitreichend und erstreckt sich nicht nur auf Anime, sondern auch auf Filme, Spiele und Merchandise. Insbesondere Filmreihen ziehen ein großes Publikum an und erscheinen jedes Jahr mit neuen Folgen. Auch bei Kindern sind die Doraemon-Figuren beliebt und es werden viele Fanartikel verkauft.

Doraemon erfreut sich großer Beliebtheit und hat zahlreiche Preise gewonnen. Insbesondere der ursprüngliche Autor, Fujiko F. Fujio, wurde für seine Leistungen hoch gelobt und erhielt 1981 den Shogakukan Manga Award und 1991 die Purple Ribbon Medal. Auch die Anime-Serie hat zahlreiche Preise gewonnen und wurde von den Zuschauern hoch gelobt.

Doraemon-Empfehlungen und wie man sie anschaut

Doraemon ist ein Werk, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereitet und sich besonders für die gemeinsame Betrachtung mit der Familie empfiehlt. Die Themen der Geschichte sind universell, wie etwa Freundschaft, Anstrengung und Wachstum, und sie kann den Zuschauern viel beibringen. Darüber hinaus sorgen humorvolle Episoden mit Doraemons „geheimen Gadgets“ garantiert für Lacher und Spannung.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Doraemon anzusehen, darunter nicht nur Fernsehübertragungen, sondern auch DVDs, Blu-rays und Streaming-Dienste. Insbesondere Streaming-Dienste ermöglichen es Ihnen, alle vergangenen Folgen auf einmal anzusehen und so die Welt von Doraemon in vollen Zügen zu genießen. Auch die Filmreihe sollten Sie sich nicht entgehen lassen, also schauen Sie unbedingt vorbei.

Doraemon zaubert den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht und bringt Emotionen ins Spiel, und seine Anziehungskraft wird ewig anhalten. Kommen Sie und erleben Sie die Welt von Doraemon und ihre Wunder.

<<:  Der Ultraman: Eine neue Perspektive auf die Anziehungskraft dieses klassischen Helden

>>:  Warten: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta!

Artikel empfehlen

Wie führt ein Junge seinen Penis ein?

Für die meisten erwachsenen Männer ist Geschlecht...

Welche Methoden gibt es zum Nachweis einer Proteinurie?

Proteinurie ist eigentlich das Hauptsymptom einer...

Welchen Schaden verursacht Formaldehyd im Körper?

Formaldehyd ist eine sehr einfache chemische Subs...

Welche Funktionen hat Zink im menschlichen Körper?

Dass wir das entsprechende Element Zink über die ...

So verwenden Sie eine einfache Kaffeekanne

Eine Kaffeekanne ist ein Behälter, in dem Kaffee ...

Traumatische Hämostatika

Im Alltag gibt es immer Beulen und Prellungen, un...

Warum bilden sich in meinem Mund Blasen, wenn mir heiß wird?

Viele Menschen bekommen bei Halsschmerzen Blasen ...

Häufige Arten orthopädischer Erkrankungen

Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis fü...

Worauf sollte bei der Venenentzündungspflege geachtet werden?

Wenn Sie lange stehen oder arbeiten, steigt die G...

Was ist los mit den roten Flecken an meinen Füßen

Viele Menschen haben das Problem roter Flecken an...

Bedeutet ein positiver Urinzucker Diabetes?

Viele Menschen glauben, dass Diabetes einen posit...

Welche Funktion haben Wassermelonenkerne? Sind sie kalorienreich?

Jeder weiß, dass Wassermelonenkerne die Samen der...