Sue Cat - Eine Geschichte über Katzen, die den Glamour und die Härten der Unterhaltungsindustrie darstellt■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienAnime Original ■ Sendezeitraum 6. April 1980 – 29. Dezember 1980 ■SenderTokyo 12 Kanal ■Frequenzen15 Minuten ■ Anzahl der EpisodenStaffel 17 | Folge 40 ■ Originalgeschichte・Originalgeschichte und Drehbuch von Ito Tsunehisa ■ ProduktionProduziert von Tokyo 12 Channel, Asahi Tsushinsha und NAC ■ GeschichteSue, ein Mädchen, das bei einem Unfall ihr Gedächtnis verloren hat, beschließt, professionelle Sängerin zu werden, in der Hoffnung, dass ihr ein Fernsehauftritt dabei helfen könnte, wieder mit ihrer Familie zusammenzukommen. Nachdem sie viele Schwierigkeiten überwunden hat, darunter Vorsprechen für neue Talente und den Ruhestand nach ihrem Debüt, ist Sue endlich wieder mit ihren Schwestern Ran und Miki vereint. Sue gründet mit Ran und Miki die Idol-Gruppe „SuCat“ und nimmt ihre Aktivitäten in der Unterhaltungsbranche wieder auf. ■ErklärungDie Charaktere sind vermenschlichte Katzen und die Show spielt in der glamourösen Welt des Showbiz. Sie zeigt das Debüt der Protagonistin als beliebte Idol-Sängerin und ihren Aufstieg zum Star. Der Anime basiert auf der echten Idol-Gruppe „Candies“, die in den 1970er Jahren populär war, aber die Schauplätze, wie etwa die Hintergründe der einzelnen Mitglieder, und die Entwicklung der Geschichte sind originell und wurden vom Animationsproduktionsteam erdacht. ■Besetzung・Sue/Yayoi Tsuruoka ・Maria Mimura/Keiko Yokozawa ・Boss/Hiroshi Masuoka ・Ran/Kimiko Tsuruta ・Miki/Yumiko Sasaki ・Sues Mutter/Kimiko Nozaki ■ Hauptpersonal・Planung: Crown Music Entertainment, Yomi Pack ・Produktion: Seiichi Nishino (Nac) ■ Hauptfiguren・Sue: Die Hauptfigur. Nachdem sie bei einem Unfall ihr Gedächtnis verloren hat, wird sie von ihrem Meister gerettet und wächst dank der Freundlichkeit ihrer Mitmenschen zu einem aufgeweckten und fröhlichen Mädchen heran. Mit dem Ziel, Sänger zu werden, gab er nach vielen Strapazen sein Debüt in der Unterhaltungsbranche und durch seine Fernsehauftritte wurde er wieder mit seiner Mutter und seinen Schwestern zusammengeführt. Um nach ihrem verlassenen Vater zu suchen, gründet sie mit ihren Schwestern Ran und Miki eine Idol-Gruppe namens „Sue Cat“. Die Bildfarbe von SuCat ist Rot. ■Untertitel・Episode 1/Fang den Regenbogen am Himmel ein! (06.04.1980) ■ Titellieder und Musik・OP1 Sue Cat - Eine Geschichte über Katzen, die den Glamour und die Härten der Unterhaltungsindustrie darstelltAnfang der 1980er Jahre wurde die Zeichentrickserie Sue Cat ausgestrahlt. In diesem Unterhaltungsstück sind vermenschlichte Katzen die Hauptfiguren und es zeigt den Glamour der Unterhaltungswelt sowie die Härten, die dahinter stecken. Das Originalwerk stammt ursprünglich aus dem Anime und wurde von Tsunehisa Ito geschaffen, der auch das Drehbuch schrieb. Die Serie wurde vom 6. April 1980 bis zum 29. Dezember desselben Jahres auf Tokyo Channel 12 ausgestrahlt, wobei alle 40 Folgen jeden Sonntagmorgen von 10:00 bis 10:15 Uhr in einem 15-minütigen Sendeplatz ausgestrahlt wurden. Die Geschichte von „Sue Cat“ beginnt mit Sue, einem jungen Mädchen, das bei einem Unfall sein Gedächtnis verliert und danach strebt, professionelle Sängerin zu werden, in der Hoffnung, dass ihr ein Auftritt im Fernsehen dabei helfen könnte, wieder mit ihrer Familie zusammenzukommen. Nachdem sie zahlreiche Herausforderungen gemeistert hat, darunter Vorsprechen für neue Talente und den Rücktritt nach ihrem Debüt, ist sie endlich wieder mit ihren Schwestern Ran und Miki vereint. Anschließend gründet Sue mit Ran und Miki die Idol-Gruppe „SuCat“ und beginnt ihre Karriere in der Unterhaltungsbranche erneut. Der Reiz dieses Werks liegt in der Dramatik, die die vermenschlichten Katzen vermitteln, und in seiner Kulisse, die auf dem Motiv der „Candies“ basiert, einer in den 1970er Jahren beliebten Idol-Gruppe. Der Hintergrund und die Entwicklung der Geschichte jedes einzelnen Mitglieds wurden jedoch ursprünglich vom Anime-Produktionsteam erdacht, wodurch eine einzigartige Weltanschauung entstand. Die Hauptfigur Sue wird von Yayoi Tsuruoka gespielt. Zur Besetzung gehören auch andere beeindruckende Schauspieler wie Yokozawa Keiko als Maria Mi-kemura, Masuoka Hiroshi als Chefin, Tsuruta Kimiko als Ran, Sasaki Yumiko als Miki und Nozaki Kimiko als Sues Mutter. Zu den wichtigsten Mitarbeitern gehören Crown Music and Entertainment Toyomi Pack für die Planung, Nishino Seiichi (NAC) für die Produktion, Ito Tsunehisa für die Originalgeschichte und das Drehbuch, Hisaoka Takashi als Koordinator, Yotsuji Takao als Chefregisseur, Front Publicity für das Charakterdesign, Inoue Tadaya für die Musik, Kamezaki Keiji für die künstlerische Leitung, Moriguchi Yosuke als Kameramann und viele andere talentierte Produzenten, darunter Kondo Hakuo (Tokyo 12 Channel), Ogino Hiroshi (Asahi Tsushinsha) und Saijo Katsuma (NAC). Die Hauptfigur Sue verliert bei einem Unfall ihr Gedächtnis, wird jedoch von ihrem Chef gerettet und wächst zu einem aufgeweckten und fröhlichen Mädchen heran. Sie möchte Sängerin werden und überwindet alle Schwierigkeiten, um in der Unterhaltungsbranche zu debütieren. Bei einem Fernsehauftritt ist sie wieder mit ihrer Mutter und ihren Schwestern vereint. Um ihren Vater zu suchen, gründet sie mit ihren Schwestern Ran und Miki die Gruppe „Sue Cat“. Die Bildfarbe von Sue Cat ist Rot. Sues Rivalin, Maria Mimamura, ist die Tochter des Mimamura-Familienkonglomerats und hat eine hochmütige Persönlichkeit. Er mag Sue nicht und hat sie sogar einmal aus der Unterhaltungsbranche geworfen. Außerdem hat er versucht, Sue Cat auf verschiedene Weise zu behindern. Der Chef ist der Besitzer des Marufuku-Restaurants und nimmt Sue nach dem Unfall auf und kümmert sich gemeinsam mit seiner Familie weiterhin um sie. Ran ist Sues ältere Schwester und zeichnet sich durch ihre burschikose Persönlichkeit und jungenhafte Kleidung aus. Ihre besondere Fähigkeit ist das Tanzen und ihre Bildfarbe in SuCat ist Blau. Miki ist Sues jüngere Schwester. Sie hat eine ruhige und fürsorgliche Persönlichkeit und trägt oft mädchenhafte Kleidung. Ihre besondere Fähigkeit ist das Spielen von Musikinstrumenten und ihre Bildfarbe in SuCat ist Gelb. Sues Mutter ist eine freundliche und elegante Frau, die durch einen von Maria Mikomamura inszenierten Klatschartikel von Sues Aufenthaltsort erfährt und die beiden werden wieder sicher vereint. Die Untertitel für jede Folge von "Sue Cat" lauten: "Fang den Regenbogen am Himmel ein!", "Der schicksalshafte Morgen", "Im Schatten des Ruhms", "Eine einsame Träne", "Bis wir uns wiedersehen", "Ein Debüt der Verzweiflung", "Himmel und Hölle", "Ein Lichtstrahl", "Die Person, die ich im Fluss der Tränen traf", "Verabschiede dich von der Vergangenheit", "Der schleichende Teufel", "Die Blume des Schicksals verstreut sich im Regen", "Stirb nicht, Sue", "Ah, das Debütlied", "Schatten auf dem Regenbogen", "Das Herz ist eine Sternblume", "Zahnräder drehen sich in der Dunkelheit", "Bis zu dem Tag, an dem ich Freudentränen vergoss", "Brennende Rivalen", "Aufzeichnen". Die Lieder deuten alle auf dramatische Entwicklungen hin, wie zum Beispiel: "Ding", "Die Blumenstrauß-Herausforderung", "Brennend vor Entschlossenheit", "Lied für Mutter", "Vor dem wütenden Löwen", "Die, die ich verehre", "Glaub an mich!!", "Ein Skandal im Sumpf“, „Wiedervereinigung der Tränen“, „Der Ruf des Todes“, „Der zweite Vater“, „Ins Land ohne Wiederkehr“, „Der Tränenvogel, der das Singen verlernt hat“, „Der Wunsch des fernen Vaters“, „Die wiederbelebte Singstimme“, „Die gesperrte Straße“, „Das fließende Lied der Schwestern“, „Licht und Dunkelheit der Tränen“, „Ihr Name ist Sue Cat“, „Erreiche mit meinem Herzen das Herz meines Vaters“ und „Singstimme für die Ewigkeit“. Auch der Titelsong und die Musik tragen zum Reiz bei. Das Eröffnungsthema „Yume Miru Sue Cat“ wurde von Akira Ito geschrieben, von Tadaya Inoue komponiert, von Edison arrangiert und von Yayoi Tsuruoka gesungen. Das Schlussthema „Sue Cat Song“ wurde von Tadaya Inoue komponiert, von Hiroya Watanabe arrangiert und von The Nyanyamonhun aufgeführt. Zu den Einspielern zählen „It Doesn't Matter“, „Hmm Jumping Meow“, „I Hate Moonlit Nights“ und „Sue Cat’s Jingle Bells“, während die Hintergrundmusik „Sue Cat Song“, „Down Town Billy“, „Sue Cat Song Part.2“ und „Lullaby on the Roof“ umfasst. Diese Lieder spielen eine wichtige Rolle dabei, Emotionen aufzubauen und den Zuschauer im Verlauf der Geschichte in ihren Bann zu ziehen. Die Attraktivität und der Ruf von SuCat„Sue Cat“ ist ein Werk, das vermenschlichte Katzen zeigt, die in der Unterhaltungsindustrie arbeiten, und seine einzigartige Weltanschauung hat die Zuschauer angezogen. Insbesondere die Geschichte über die Entwicklung der Hauptfigur Sue und ihr Wiedersehen mit ihrer Familie dürfte viele Zuschauer berührt haben. Verpassen Sie auch nicht die Episoden, in denen sie sich mit ihrer Rivalin Maria Mikkemura auseinandersetzt und die Bindung zwischen ihren Schwestern immer stärker wird. Die Wertung dieses Werkes hängt stark von der Anziehungskraft der Charaktere und der Entwicklung der Geschichte ab. Die Zuschauer waren von Sues fröhlicher und lebhafter Persönlichkeit und den einzigartigen Persönlichkeiten von Ran und Miki begeistert. Darüber hinaus berührte die Geschichte, die den Glamour der Unterhaltungsindustrie und die Härte dahinter schilderte, die Zuschauer tief. Darüber hinaus wurde auch die Qualität der Titelmelodien und Einspieler sehr gelobt. Insbesondere das Eröffnungsthema „Yume Miru Sue Cat“ ist als Lied bekannt, das beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlässt. Diese Lieder spielten eine wichtige Rolle dabei, das Publikum zu fesseln, indem sie im Verlauf der Geschichte Emotionen weckten. Sucats Empfehlung„Sue Cat“ ist ein von vermenschlichten Katzen gesponnenes Drama, das den Glamour und die Härten der Unterhaltungswelt schildert. Insbesondere die Geschichte über das Heranwachsen der Hauptfigur Sue und ihr Wiedersehen mit ihrer Familie wird sicherlich viele Zuschauer berühren. Verpassen Sie auch nicht die Episoden, in denen sie sich mit ihrer Rivalin Maria Mikkemura auseinandersetzt und die Bindung zwischen ihren Schwestern immer stärker wird. Ich würde dieses Werk insbesondere jedem empfehlen, der sich für die Unterhaltungsbranche interessiert oder Katzen liebt. Es ist auch für diejenigen zu empfehlen, die von einer Geschichte über Familienliebe und Freundschaft bewegt werden möchten. Darüber hinaus ist auch die Qualität der Titelmelodien und Einspieler hoch, sodass es für jeden Musikliebhaber eine tolle Empfehlung ist. „Sue Cat“ wurde erstmals Anfang der 1980er Jahre ausgestrahlt, doch seine Anziehungskraft hat nicht nachgelassen und viele Zuschauer lieben die Serie noch immer. Sehen Sie sich diesen Film unbedingt an und erleben Sie das Drama der vermenschlichten Katzen sowie den Glamour und die Härten der Unterhaltungswelt. |
„Plastic Sister Reconciliation Chick“ – Eine Fusi...
Vor der Geburt muss der Körper der schwangeren Fr...
Viele Hautkrankheiten gehen mit Symptomen wie juc...
Bei fetalen Toxinen handelt es sich hauptsächlich...
Im Leben erleiden manche Menschen zu jeder Jahres...
Es ist leicht, Fett am menschlichen Bauch zuzuleg...
Es gibt viele Rotweinmarken auf dem Markt, was Ro...
Glänzende Kopfhaut ist ein sehr häufiges Phänomen...
Joghurt muss gekühlt werden, sonst wird er schlec...
Alle Mädchen lieben Schönheit und wünschen sich, ...
Die hygienischen toten Winkel im Haushalt sollten...
Ich glaube, dass viele Freunde im Alltag nicht ge...
Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen furzen oft,...
Die Nasenflügel sind eigentlich die Bereiche auf ...
Wir verbringen ein Drittel unseres Tages schlafen...